Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Ballisticus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 11. Aug 2022, 19:01

Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von Ballisticus » Do 29. Sep 2022, 13:04

Hallo werte Lochstanzergemeinde!

Ich möchte meiner Schmeisser AR-15 MFL "Austria Edition" einen fixen Schaft verpassen, den hier:

https://www.brownells.at/AR-15-RETRO-BU ... -078000350

Geht das? Die Schaftaufnahme bei meiner Schmeisser schaut etwas anders aus, aber das sollte dennoch kompatibel sein, oder?

So schauts bei mir aus:

http://www.alpin-arms.at/1563-large_def ... fl-145.jpg

Danke für Auskunft!
„Guns, lots of guns.“ (Neo, Matrix [1999])

Stefan79
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 07:16

Re: Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von Stefan79 » Do 29. Sep 2022, 13:29

Mahlzeit,
Um den von dir angedachten A2 Hinterschaft montieren zu können brauchst du auf jeden Fall noch eine rifle-lenght (A2) Buffer tube (Schaft kommt ohne Buffer-tube).
Dem Foto nach hat die Schmeisser nur einen Schubschaft, und damit nur die Carbine-Buffer-Tube inkl. carbine-lenght Feder.
Gedanken musst du dir also noch um eine Rifle-lenght Feder bzw. einen Spacer (der die Längendifferenz Carbine zu Rifle ausgleicht) für deine bestehende Feder machen.
Alles keine Hexerei. Gewinde/Schaftaufnahme passt auf jeden Fall.

mfg
DVC
DVC

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von kemira » Do 29. Sep 2022, 13:43

https://www.starshooter.de/Schaefte-Zub ... -Tube.html

Buffer Tube, Feder, Rifle Buffer und Schaft in einem Packl.

Gibt's auch bei anderen Anbietern, Google nach UTG A2 Stock Assembly.

LG
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 795
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von Prometheus » Do 29. Sep 2022, 16:18

Hätte ich sogar noch rumliegen weil ich es genau umgedreht gemacht hab.
Vom Festschaft auf Schubschaft gewechselt.

Benutzeravatar
Ballisticus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 11. Aug 2022, 19:01

Re: Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von Ballisticus » Do 29. Sep 2022, 16:56

Danke für die inputs! Dann werd ich wohl das Set bestellen und den Brownells-Schaft auf Lager geben und eventuell in eine Airsoft-Knalle verbauen ;)
„Guns, lots of guns.“ (Neo, Matrix [1999])

GDU
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: So 14. Aug 2022, 14:10

Re: Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von GDU » Fr 30. Sep 2022, 14:23

Entschuldigung, wenn ich mich hier mit meint meiner Frage anhänge.
Ich würde gerne den Schubschaft auf einer Schmeisser Ar9 verlängern.
Gibt es dafür einen passenden "buffertube"... Falls das der korrekte Ausdruck ist?

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: Schaftwechsel bei einer Schmeisser - geht das?

Beitrag von Unterförster » Mo 3. Okt 2022, 13:50

Wenn ein mil. Spec. Buffer tube drinnen ist. Die comm spec. Buffer tubes haben in der Regel eine Raste mehr, und somit ist der Schubschaft ca. 1cm (musst dann einen comm spec. Schaft kaufen) weiter hinten. Da es für mich so perfekt passt, wirds bei dir wohl auch so sein.;)
Sonst gibts dann nur noch A5 Buffer tubes, die deutlich länger sind.

Antworten