Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Aus heutiger Sicht würde ich mich gegen das Drehschloss und für ein Biometrisches entscheiden.
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Mit welcher Begründung?
Aus meiner Recherche:
Biometrische Schlösser (wo es allein um den Fingerabdruck geht) haben einen kleinen Nachteil, der nicht jedem bewusst ist: Je nach Qualität des Sensors kann da auch eine Replika, entweder aus Gummi oder halt das erste Fingerglied ohne dessen Besitzer, zum Öffnen verwendet werden. Und selbst wenn das System die Körperwärme einbezieht: wenn jemand die Öffnung erzwingen will, kann er den Berechtigten zum Schloss schleppen und jeden einzelnen Finger auf das Pad pressen, bis es passt. Das Herausprügeln eines Codes setzt voraus, dass der Berechtigte zumindest noch kognitiv in der Lage sein muss, sich zu erinnern …
Ganz grundsätzlich sind alle Systeme, die Strom benötigen, problematisch, denn die haben dann meist auch eine Hintertür, falls die Batterie ausfällt. Da sollte man also im ganz genau prüfen, wie das Gerät mit Stromausfall umgeht. Verstecktes Schlüsselloch? Wo ist der Ersatzschlüssel (Verwahrungsicherheit …)? Wünschenswert wäre wohl ein Wiederanlauf, wenn einen neue Batterie eingeführt wird, mit persistenter Speicherung der Zugangsdaten -- die Ersatzbatterie kann unproblematisch gelagert werden.
Den ganzen Aufwand kann man sich allerdings schenken, wenn der Tresor keine ordentlich dicke Wandung hat -- wenn es schneller geht, ein Loch zu schneiden, ist das der bevorzugte Angriffsvektor und dann spielt das Schloss keine wirkliche Rolle bei der Beurteilung der Sicherheit.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Waffen sind nicht Vorrangig Ziel eines Einbruchs.RAR hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 11:52Mit welcher Begründung?
Aus meiner Recherche:
Biometrische Schlösser (wo es allein um den Fingerabdruck geht) haben einen kleinen Nachteil, der nicht jedem bewusst ist: Je nach Qualität des Sensors kann da auch eine Replika, entweder aus Gummi oder halt das erste Fingerglied ohne dessen Besitzer, zum Öffnen verwendet werden. Und selbst wenn das System die Körperwärme einbezieht: wenn jemand die Öffnung erzwingen will, kann er den Berechtigten zum Schloss schleppen und jeden einzelnen Finger auf das Pad pressen, bis es passt. Das Herausprügeln eines Codes setzt voraus, dass der Berechtigte zumindest noch kognitiv in der Lage sein muss, sich zu erinnern …
Ganz grundsätzlich sind alle Systeme, die Strom benötigen, problematisch, denn die haben dann meist auch eine Hintertür, falls die Batterie ausfällt. Da sollte man also im ganz genau prüfen, wie das Gerät mit Stromausfall umgeht. Verstecktes Schlüsselloch? Wo ist der Ersatzschlüssel (Verwahrungsicherheit …)? Wünschenswert wäre wohl ein Wiederanlauf, wenn einen neue Batterie eingeführt wird, mit persistenter Speicherung der Zugangsdaten -- die Ersatzbatterie kann unproblematisch gelagert werden.
Den ganzen Aufwand kann man sich allerdings schenken, wenn der Tresor keine ordentlich dicke Wandung hat -- wenn es schneller geht, ein Loch zu schneiden, ist das der bevorzugte Angriffsvektor und dann spielt das Schloss keine wirkliche Rolle bei der Beurteilung der Sicherheit.
Zu viele Faktoren die Täter davon abhalten Waffen zu stehlen. Von daher ist es in dieser Preisklasse egal wie das Schloss aussieht.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Ich bilde mir ein, dass ich in vorbei drehen ein klicken höre, bzw, dass das Rad dort hakt, aber ich kenne ja auch die Kombination. Ev alles nur Einbildung.
Vielleicht lacht ein Profi Einbrecher darüber, weil er sowieso mit einem 5kg Schlegel aufs Schloss haut und dann mit einem Schraubenzieher den Tresor öffnet.
Mit geht es in erster Linie darum, meine Kinder davon fernzuhalten und einen Gelegenheitseinbrecher abzuwehren, Profis werden ohnehin alles knacken
Vielleicht lacht ein Profi Einbrecher darüber, weil er sowieso mit einem 5kg Schlegel aufs Schloss haut und dann mit einem Schraubenzieher den Tresor öffnet.
Mit geht es in erster Linie darum, meine Kinder davon fernzuhalten und einen Gelegenheitseinbrecher abzuwehren, Profis werden ohnehin alles knacken
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Profis holen sich keine Waffen.GDU hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 12:34Ich bilde mir ein, dass ich in vorbei drehen ein klicken höre, bzw, dass das Rad dort hakt, aber ich kenne ja auch die Kombination. Ev alles nur Einbildung.
Vielleicht lacht ein Profi Einbrecher darüber, weil er sowieso mit einem 5kg Schlegel aufs Schloss haut und dann mit einem Schraubenzieher den Tresor öffnet.
Mit geht es in erster Linie darum, meine Kinder davon fernzuhalten und einen Gelegenheitseinbrecher abzuwehren, Profis werden ohnehin alles knacken
Das zeigen viele Einbrüche.
Weil die "Ware" viel zu heiß ist, und sie mit deutlich mehr Ermittlungsarbeit rechnen müssen. Auch der Verkauf ist da miteingeschlossen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 06:19
- Wohnort: Hoher Norden
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Bei meinem klickt nix.GDU hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 12:34Ich bilde mir ein, dass ich in vorbei drehen ein klicken höre, bzw, dass das Rad dort hakt, aber ich kenne ja auch die Kombination. Ev alles nur Einbildung.
Vielleicht lacht ein Profi Einbrecher darüber, weil er sowieso mit einem 5kg Schlegel aufs Schloss haut und dann mit einem Schraubenzieher den Tresor öffnet.
Mit geht es in erster Linie darum, meine Kinder davon fernzuhalten und einen Gelegenheitseinbrecher abzuwehren, Profis werden ohnehin alles knacken
Schau dir mal auf YouTube an wie diese Schlösser funktionieren.
Bei meinem gab es nach einem Jahr einen, ich glaube der Begriff war: zahlenversatz, sprich: die Kombination hat sich verstellt.
Keine Chance mehr das teil aufzubekommen (außer mit der flex), ein Techniker hat ihn dann mit einer Tabelle aufbekommen - und zwar binnen 5 Minuten. Er meinte allerdings dass das Glück gewesen sei und durchaus 2-3 Stunden dauern kann.
Deshalb würd ich mich auch beim nächsten mal gegen ein mechanisches zahlenschloss entscheiden

- SearchMyAim
- .357 Magnum
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 16:23
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Deswegen haben sehr viele Elektronische Schlösser die Batterie von aussen Zugänglich. Der Code wird in einem nicht-volatilen Speicher abgespeichert und ist somit auch vorhanden nachdem das Schloss Stromlos war.RAR hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 11:52Mit welcher Begründung?
Aus meiner Recherche:
Biometrische Schlösser (wo es allein um den Fingerabdruck geht) haben einen kleinen Nachteil, der nicht jedem bewusst ist: Je nach Qualität des Sensors kann da auch eine Replika, entweder aus Gummi oder halt das erste Fingerglied ohne dessen Besitzer, zum Öffnen verwendet werden. Und selbst wenn das System die Körperwärme einbezieht: wenn jemand die Öffnung erzwingen will, kann er den Berechtigten zum Schloss schleppen und jeden einzelnen Finger auf das Pad pressen, bis es passt. Das Herausprügeln eines Codes setzt voraus, dass der Berechtigte zumindest noch kognitiv in der Lage sein muss, sich zu erinnern …
Ganz grundsätzlich sind alle Systeme, die Strom benötigen, problematisch, denn die haben dann meist auch eine Hintertür, falls die Batterie ausfällt. Da sollte man also im ganz genau prüfen, wie das Gerät mit Stromausfall umgeht. Verstecktes Schlüsselloch? Wo ist der Ersatzschlüssel (Verwahrungsicherheit …)? Wünschenswert wäre wohl ein Wiederanlauf, wenn einen neue Batterie eingeführt wird, mit persistenter Speicherung der Zugangsdaten -- die Ersatzbatterie kann unproblematisch gelagert werden.
Den ganzen Aufwand kann man sich allerdings schenken, wenn der Tresor keine ordentlich dicke Wandung hat -- wenn es schneller geht, ein Loch zu schneiden, ist das der bevorzugte Angriffsvektor und dann spielt das Schloss keine wirkliche Rolle bei der Beurteilung der Sicherheit.
Wenn Batterie leer, einfach tauschen, und den bereits vom Nutzer gesetzten Code verwenden.
Ich habe mich explizit für ein Elektronik Schloss entschieden damit niemand (Kinder im speziellen) den Schüssel finden kann. Und auch damit ich den Schlüssel gar nicht verstecken muss bzw. verlieren kann.
Bringt ja wenig wenn ich den Schlüssel dann in die Schlüsselbox neben den Autoschlüssel lege.
Biometrische Schlösser sind heutzutage nicht mehr so Dumm wie man denkt. Ein einfacher Gummi-Abdruck reicht oftmals nicht mehr aus.
Selbst wenn es das würde. Wenn jemand so dringend in den Tresor will das er von deinem Finger einen Gummi-Abdruck anfertigt dann würde er bei jedem anderen Schloss auch Möglichkeiten finden (Flex, Lock-Picking, acetylene torch, etc..).
Beste Grüße,
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
angeblich bergen elektronische Schlösser jenen Nachteil, weil durch die permanente Benutzung immer der gleichen Tasten durch die Abnutzung die Zahlen erratbar wären... ich persönlich halte das für eine Mär, ich benutze meinem Eisenbach Format WF 145 mit elektronischem Schloss schon seit mehr als 5 Jahren und man sieht gar nix.. ned amal die Batterie musste ich noch tauschen, geht von außen.... also würde ich elektronisch vor Schlüssel immer vorziehen
- Ballisticus
- .223 Rem
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 11. Aug 2022, 19:01
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Ich finde die hier super und habe welche, z.B.:
https://www.tresoro.at/p/secureo-waffenschrank-hawk-5
Gibts in verschiedenen Größen und Ausführungen, mit Schlüssel oder Zahlenschloß.
https://www.tresoro.at/p/secureo-waffenschrank-hawk-5
Gibts in verschiedenen Größen und Ausführungen, mit Schlüssel oder Zahlenschloß.
„Guns, lots of guns.“ (Neo, Matrix [1999])
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 20:01
- Wohnort: Graz
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Sagt, wie ist eigentlich die Lage in Ö, was ist notwendig. Reicht es, einen Tresor von amazon mit sinnvoller Größe einfach im Kleiderschrank zu verstecken oder muss der an Wand/Boden verschraubt sein? 

“Humans need fantasy to be human. To be the place where the falling angel meets the rising ape.”
― Terry Pratchett, Hogfather
― Terry Pratchett, Hogfather
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 20:01
- Wohnort: Graz
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Reicht zb. der hier aus wenn ichs verschruabr oder gibt's spezielle Anforderungen ans Material? 

“Humans need fantasy to be human. To be the place where the falling angel meets the rising ape.”
― Terry Pratchett, Hogfather
― Terry Pratchett, Hogfather
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
link vergessen !wordweaver hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 14:10Reicht zb. der hier aus wenn ichs verschruabr oder gibt's spezielle Anforderungen ans Material?![]()
es reicht theoretisch a versperrbares kastl , es reicht der billigste china tresor !
wenn der aber so klein und leicht is, daß man ihn einfach wegtragen kann,
dann mit Wand oder im Kasten "halbwegs gscheit" verschrauben !
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Es geht auch verkleben.Chris Mannix hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 22:27link vergessen !wordweaver hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 14:10Reicht zb. der hier aus wenn ichs verschruabr oder gibt's spezielle Anforderungen ans Material?![]()
es reicht theoretisch a versperrbares kastl , es reicht der billigste china tresor !
wenn der aber so klein und leicht is, daß man ihn einfach wegtragen kann,
dann mit Wand oder im Kasten "halbwegs gscheit" verschrauben !
Hast du schon mal probiert zwei großflächige Teile, dazu noch sehr glatt, mit Silicon zu verkleben? Das hält besser als jeder Dübel. Da bricht vorher die Holzplatte aus dem Kasten.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
klar kannst kleben auch , aba da sind mir dann 2 löcher im kasten doch lieber , falls er doch mal weg/woandershin sollAUG-andy hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 22:45Es geht auch verkleben.Chris Mannix hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 22:27link vergessen !wordweaver hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 14:10Reicht zb. der hier aus wenn ichs verschruabr oder gibt's spezielle Anforderungen ans Material?![]()
es reicht theoretisch a versperrbares kastl , es reicht der billigste china tresor !
wenn der aber so klein und leicht is, daß man ihn einfach wegtragen kann,
dann mit Wand oder im Kasten "halbwegs gscheit" verschrauben !
Hast du schon mal probiert zwei großflächige Teile, dazu noch sehr glatt, mit Silicon zu verkleben? Das hält besser als jeder Dübel. Da bricht vorher die Holzplatte aus dem Kasten.

und zum kleben is alles andere als silikon um welten besser

stell des mal bei ner rigipswand vor

"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 20:01
- Wohnort: Graz
Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor
Humn... immer diese Entscheidungen 

wobei Obi nen Burg um 229 hat... das geht auch no gut 




“Humans need fantasy to be human. To be the place where the falling angel meets the rising ape.”
― Terry Pratchett, Hogfather
― Terry Pratchett, Hogfather