Im besonderen natürlich, wenn das Balkonkraftwerk im 8en Stock montiert ist.

Im besonderen natürlich, wenn das Balkonkraftwerk im 8en Stock montiert ist.
in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
warum willst es anmelden?chris81 hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 16:53in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
Ich habe ein anderes Problem.
Ich habe 2 Hoymiles 1500 mit jeweils 4 Paneele. Jeder hat einen Fixanschluss auf einem FI/LS mit einem 3x2,5.
Ich finde mir keinen Elektriker der mir es anmelden möchte.
Nicht bei mir gekauft, keine Zeit, .....
Liebe Grüße,
Chris
doch das geht, wäre ja nichts anderes wie mit einem Fronius etc.gewo hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 18:25warum willst es anmelden?chris81 hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 16:53in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
Ich habe ein anderes Problem.
Ich habe 2 Hoymiles 1500 mit jeweils 4 Paneele. Jeder hat einen Fixanschluss auf einem FI/LS mit einem 3x2,5.
Ich finde mir keinen Elektriker der mir es anmelden möchte.
Nicht bei mir gekauft, keine Zeit, .....
Liebe Grüße,
Chris
und ich denke das wird auch ned gehen
zu viel watte
Mit einer 3kW anlage einspeisen?makirsch hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 19:46doch das geht, wäre ja nichts anderes wie mit einem Fronius etc.gewo hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 18:25warum willst es anmelden?chris81 hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 16:53in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
Ich habe ein anderes Problem.
Ich habe 2 Hoymiles 1500 mit jeweils 4 Paneele. Jeder hat einen Fixanschluss auf einem FI/LS mit einem 3x2,5.
Ich finde mir keinen Elektriker der mir es anmelden möchte.
Nicht bei mir gekauft, keine Zeit, .....
Liebe Grüße,
Chris
und ich denke das wird auch ned gehen
zu viel watte
Geht ihm vermutlich um die Einspeisevergütung.
LG
Martin
Eh nix
klar ist es unüblich, aber wenn er keine Möglichkeit zum Speichern hat dann geht das auch mit den kleinen Hoymiles. Man muss nur jemadnen finden der es abnimmt. Und da wird es vermutlich auch nicht viele geben.
naja das ist klar dass dir das keiner abnimmt, weil wenn die anlage an einem endverbraucherstromkreis angeschlossen sind,chris81 hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 16:53in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
Ich habe ein anderes Problem.
Ich habe 2 Hoymiles 1500 mit jeweils 4 Paneele. Jeder hat einen Fixanschluss auf einem FI/LS mit einem 3x2,5.
Ich finde mir keinen Elektriker der mir es anmelden möchte.
Nicht bei mir gekauft, keine Zeit, .....
Liebe Grüße,
Chris
a vernueftige einbindung is eh klar
Deshalb brauche ich ja eine Elektrofirma, die sich Anlagen ansieht und seinen Segen gibt.karl255 hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 14:34naja das ist klar dass dir das keiner abnimmt, weil wenn die anlage an einem endverbraucherstromkreis angeschlossen sind,chris81 hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 16:53in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
Ich habe ein anderes Problem.
Ich habe 2 Hoymiles 1500 mit jeweils 4 Paneele. Jeder hat einen Fixanschluss auf einem FI/LS mit einem 3x2,5.
Ich finde mir keinen Elektriker der mir es anmelden möchte.
Nicht bei mir gekauft, keine Zeit, .....
Liebe Grüße,
Chris
entspricht das in keinster weise den vorgaben.
jede pv anlage die über die kleinsterzeugergrenze (800W) und deine haben 2x 1,5kW hinausgeht, gehört entsprechend den vorgaben angeschlossen.
sprich deine anlage muss so angeschlossen werden wie eine "normale" pv anlage, sprich,
abgang nach der NZS dann FI/LS und dann zum WR. - da wird man wohl noch den sicherungskasten auch umbauen und auf
aktuellem stand bringen müssen
und wie hast du denn das Gestell und die WR in den Potentialausgleich eingebunden?
ich würde es dir auch nicht machen - weil du kannst da mal locker noch einen 1000er rechnen. Vermutlich hast du keine ÜS Ableiter, die Uk gehört mit 16mm² geerdet, dann gehören alle Messungen gemacht.chris81 hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 16:53in Niederösterreich bekommt man bei der Kleinsterzeugungsanlagen Anmeldung sicher eine Zählpunktnummer und ich habe gehört in Burgenland auch.
Ich habe ein anderes Problem.
Ich habe 2 Hoymiles 1500 mit jeweils 4 Paneele. Jeder hat einen Fixanschluss auf einem FI/LS mit einem 3x2,5.
Ich finde mir keinen Elektriker der mir es anmelden möchte.
Nicht bei mir gekauft, keine Zeit, .....
Liebe Grüße,
Chris
Dann hast eh schon fast alles, fehlen nur die Messungen von Erdungswiderstand etc. und die offizielle Abnahmechris81 hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 17:15Natürlich haben meine wechselrichter tor.
Stehen auch in der erlaubten Wechselrichter Liste.
Üs Ableiter haben wir auch.
Paneele sind beim Bitzschutz eingebunden.
Obwohl, ich denke nicht das es notwendig ist bei Schutzkleinspannung.
Vielleicht findet ihr noch etwas auf was ich achten muss.