du bist lustig!

egal, so langs ned a zeitl finster war wermas ned wissen.
Lexman1 hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 07:49Wer soll sich bitte im BO Fall beim Spar hinstellen und per Handzettel zamrechnen was du alles in den 5 Wagerl hast? Ich könnte mir vorstellen, dass der/die/ das jeweilige Schichtleiter/ Filialleiter womöglich versucht hinzukommen um eventuelle Bargeld Reserven zu retten und alle Türen zu öffnen, sich dann aber schnellstmöglich verdrückt. Ich glaube nicht, daß sich diese dann noch recht viel drum kümmern werden, zumal sie gegen einen panischen Mob von 20 Leuten schon machtlos sind.
Also in dem moment wo die exekutive die sicherheit nicht mehr im normalen umfang aufrecht erhalten kann in dem moment wirst das problem haben.Chris Mannix hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 14:23Lexman1 hat geschrieben: ↑So 2. Okt 2022, 07:49Wer soll sich bitte im BO Fall beim Spar hinstellen und per Handzettel zamrechnen was du alles in den 5 Wagerl hast? Ich könnte mir vorstellen, dass der/die/ das jeweilige Schichtleiter/ Filialleiter womöglich versucht hinzukommen um eventuelle Bargeld Reserven zu retten und alle Türen zu öffnen, sich dann aber schnellstmöglich verdrückt. Ich glaube nicht, daß sich diese dann noch recht viel drum kümmern werden, zumal sie gegen einen panischen Mob von 20 Leuten schon machtlos sind.
theoretisch kommt ja keiner mehr rein, die müssen nur die die gerade drin sind raus lassen.
Bargeld retten brauchst/kannst ned ...Kassa geht eh nimma auf(oder haben die a versteckte manuelle not öffnung?)
aber meinst echt das bei nem Stromausfall (egal ob BO oder normal) in jedem Supermarkt sofort der "mob" wütet , nur weils warten müssen das der Filialleiter die Tür manuel aufmacht ?
also gar so arg is es a no ned mit der Gesellschaft,
denke die meisten werden halt den Einkauf stehen lassen, gehen und sich denken, na gut muß i halt wo anders einkaufen .
in dem Moment weißt ja ned daß es a totaler BO is![]()
Ich denke das die das Zeug gratis abgeben werden damit die Leute nicht alles zusammenhauen.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 23:55Meinst du die verhandeln dann beim Blackout wie auf an türkischen Bazar?nitro hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 22:53Steppenwolf hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 18:33Falsch…wie soll die Verteilung auch aussehen?!nitro hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 18:18Die Lebensmittelgeschäfte sind angewiesen im Blackoutfall alles was auf Lager ist an die Leute auszuteilen, weil:
1.die es sich sonst selber holen würden
2.nach 3 Tagen ohne Kühlung die Hälfte sowieso hin ist.
Zentrallager ist was anderes da kommt man aber auch im Normalfall nicht ohne weiteres rein.(Zaun Security etc.)![]()
Die Mitarbeiter im LEH sind angehalten nichts gegen eventuellen Plünderungen vorzunehmen, sprich es wird kein Heldentum verlangt, respektive gefördert.
Im Großhandel übernimmt binnen 24 Std. Das Bundesheer um die kritische Infrastruktur, z.b. Spitäler, Pflegeheime etc., zu beliefern.
Ob alles so kommt, wir werden es sehen….
Im Falle eines Blackouts dürfen die Angestellten des Supermarktriesen Spar den Kunden und Kundinnen Lebensmittel zu günstigen Beträgen geben.
Hauptziel ist, Plünderungen und Überfälle zu vermeiden.
Angestellte, die unter diesen Bedingungen nicht arbeiten wollen, dürfen nach Hause gehen.
Ich würde sagen das heißt das die Lebensmittel verteilt werden. Kann ja jeder was anderes herauslesen.
dann bist du definitiv ein wahrsager, hellseher!
Absolut richtig, das frage ich mich schon seit längeren. Wie erkennt man einen 14 tägigen BO am Tag 1rhodium hat geschrieben: ↑Mo 3. Okt 2022, 00:46Ich prophezeie, dass der BO-Fall zumindest in Westösterreich anfangs sehr ruhig beginnt ... da wird am ersten Tag sicher noch nichts ohne Bezahlung aus den Märkten geholt. Weiß ja niemand ob nicht in 2h wieder alles rennt und sich der Ladenbesitzer sich an einem erinnert.
Die Informationen zur Gasmangellage=Strommangellage in Deutschland sind ja in den Medien zu recherchieren das sind keine Geheimnisse. Der Ukrainekrieg mit all seinen Gefahren ist auch kein Geheimnis.
nicht der BO dauert 14 tage, sondern das hochfahren der gesamten infrastrucktur nach dem BOSteppenwolf hat geschrieben: ↑Mo 3. Okt 2022, 19:43
Wieso reden eigentlich alle, dass ein langer BO 14 Tage dauern wird.
nach meinem informationsstand ... man geht in AT fuer den winter dzt im schlechtesten fall von regelmaessigen stromabschaltungen von bis zu 12 stunden taeglich aus ..... vermutlich ueber nacht um die wirtschaft ned komplett in grund und boden zu fahrennitro hat geschrieben: ↑Mo 3. Okt 2022, 19:22Na ja es sind ja schon Stromabschaltungen angekündigt, die Deutschen haben diesen Winter ein massives Problem nach den Informationen die man so bekommt.
Anscheinend will jemand dieses Problem noch verschärfen, siehe Sprengungen von NS1 und NS2.
Österreich ist massiv von Deutschland abhängig, wenn bei denen was schief geht wirds bei uns dunkel.
Das ist natürlich nur meine Einschätzung es kann sich das Blatt natürlich noch wenden wenn die verantwortlichen Personen das wollen.
Danach sieht es meiner Einschätzung nach nicht aus.
In der Nacht wird weniger Strom verbraucht, wenn man abschalten muss dann tagsüber oder überhaupt Tag und Nacht.
Man schaltet für "normalos" nachts ab und die Industrie fährt Nachtschichten.Davomon1979 hat geschrieben: ↑Mo 3. Okt 2022, 21:12In der Nacht wird weniger Strom verbraucht, wenn man abschalten muss dann tagsüber oder überhaupt Tag und Nacht.