
ruger rimfire auf 100 m 12 fach Vergrößerung Zweibein und hinten Sandsack
Munition SK long range match
ich hab schon viel Munition getestet, doch leider werden die Gruppen nicht kleiner
hoere ich das erste malthe_law hat geschrieben: Do 6. Okt 2022, 07:40 Wennst jetzt am Stand a Haufen Muni mit hast und die Sorten ohne einer "Eingewöhnungszeit" des Laufes wild auf die Scheibe nagelst schaut das dann so aus wie oben auf dem Foto.
Theoretisch ja. Praktisch hab ich mit 3 meiner 5 22lr Langwaffen mit normaler Muni trotzdem bessere Streukreise auf 100m als mit Subsonic.maxlll hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 23:54
Ich hab mich bis jetzt eher an Unterschall Muni gehalten, die diese als präzisier gilt. Wenn die Muni in den Unterschall eintritt, kann sie doch ins taumeln kommen. oder?
Grad heut wieder beim Testen von verschiedenen KK Sorten gehabt.
ich nehms zur kenntnisthe_law hat geschrieben: Do 6. Okt 2022, 17:58Grad heut wieder beim Testen von verschiedenen KK Sorten gehabt.
Das braucht ein paar Schüsse bis die zu testende Sorte konstant Läuft, wechselt dann die Sorte geht's wieder von vorne los, bei der einen mehr, bei aner anderen wenige stark zu sehen.
Normalerweise kannst du bei einem Bewerb keine eigenen Scheiben mitbringen, weil die durch den RO aufgehängt werden oder dir beschriftet mitgegeben werden.norbert_1975 hat geschrieben: Fr 13. Jan 2023, 18:13 da hätt ich eh gleich eine frage, bei dieser gelegenheit: ist es eigentlich erlaubt, so wie ich das hier praktiziert habe, einen mitgebrachten scheibenspiegel bei einem bewerb mit einem weissen schusspflaster in der mitte zu versehen? zwecks besserer sichtbarkeit ? oder endet sowas in einer disqualifikation ?