Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
kann man ueberhaupt - rein technisch gesehen - einen mehrere kilometer langen tunnel durchfahren der keine lueftung am laufen hat?
reichern sich die abgase da drinnen nicht so stark an dass irgendwann der motor ausgeht?
reichern sich die abgase da drinnen nicht so stark an dass irgendwann der motor ausgeht?
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Gefahr Blackout
Bis der Motor aufgrund Sauerstoffmangel ausgeht, bist vorher ohnmächtig oder im Jenseits.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
Re: Gefahr Blackout
Ich habe schon bei mehreren Tunnelsanierungen bei denen alles abgeschaltet war mitgewirkt und bei allen hast du immer einen Zug in eine Richtung.
Re: Gefahr Blackout
wenn der Tunnel 2-röhrig ist, dann ist es kein Problem - die PKW erzeugen neben dem evt. vorhandenen natürlichen Luftzug einen kontinuierlichen Luftstrom.
Hast Gegenverkehr, dann kannst nur hoffen, dass es zu einem Zug kommt. Aber so schnell stirbt der Motor nicht ab, da wird eher ein Fahrer bewusstlos bzw. ermüdet und baut einen Unfall. Der Motor kann mit weniger Sauerstoff umgehen, der Mensch meistens nicht so gut. Das zeigen uns die regelmäßigen Unfälle mit CO/CO2 (Notstromaggregate im Keller etc.)
Re: Gefahr Blackout
Tunnel würd ich generell umfahren,.. jede Röhre is ne potenzielle Falle,..lieber 2 Tage länger unterwegs,..grundsätzlich hab ich mittlerweile meine ganze Mobilität auf elektrisch umgestellt,.. dank meiner Netz/PV Insel/Stromaggregat Lösung hab ich ne relative Energieunabhängigkeit,..und leise bin ich auch noch,.. das Soundaggregat im Skoda abklemmen und keiner hört dich, bzw wenn ich von meiner Arbeit in Mordor nach Hause in der nähe Kloburgs muss, gehts auch mitm getunten Elektrobike,..meiner Meinung nach is das Problem spätestens in ner späteren Blackout Phase: du fährst, und andere hören dich,..grad im Bereich Mordors werdens da ziemlich sicher "Anhalter" spielen wollen...
Aut viam inveniam aut faciam
Re: Gefahr Blackout
damit ma wieder amal off topic werden:Temudjin hat geschrieben: ↑Mo 31. Okt 2022, 12:15Tunnel würd ich generell umfahren,.. jede Röhre is ne potenzielle Falle,..lieber 2 Tage länger unterwegs,..grundsätzlich hab ich mittlerweile meine ganze Mobilität auf elektrisch umgestellt,.. dank meiner Netz/PV Insel/Stromaggregat Lösung hab ich ne relative Energieunabhängigkeit,..und leise bin ich auch noch,.. das Soundaggregat im Skoda abklemmen und keiner hört dich, bzw wenn ich von meiner Arbeit in Mordor nach Hause in der nähe Kloburgs muss, gehts auch mitm getunten Elektrobike,..meiner Meinung nach is das Problem spätestens in ner späteren Blackout Phase: du fährst, und andere hören dich,..grad im Bereich Mordors werdens da ziemlich sicher "Anhalter" spielen wollen...
welcher skoda issn das?
ich hab mir das dacia baby neulich mal angesehen
ok preis ist geil
ueber DE ca 10.000,-
ueber AT ca 15.000,-
aber das bring ich ned uebers herz
das ding is ja sowas von puristisch ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
ja da wirst halt vom Benz umsteigen müssen, so schmerzhaft es is..
Aber: wir haben uns den auch angesehen, für meine bessere Hälfte und nur eher Kurzstrecke... aber der ist sooo mies zusammengeschustert dassd die Krätze kriegst..
Aber: wir haben uns den auch angesehen, für meine bessere Hälfte und nur eher Kurzstrecke... aber der ist sooo mies zusammengeschustert dassd die Krätze kriegst..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Gefahr Blackout
Ich hab meiner Frau, dieses Frühjahr, einen Mercedes Diesel Plug-In Hybrid besorgt.
Wir haben eine große PV am Dach somit fährt sie alles in der Peripherie nur mit Strom.
Wenns mal weiter zu fahren ist dann fährt man kombiniert.
Bei der heurigen Urlaubsfahrt (Entfernung einfach ca. 800km) sind wir mit dem Eco Modus ca 200km rein elektrisch gefahren und der Schnittverbrauch lag bei 4,2L.
Auto vollbeladen 3 Personen, 2 Hunde, Kofferraum voll + Dachbox
Was will man mehr......
Wir haben uns aber sehr viele Hybrid Fahrzeuge angesehen und wennst was gescheites willst gehts bei ca. 40k los.
Als Firmenleasing aber nicht so dramatisch.
Einzig der kleine Hyundai war qualitätstechnisch auch gut, aber halt nur so ein kleines Spuckerl.
Für uns war es die richtige Entscheidung und wenns mal gröber wird hab ich immer noch meinen Land Cruiser, allerdings spielt sich da unter 11L Diesel Verbrauch nix ab.
Letzten Freitag hab ich endlich (nach 8 Monaten) meinen neuen Lieferwagen für die Firma bekommen.
Toyota ProAce.
Reichweite für Fahrten bis zu 120-150 km im Umkreis völlig ausreichend, für alles andere gibts noch nen Jumper.
Für Firmen mit PV ist sowas im Moment sehr interessant da es seeeehhr gute Förderungen für reine E-Fahrzeuge gibt, aber halt nur wennst den Strom selber machst.
Fazit: wenns keinen Diesel mehr an den Tankstellen gibt, fahr ich halt elektrisch
Wir haben eine große PV am Dach somit fährt sie alles in der Peripherie nur mit Strom.
Wenns mal weiter zu fahren ist dann fährt man kombiniert.
Bei der heurigen Urlaubsfahrt (Entfernung einfach ca. 800km) sind wir mit dem Eco Modus ca 200km rein elektrisch gefahren und der Schnittverbrauch lag bei 4,2L.
Auto vollbeladen 3 Personen, 2 Hunde, Kofferraum voll + Dachbox
Was will man mehr......
Wir haben uns aber sehr viele Hybrid Fahrzeuge angesehen und wennst was gescheites willst gehts bei ca. 40k los.
Als Firmenleasing aber nicht so dramatisch.
Einzig der kleine Hyundai war qualitätstechnisch auch gut, aber halt nur so ein kleines Spuckerl.
Für uns war es die richtige Entscheidung und wenns mal gröber wird hab ich immer noch meinen Land Cruiser, allerdings spielt sich da unter 11L Diesel Verbrauch nix ab.
Letzten Freitag hab ich endlich (nach 8 Monaten) meinen neuen Lieferwagen für die Firma bekommen.
Toyota ProAce.
Reichweite für Fahrten bis zu 120-150 km im Umkreis völlig ausreichend, für alles andere gibts noch nen Jumper.
Für Firmen mit PV ist sowas im Moment sehr interessant da es seeeehhr gute Förderungen für reine E-Fahrzeuge gibt, aber halt nur wennst den Strom selber machst.
Fazit: wenns keinen Diesel mehr an den Tankstellen gibt, fahr ich halt elektrisch

"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Gefahr Blackout
ja egal
verwaessern wir das thema hier ned
ich kauf mir jedenfalls so kraxn dzt nicht
bei meinen strecken voelliger unsinn
und als quasi drittauto in der famile unnoetig
haben wir bis jetzt auch ned gebraucht ...
verwaessern wir das thema hier ned
ich kauf mir jedenfalls so kraxn dzt nicht
bei meinen strecken voelliger unsinn
und als quasi drittauto in der famile unnoetig
haben wir bis jetzt auch ned gebraucht ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Gefahr Blackout
Cooler Song der hier perfekt rein passt:
https://www.youtube.com/watch?v=wr8e40Rr-aI
Schönen Feiertag noch
https://www.youtube.com/watch?v=wr8e40Rr-aI
Schönen Feiertag noch
Mir laungts, dass i woas
dass i kunnt waun i mechat
dass i kunnt waun i mechat
Re: Gefahr Blackout
Skoda Eniaq 60,..über meine Firma operative Leasing,..nach 4 Jahren und 100tkm tausch ich ihn wieder auf den nächsten aus,..im Schnitt 300 Reichweite,..alle Luxusstückerln,.. und der Strom kostet mich praktisch nix..
Aut viam inveniam aut faciam
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Gefahr Blackout
Gratulation, habe den Enyaq Coupe RS in graphite grey im Juli bestellt. Bisher weder Produktionsdatum, noch Lieferdatum noch sonst was bekannt. Tippe mal auf mind. 1 Jahr Lieferzeit.
Bezüglich Blackout geht auch was weiter, die PV läuft ja schon ein knappes Jahr, der AC Speicher kommt voraussichtlich im Jänner dann. In dem Zusammenhang auch gut dass es jetzt wieder einen Förderung für PV Speicher gibt, dieser muss nicht mehr im Zuge einer PV errichtet werden sondern wird auch separat gefördert. Hab mal 22kWh ersatzstromfähig bestellt, also gut € 4.000 Förderung. Wirtschaftlich ist der Speicher vermutlich trotzdem nicht, aber immerhin die PV hat sich wohl in 2-3 Jahren abbezahlt (OEMAG Einspeisung).
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Gefahr Blackout
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Gefahr Blackout
Wenn euch der dacia nicht gefällt, setzt euch mal in einen E-Twingo... Den finde ich knuffig, die Welt werdet ihr damit aber nicht retten.