http://en.wikipedia.org/wiki/Glock-VBR_7.92_pistol
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Glock-VBR 7.92 Pistol
- herr_rhodes
- .50 BMG

- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Als Spaß-Wechselsystem wärs vielleicht nett 
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- herr_rhodes
- .50 BMG

- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Hat das Kaliber irgend einen Vorteil der sich mir nicht erschliesst?!
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Anscheinend weniger Rückstoss als a 9Para und mehr Bohnen im Tank.
Habs aber natürlich selber nu ned in der Hand gehabt.
bg
Rhino
Habs aber natürlich selber nu ned in der Hand gehabt.
bg
Rhino
- Vintageologist
- Supporter .45 ACP Hydra-Shok

- Beiträge: 2845
- Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
- Wohnort: Wien 14
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Ja, dass es bedingt durch Westen geht.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG

- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
9mm Para + AERO SO 355-95 =
Und man erspart sich jedes PDW Kaliber...

Und man erspart sich jedes PDW Kaliber...

Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
- herr_rhodes
- .50 BMG

- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
PDW heisst ja meines Wissens "Personal Defense Weapon" -> also wäre ja ideal möglichst viel Energie im Zielmedium abzugeben.Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:9mm Para + AERO SO 355-95 =![]()
Und man erspart sich jedes PDW Kaliber...
Wird man mit Deinen oben abgebildeten Geschossen nicht eher Durchschüsse haben - oder meintest Du die Wirkung auf Schusshemmende Westen??
LG
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Die Idee der PDW war ursprünglich, Unterstützungseinheiten, welche eigentlich keine Kampfeinsätze durchführen, eine Verteidigungswaffe zu geben, um sich gegen Hinterhalte des früheren Ostblocks verteidigen zu können. Da diese Überfälle meist von Spezialeinheiten, die über ballistische Schutzwesten verfügen, durchgeführt worden wären, war ein Kaliber notwendig, das diesen Schutz durchschlagen konnte. Nebenbei war auch eine höhere sinnvolle Kampfentfernung als sie 9x19 bieten kann notwendig.
Dass sich ein paar Nachschübler auch mit PDWs effektiv gegen eine Gruppe Speznaz verteidigen hätten können, lasse ich dahingestellt...
Heute ist das aber, da der Kalte Krieg vorbei ist, kein so wichtiger Faktor mehr. Heute ist diese Waffenart als Ersatz für viel grössere Stgs gedacht, für Einheiten, die eine kompaktere Waffe benötigen.
Ich persönlich denke, dass diese Waffen nur dort einen Sinn machen, wo man eine Langwaffe sowieso fast nie brauchen würde, dann fallen die Nachteile auch nicht so auf...Dort wo wiklich gekämpft wird, wär mir ein richtiges Stg lieber...
Frage an den Herrn Inschinjör: Welche Schutzklassen kann dieses Geschoß auf welche Entfernung durchschlagen? Wurden da Tests durchgeführt?
DVC+WH
Coolhand
Dass sich ein paar Nachschübler auch mit PDWs effektiv gegen eine Gruppe Speznaz verteidigen hätten können, lasse ich dahingestellt...
Heute ist das aber, da der Kalte Krieg vorbei ist, kein so wichtiger Faktor mehr. Heute ist diese Waffenart als Ersatz für viel grössere Stgs gedacht, für Einheiten, die eine kompaktere Waffe benötigen.
Ich persönlich denke, dass diese Waffen nur dort einen Sinn machen, wo man eine Langwaffe sowieso fast nie brauchen würde, dann fallen die Nachteile auch nicht so auf...Dort wo wiklich gekämpft wird, wär mir ein richtiges Stg lieber...
Frage an den Herrn Inschinjör: Welche Schutzklassen kann dieses Geschoß auf welche Entfernung durchschlagen? Wurden da Tests durchgeführt?
DVC+WH
Coolhand
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Diese Geschoße verkaufen Sie ja aber nicht an uns böse und gefährliche Privatwaffenbesitzer, obwohl es gar nicht verboten wäre. Die soll nur die Staatsgewalt besitzen dürfen. Danke, Herr Ingenieur!Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:9mm Para + AERO SO 355-95 =![]()
Und man erspart sich jedes PDW Kaliber...
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG

- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Kommt auf die Abnahmemenge anWarnschuss hat geschrieben:Diese Geschoße verkaufen Sie ja aber nicht an uns böse und gefährliche Privatwaffenbesitzer, obwohl es gar nicht verboten wäre. Die soll nur die Staatsgewalt besitzen dürfen. Danke, Herr Ingenieur!Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:9mm Para + AERO SO 355-95 =![]()
Und man erspart sich jedes PDW Kaliber...
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Das ist aber interessant. Woher auf einmal der Richtungsschwenk in der Verkaufspraxis? Das klang vor ein paar Monaten nämlich noch ganz anders:Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Kommt auf die Abnahmemenge an
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 352#p55352" onclick="window.open(this.href);return false;
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:HP 38 - CIP max Ladung reicht.....Vintageologist hat geschrieben:Was haben die Standard Polizeiwesten bei uns für eine Klasse? IIIA? Dennoch, gegen die wirklich modernen, wie man sie bei diversen Armeen findet (III oder IV), kommen nicht mal die gewöhnlichen Gewehrpatronen an, da schauts wohl mit allem, was aus einer Pistole kommt, noch schlechter aus.Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Nicht ganz.Vintageologist hat geschrieben:
Penetrationswirkung im Zusammenhang mit modernen Schutzwesten kannst bei Pistolen einfach generell vergessen. Egal welches Kaliber.![]()
Der gleiche Grund, warum "Spezialeinheiten" der Polizei & beim Militär mittlerweile vermehrt auf Karabiner statt auf Maschinenpistolen setzen.
Ich entwickle und produziere ja auch Geschosse aus Massivkupfer und Messing.
Speziell für 9mm Para hab ich ein Geschoss mit 95grain entwickelt, dass bei einer Standard Polizeiweste vorne rein und hinten rausfliegt. Während das normale 8gramm DAG Standardgeschoss vorne wie gewünscht gestoppt wirdUnd das ohne illegalen Stahlkern usw...
In Russland wurde ähnliches parallel entwickelt aber mit Stahlkern - selbes Ergebniss und macht die kleinen 5,6mm Kugerln mit zu geringer Stoppwirkung arbeitslos.
Aber: die Reichweite der 9mm Para ist eingeschränkt. Für maximale Penetration aus der MP5 ist 50m das Maximum - ohne AP ist 100m das Maximum da bis dahin die Flugbahn innerhalb von +/-5cm bleibt.
Übrigens: wenn man als Hobbiest nur auf 100m schießt, reicht ein 9mm Carbine immer locker aus was Flugbahn und Präzi angeht....
Bzgl. der 95gr 9mm, sind die für +P ausgelegt? Oder gar noch mehr, wie die Russkies?
Damit holt man die höchste Geschwindigkeit aus dem Geschoss raus.
In Punkto Funktionssicherhheit mit den leichten Geschossen (und geringerem Rückstoßimpuls) kann man aber auf 2600 bar erhöhen. Machen die deutschen mit dem Action 4 / QD PEP auch...
Bei den ganz hohen Schutzklassen haben die Dinger aber auch keine Chance. Wir haben das mit den älteren Polizeiwesten getestet. Die müssen ja nur bis 357 Standardmuni aushalten....
Diese Geschosse verkaufe ich übrigens auch nicht an Privatkunden - ist nur für LawEnforcement. Bevor hier viele Anfragen kommen
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG

- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
[/quote]Warnschuss hat geschrieben: Diese Geschosse verkaufe ich übrigens auch nicht an Privatkunden - ist nur für LawEnforcement. Bevor hier viele Anfragen kommen
Weil dann hunderte Mails reinkommen wo jeder ein paar zum probieren oder Kleinmengen will
Durch meine neue Fertigungsanlage hab ich jetzt auch seit Jahren wieder entsprechend hohe Fertigungskapazitäten frei und kann meine Strategie auch ändern - sofern wirtschaftlich.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
-
Varminter
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Weil dann hunderte Mails reinkommen wo jeder ein paar zum probieren oder Kleinmengen willIng. Michael Mayerl hat geschrieben:Warnschuss hat geschrieben: Diese Geschosse verkaufe ich übrigens auch nicht an Privatkunden - ist nur für LawEnforcement. Bevor hier viele Anfragen kommen
Durch meine neue Fertigungsanlage hab ich jetzt auch seit Jahren wieder entsprechend hohe Fertigungskapazitäten frei und kann meine Strategie auch ändern - sofern wirtschaftlich.[/quote]
Ach... schütt mir ein paar Hundert in einen Kübel und ich verteil die beim nächsten PD-Treffen... warum immer so kompliziert?
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
50 für mich reservieren bitteVarminter hat geschrieben:chütt mir ein paar Hundert in einen Kübel und ich verteil die beim nächsten PD-Treffen... warum immer so kompliziert?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG

- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Glock-VBR 7.92 Pistol
Das nenn ich Enagment. Aber Varmi hat Recht: organisierts eine Sammelbestellung und gut ist.Varminter hat geschrieben:
Ach... schütt mir ein paar Hundert in einen Kübel und ich verteil die beim nächsten PD-Treffen... warum immer so kompliziert?
Ich muss nur wissen ob Ihr die Dinger in Kupfer oder Messing haben wollt.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

