Aber die Jungs machen doch alle nur, was Ihnen gesagt wird.M16_ hat geschrieben:Er war zwar unbewaffnet, sie haben ihn festgenommen, aber er hat "verdächtige Bewegungen" gemacht, daher wurde aus Notwehr, wie in Mogadishu üblich, halt, ähh, diese unmittelbare Bedrohung beendet. Alle wollten ihn zwar natürlich lebend fangen, aber, leider fiel die Videoübertragung genau dann aus als es am spannendsten war, sodaß der "yes we can"-Macher hiermit von aller Verantwortung befreit ist. Bush junior war ein Schaß dagegen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Osama Bin Laden tot
Re: Osama Bin Laden tot
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."
Re: Osama Bin Laden tot
Einem Land den Krieg zu erklären spielt in einer anderen Liga.Armin hat geschrieben: Wo ist aber die Grenze und wer legt die fest (bis zum Raubmörder ist ein staatstragender Kill ohne vorherigen Prozess OK, beim Zeitungsdieb dann schon nicht mehr)?
Osama war Soldat in einem Krieg und ist gefallen. Ich glaub nicht das er die SEALs angeheult hat damit sie ihn doch bitte verhaften. Seinem Glauben nach hat ihm nichts besseres passieren können als von ungläubigen Feinden erschossen zu werden. Märtyrertod = Jackpot. Daher wäre es unsinnig anzunehem das sich Osama widerstandslos festnehmen lassen wollte.
Re: Osama Bin Laden tot
Kluge Analyse: http://ef-magazin.de/2011/05/03/2980-os ... -getroffen" onclick="window.open(this.href);return false;
Right is right and left is wrong!
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Osama Bin Laden tot
ja gute Analyse aber ich würde fast zu behaupten wagen:
Amerika wollte diese Kriege (zumindest die in den USA das Sagen haben) - denn wieviel wäre sonst in Rüstung + Militär + was weiss ich noch investiert worden?
Hätte es ohne Bin Laden, Hussein diese Kriege gegeben?
Und diejenigen, die aus diesen Kriegen Gewinn gemacht haben, denen ist die "USA" ziemlich egal. Sie haben das Geschäft ihres Lebens gemacht. Ob jetzt das grosse "Imperium" zerfällt, gesundschrumpft oder komplett Pleite geht, ist denen so egal, wie hierzulande den "Gleichen Leuten" die EU egal ist, solange diese Ihre Ziele erreichen.
Amerika wollte diese Kriege (zumindest die in den USA das Sagen haben) - denn wieviel wäre sonst in Rüstung + Militär + was weiss ich noch investiert worden?
Hätte es ohne Bin Laden, Hussein diese Kriege gegeben?
Und diejenigen, die aus diesen Kriegen Gewinn gemacht haben, denen ist die "USA" ziemlich egal. Sie haben das Geschäft ihres Lebens gemacht. Ob jetzt das grosse "Imperium" zerfällt, gesundschrumpft oder komplett Pleite geht, ist denen so egal, wie hierzulande den "Gleichen Leuten" die EU egal ist, solange diese Ihre Ziele erreichen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Osama Bin Laden tot
Wenn man es gerne möchte (und die US-Regierungen wollen das seit Ende des 19. JH unbedingt!) findet man immer einen Bin Laden. Einmal halt in Gestalt spanischer Imperialisten, dann als Kaiser von Österreich, später in Form des japanischen Militarismus´ und danach als dräuender "Dominoeffekt" in Südostasien...pointi2009 hat geschrieben:Hätte es ohne Bin Laden, Hussein diese Kriege gegeben?

Das Selbstverständnis der politischen Elite der USA war und ist das der USA als eines gutmeinenden Welthegemons - und dabei scheint es kein Problem zu sein, sich bei Bedarf mit den widerlichsten Kreaturen zu verbünden ("He´s a bastard but he is our bastard") um die dann bei bei passender Gelegenheit zum Gottseibeiuns zu stilisieren (z.B. Noriega oder Hussein).
Jetzt, wo´s den Amis wirtschaftlich dreckig geht, ist die Kriegsgefahr vermutlich kräftig im Zunehmen...
Right is right and left is wrong!
Re: Osama Bin Laden tot


http://www.stern.de/digital/online/pann ... -aufmacher" onclick="window.open(this.href);return false;
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.
Re: Osama Bin Laden tot
Oh man, herrliches Beispiel für Qualitätsjournalismus 

When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Osama Bin Laden tot
Das sind Fehler, die passieren immer wieder und in allen Bereichen. Viel schlimmer finde ich den "Qualitäts"journalismus, der bewusst falsch informiert, Tatsachen verdreht und (eine besonders elegante Methode) durch weglassen wichtiger Teile das Gesamtbild entstellt bzw. ins Gegenteil verkehrt.Expat hat geschrieben:Oh man, herrliches Beispiel für Qualitätsjournalismus
Disclaimer: Das meine ich natürlich nur bezüglich des Themas "Waffenrecht", sonst gibt's das nie.
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Osama Bin Laden tot
Kosten 1 toter Osama Bin Laden: ca. 2.200 Milliarden USD (der gesamte Afghanistan-Krieg ist ja im Endeffekt auf Bin Laden bzw. Al Quaida zurückzuführen). Ob man mit dem Geld vielleicht etwas sinnvolleres hätte machen können?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Osama Bin Laden tot
Staatsverschuldung reduzieren.BigBen hat geschrieben:Kosten 1 toter Osama Bin Laden: ca. 2.200 Milliarden USD (der gesamte Afghanistan-Krieg ist ja im Endeffekt auf Bin Laden bzw. Al Quaida zurückzuführen). Ob man mit dem Geld vielleicht etwas sinnvolleres hätte machen können?
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Osama Bin Laden tot
in forschungs equipment und projekte gesteckt wäre das sicher ein quantensprung gewordenca. 2.200 Milliarden USD

Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Osama Bin Laden tot
Riesige Summe. Klingt total irrsinnig und das wäre es auch.BigBen hat geschrieben:Kosten 1 toter Osama Bin Laden: ca. 2.200 Milliarden USD (der gesamte Afghanistan-Krieg ist ja im Endeffekt auf Bin Laden bzw. Al Quaida zurückzuführen).
Re: Osama Bin Laden tot
Wär das nicht gewesen, hätte man eben in Afrika 10 Jahre früher Ressourcen ääähh unterdrückte Völker befreit.
Oh, war das zynisch? Pardon.
Oh, war das zynisch? Pardon.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
Re: Osama Bin Laden tot
Es gibt keine effektivere Forschung als die der Rüstungsindustrie und die Altbestände müssen ja auch entsorgt werden.cobaltbomb hat geschrieben:in forschungs equipment und projekte gesteckt wäre das sicher ein quantensprung gewordenca. 2.200 Milliarden USD

Deinem Smiley nach hast du aber auch Ahnung wie groß Quantensprünge wirklich sind.

Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Osama Bin Laden tot
das meiste dieser 2000 milliarden ist ja nicht in die rüstungsforschung geflossen.
es stimmt schon, der krieg ist der vater aller dinge, und sorgt für einen entwicklungsschub, aber allermeistens bei dingen die auf nicht friedliche zwecke abzielen.
in den USA werden vom staat etwa 80 milliarden/jahr für forschung ausgegeben.
alle unternehmen in den usa geben etwa 200 milliarden aus zusammen als 280 mill/j.
man hätte mit der Kohle die der krieg gekostet hat also den jahresforschungsoutput 7 jahre lang verdoppeln können.
das hätte sicher mehr an wohlstand für die USA gebracht als das Öl welches man den kamelhirten abgejagt hat.
es stimmt schon, der krieg ist der vater aller dinge, und sorgt für einen entwicklungsschub, aber allermeistens bei dingen die auf nicht friedliche zwecke abzielen.
in den USA werden vom staat etwa 80 milliarden/jahr für forschung ausgegeben.
alle unternehmen in den usa geben etwa 200 milliarden aus zusammen als 280 mill/j.
man hätte mit der Kohle die der krieg gekostet hat also den jahresforschungsoutput 7 jahre lang verdoppeln können.
das hätte sicher mehr an wohlstand für die USA gebracht als das Öl welches man den kamelhirten abgejagt hat.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first