https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp

Um das Geld (1200€) gibt's ein super Inverter Stromaggregat mit 2500-3000W.sepp hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 18:26Was denkt ihr über so eine Zusatzlösung?
https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp![]()
Ich hab vor vielen jahren für mein honda eu22i bei 1300er zahlt und es nicht bereut, ein freund von mir hat schon das zweite zipper mit xxxx watt weil das erste eingangen is und merkbar lauter is es auch. Für mich kommt nur gutes zeug in frage, wenns wirklich halten soll.AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 20:05Um das Geld (1200€) gibt's ein super Inverter Stromaggregat mit 2500-3000W.sepp hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 18:26Was denkt ihr über so eine Zusatzlösung?
https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp![]()
Das ist klein, leise, und viel besser für die paar Tage ohne Strom.
Aggregat und Sprudel hamma - des wär halt so a extra Gschicht(leise) kosten tät die Kombi 1700 KrötenYoshi hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 21:15Ich hab vor vielen jahren für mein honda eu22i bei 1300er zahlt und es nicht bereut, ein freund von mir hat schon das zweite zipper mit xxxx watt weil das erste eingangen is und merkbar lauter is es auch. Für mich kommt nur gutes zeug in frage, wenns wirklich halten soll.AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 20:05Um das Geld (1200€) gibt's ein super Inverter Stromaggregat mit 2500-3000W.sepp hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 18:26Was denkt ihr über so eine Zusatzlösung?
https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp![]()
Das ist klein, leise, und viel besser für die paar Tage ohne Strom.
Sowas aehnliches hab ich letzte woche bekommensepp hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 18:26Was denkt ihr über so eine Zusatzlösung?
https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp![]()
Variante A: Europa rennt kopflos in Panik herum und energiereduziert sich in ein 3. Welt Land. Leute die technisch völlig ahnungslos sind verführen die Masse die dann in der finstersten Rezession des Jahrhunderts aufwacht. (2008 haben wir bei einigen Frühwarn-Parametern schon hinter uns gelassen) Die restliche Welt lacht uns aus und nimmt uns als Warnung.mikonis hat geschrieben: ↑Sa 22. Okt 2022, 12:46Ja. Da hast du sicher recht. Es wird viele Jahrzehnte brauchen und eine Vielzahl an Technologien und Entwicklungsstufe, um kohlenstofffrei Energie zu erzeugen. Technologien die wir heute noch nicht habe. Sowas wie dieser Batteriestandort ist vermutlich bloß ein erster Versuch und ein Mosaiksteinchen dahin.
Aber so zu tun, als ginge uns der Klimawandel nichts an, weil wir um unseren Wohlstand fürchten, und weiterhin mit bewährter Technologie Gas und Öl aus dem Osten importieren und verbrennen ist halt auch recht ignorant und kurzsichtig.
hab mir dieses frühjahr das da zugelegt:gewo hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 22:24Sowas aehnliches hab ich letzte woche bekommensepp hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 18:26Was denkt ihr über so eine Zusatzlösung?
https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp![]()
Bin noch unterwegs
Aber wenn ich es schaffe dann poste ich morgen mal was wie ect
Hat Vor und Nachteile.
sepp hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 18:26Was denkt ihr über so eine Zusatzlösung?
https://www.suntastic.solar/blog/die-id ... e-buerger/
lg sepp![]()
Meine 12kWp PV hat vorgestern, an diesem bewölkten, trüben, regnerischen Tag, nur 3,3kWh erzeugt. Zusätzlich zum normalen Stromverbrauch hätte ich niemals einen Speicher damit laden können. Nachdem ich davon ausgehe, dass ein Blackout oder Stromabschaltungen aufgrund Strommangellage im Winter bei miesem Wetter auftreten werden, habe ich einfach um 600€ ein Notstromaggregat gekauft und fertig. Ist vielleicht brauchbarer als ein Upgrade um 10.000€ Aufpreis zu einer normalen PV mittels Speicher und Notstromwechselrichter. Mit 4l Sprit erzeuge ich damit 10kWh.
Den ersten Meter verwende ich diesen Schlauch :