Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Nachfolger Bundesheer Stg77
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Pinzgauer sind auch ausgestorben...
Für a futige Übung der MilAk heuer in Eisenerz wurden aus ganz Österreich Fzge zusammen gekratzt..Pinzgauer aus Vorarlberg z.Bsp...
Für a futige Übung der MilAk heuer in Eisenerz wurden aus ganz Österreich Fzge zusammen gekratzt..Pinzgauer aus Vorarlberg z.Bsp...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Und selbst die sind hier selten geworden… bin bei der letzten Übung durch die Garage spaziert und fast überall war ein Preisschild drancombatmiles hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 17:25Pinzgauer sind auch ausgestorben...
Für a futige Übung der MilAk heuer in Eisenerz wurden aus ganz Österreich Fzge zusammen gekratzt..Pinzgauer aus Vorarlberg z.Bsp...

Bei der aktuellen Übung hat der SanUO erzählt, dass wir eigentlich ein neues SanFzg hätte… eigentlich… keine 300km drauf… ABER nicht einsatzfähig, das Standschäden… WTF
Lg m
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Wo übst grad, Saalfelden?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Angeblich sollen Puch G und Pinzgauer alle durch den Mitsubishi L200 ersetzt werden. Was dann als San Fahrzeug verwendet wird will ich gar nicht wissen. Sicher nichts geländegängiges.
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Den fahrtechnischen Unterschied zwischen der ausglutschten L200Flotte ( die jetzt schon auseinanderfällt) zu den top gewarteten Pinzis und den halt etwas schwachen PuchGs braucht man hier nicht erwähnen..
Ich kenn keinen ML200 der nicht komplett wasserdurchlässig ist bei Regen..
Da war da Saurer SPz ja a Tieftauchfähiges UBoot dagegen...
Aber das sind alles peanuts.. wir sind so oder so sowas von tot... jeder schaut nur mehr dass er irgendwie über die Runden kommt.. Kameradschaft gibts nur mehr in homöopathischen Dosen, das kam alles durch die Gleitzeit und die Auflösung der "guten" Verbände die halt auch Geld kosten...
Jetzt sinds halt schon mehr Systemerhalter als Jäger..
Weil di natürlich billiger sind als echte Angestellte/Arbeiter usw..
Köche is a so a Thema.. selten so grausigen Fraß gesehen (hab nur gekostet und dann ausgespuckt) als wie dieses hirnverbrannte Cook and chill...
I würd gern wissen wer da aller mitschneidet weil ich kanns ums verrecken net glauben das des billiger und vor allem sinnvoller is...
Wie willst die Kaserne Lungau versorgen wenns weder a Feldküche noch Köche gibt weil ja das tolle TK Fressen so super is und mit dem LKW aus Kärnten!! oder Salzburg geliefert wird.. wehe da is was mit Sprit, LKW oder gar Begehrlichkeiten der Hungernden im Blackoutfall z.bsp...
Ich kenn keinen ML200 der nicht komplett wasserdurchlässig ist bei Regen..
Da war da Saurer SPz ja a Tieftauchfähiges UBoot dagegen...
Aber das sind alles peanuts.. wir sind so oder so sowas von tot... jeder schaut nur mehr dass er irgendwie über die Runden kommt.. Kameradschaft gibts nur mehr in homöopathischen Dosen, das kam alles durch die Gleitzeit und die Auflösung der "guten" Verbände die halt auch Geld kosten...
Jetzt sinds halt schon mehr Systemerhalter als Jäger..
Weil di natürlich billiger sind als echte Angestellte/Arbeiter usw..
Köche is a so a Thema.. selten so grausigen Fraß gesehen (hab nur gekostet und dann ausgespuckt) als wie dieses hirnverbrannte Cook and chill...
I würd gern wissen wer da aller mitschneidet weil ich kanns ums verrecken net glauben das des billiger und vor allem sinnvoller is...
Wie willst die Kaserne Lungau versorgen wenns weder a Feldküche noch Köche gibt weil ja das tolle TK Fressen so super is und mit dem LKW aus Kärnten!! oder Salzburg geliefert wird.. wehe da is was mit Sprit, LKW oder gar Begehrlichkeiten der Hungernden im Blackoutfall z.bsp...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Hat sich des jetzt echt soo verschlechtert seit dem Zeitpunkt wo ich aus dem aktiven Dienst (2005) ausgeschieden bin,...?
War ja "damals" a nit wirklich leicht und man musste so einiges rumimprovisieren, aber das jetzt geschriebene liest sich echt schaurig
War ja "damals" a nit wirklich leicht und man musste so einiges rumimprovisieren, aber das jetzt geschriebene liest sich echt schaurig

Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber da muß ich Dir zu 100% zustimmen.

Für eventuell von mir gepostete Ladedaten übernehme ich keine Haftung.Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Ja, aus meiner Sicht unrettbar...
Man müsste alles neu aufstellen.. mit dem Großteil des überalterten Kaders gewinnst keinen Blumentoof mehr..
Man müsste alles neu aufstellen.. mit dem Großteil des überalterten Kaders gewinnst keinen Blumentoof mehr..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
War 10 Tage in der Wattener Lizum

Problem ist halt, dass als Soldat ja auch nichts verdienst… sorry, aber für das Geld arbeite ich 2 Wochen

Lg m
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Aug-andy, sparrow etc, stimmt beim ÖBH gibt's wichtigere Baustellen!
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Ich denke nicht dass die Versorgung klappen würde.. wie auch...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Bring da bloß niemanden auf blöde Ideen!Poirot hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 17:08Mit den richtigen Lobbyisten und der richtigen Partei würden die sogar Pinzgauer gegen ein Graf Bobby Kickback Lastenrad tauschen.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 14:53Bevor der Wechsel auf ein AR System passiert, erleben wir eine A4 Variante vom StG-77.

Was zum Geier ist eigentlich ein Graf Bobby Kickback Lastenrad?
Erkennt man daran den Guru-Status eines grünen Sektenmitglieds?
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Absolut richtig. Die STGs halten noch jahrzehnte lang mit, die Baustellen sind andere. Aber selbst wennst das beste Gerät aller Zeiten kaufst, das Rückgrat jeder Armee ist die Versorgung, am wichtigsten: Die Küche. Ohne Mampf kein Kampf, gilt für alle Soldaten, zu allen Zeiten, überall auf der Welt. Der burgenländische Wehrdienstverweigerer und Eurofighter-Chefverhandler hat mit diesem Streich dem Heer mehr geschadet als mit jeder anderen Schnapsidee die er hatte. Für mich vorsätzliche Wehrkraftzersetzung, weil es ja mit der Volksbefragung nit so geklappt hat wie es diese "selbst zensiert" rund um den Wehrsportminister gerne gehabt hätten.combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 19:35Den fahrtechnischen Unterschied zwischen der ausglutschten L200Flotte ( die jetzt schon auseinanderfällt) zu den top gewarteten Pinzis und den halt etwas schwachen PuchGs braucht man hier nicht erwähnen..
Ich kenn keinen ML200 der nicht komplett wasserdurchlässig ist bei Regen..
Da war da Saurer SPz ja a Tieftauchfähiges UBoot dagegen...
Aber das sind alles peanuts.. wir sind so oder so sowas von tot... jeder schaut nur mehr dass er irgendwie über die Runden kommt.. Kameradschaft gibts nur mehr in homöopathischen Dosen, das kam alles durch die Gleitzeit und die Auflösung der "guten" Verbände die halt auch Geld kosten...
Jetzt sinds halt schon mehr Systemerhalter als Jäger..
Weil di natürlich billiger sind als echte Angestellte/Arbeiter usw..
Köche is a so a Thema.. selten so grausigen Fraß gesehen (hab nur gekostet und dann ausgespuckt) als wie dieses hirnverbrannte Cook and chill...
I würd gern wissen wer da aller mitschneidet weil ich kanns ums verrecken net glauben das des billiger und vor allem sinnvoller is...
Wie willst die Kaserne Lungau versorgen wenns weder a Feldküche noch Köche gibt weil ja das tolle TK Fressen so super is und mit dem LKW aus Kärnten!! oder Salzburg geliefert wird.. wehe da is was mit Sprit, LKW oder gar Begehrlichkeiten der Hungernden im Blackoutfall z.bsp...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Nachfolger Bundesheer Stg77
Damit ist wohl ein gewisser Graf (Spitzname "Graf Lobby"; mit einem Graf-Bobby-Image), der mit einer hochrangigen ÖVP-Expolitikerin verheiratet ist, gemeint, der gegen die richtige Provision / Kickback-Zahlung jedes erdenkliche Gerät - und sei es auch noch so ungeeignet für den Zweck - beschaffen würde.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 6. Okt 2022, 10:16Bring da bloß niemanden auf blöde Ideen!Poirot hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 17:08Mit den richtigen Lobbyisten und der richtigen Partei würden die sogar Pinzgauer gegen ein Graf Bobby Kickback Lastenrad tauschen.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 14:53Bevor der Wechsel auf ein AR System passiert, erleben wir eine A4 Variante vom StG-77.![]()
Was zum Geier ist eigentlich ein Graf Bobby Kickback Lastenrad?
Erkennt man daran den Guru-Status eines grünen Sektenmitglieds?