Fressen tät ich beideBigBen hat geschrieben:Failboy hat geschrieben: Karnickel sind übrigens Hasen, nur der taxonomischen Ordnung halber.![]()
Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Wiener Zentralfriedhof
Re: Wiener Zentralfriedhof
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
- josephiner
- .50 BMG

- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Wiener Zentralfriedhof
+1BigBen hat geschrieben:Failboy hat geschrieben: Karnickel sind übrigens Hasen, nur der taxonomischen Ordnung halber.![]()
Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber
Re: Wiener Zentralfriedhof
Das ist nicht falsch, nicht jede Hasenart ist eine Kaninchenart. Ändert aber halt nichts daran, dass jede Kaninchenart kraft Teilhabe an der Hasenfamilie eine Hasenart ist. Nur so von Pedant zu Pedant.BigBen hat geschrieben:Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber
Re: Wiener Zentralfriedhof
Aristoteles hätte seine Freude mit dirFailboy hat geschrieben:Das ist nicht falsch, nicht jede Hasenart ist eine Kaninchenart. Ändert aber halt nichts daran, dass jede Kaninchenart kraft Teilhabe an der Hasenfamilie eine Hasenart ist. Nur so von Pedant zu Pedant.BigBen hat geschrieben:Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Wiener Zentralfriedhof
Falsch! Der Feldhase gehört zu den Hasen und das Kaninchen gehört zu den Hasenartigen, folglich ist ein Kaninchen kein Hase!Failboy hat geschrieben:Das ist nicht falsch, nicht jede Hasenart ist eine Kaninchenart. Ändert aber halt nichts daran, dass jede Kaninchenart kraft Teilhabe an der Hasenfamilie eine Hasenart ist. Nur so von Pedant zu Pedant.BigBen hat geschrieben:Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Wiener Zentralfriedhof
Sorry, sandman, alle Kaninchen sind Leporidae, also Hasen. Die einzigen Tiere, die Lagomorpha (Hasenartige) sind, ohne gleichzeitig Leporidae zu sein, sind die Ochotonidae (Pikas).sandman hat geschrieben:Falsch! Der Feldhase gehört zu den Hasen und das Kaninchen gehört zu den Hasenartigen, folglich ist ein Kaninchen kein Hase!
Re: Wiener Zentralfriedhof
Du hast Recht!Failboy hat geschrieben:Sorry, sandman, alle Kaninchen sind Leporidae, also Hasen. Die einzigen Tiere, die Lagomorpha (Hasenartige) sind, ohne gleichzeitig Leporidae zu sein, sind die Ochotonidae (Pikas).sandman hat geschrieben:Falsch! Der Feldhase gehört zu den Hasen und das Kaninchen gehört zu den Hasenartigen, folglich ist ein Kaninchen kein Hase!
Das wird also falsch gelehrt im Jagdkurs
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- tschuttl
- .50 BMG

- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Wiener Zentralfriedhof
In der Pfanne sehen sie jedenfalls gleich aus, aber gerade vom Friedhof?
Hab im Winter immer eine Raubwild und Hasenkarte. Aber noch nie einen erwischt. Ich glaube unsere Hasen sterben eher bei einem Autounfall statt an Schrot.
Hab im Winter immer eine Raubwild und Hasenkarte. Aber noch nie einen erwischt. Ich glaube unsere Hasen sterben eher bei einem Autounfall statt an Schrot.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Wiener Zentralfriedhof
Im Winter? Kein Wunder, die Hasen sind weiß getarnt, auf dem Schnee siehst Du sie nicht.tschuttl hat geschrieben:In der Pfanne sehen sie jedenfalls gleich aus, aber gerade vom Friedhof?
Hab im Winter immer eine Raubwild und Hasenkarte. Aber noch nie einen erwischt. Ich glaube unsere Hasen sterben eher bei einem Autounfall statt an Schrot.
Und wennst genau schaust, in Absam und Umgebung bei den Gemüsefeldern findest Du jede Menge Hasen im tiefsten Winter. Unter der Schneedecke. Schauen aus wie eingeschneite kleine Maulwurfshügel.
Auf dem Feld neben meinem Haus sehe ich im Winter fast jeden Tag Schneehasen. Nein, nicht die Skihasen aus den Aprés-Ski-Bars.
Re: Wiener Zentralfriedhof
Wie hoch wohnst du, denn die sollten eigentlich erst so ab 1.300-1.500 Höhenmetern vorkommen?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Wiener Zentralfriedhof
Die kommen alle von der Alm runter.
Ich wohne bei ~900m Meereshöhe, nicht allzu hoch. Aber die Alm fängt hinter dem Haus an. Zuerst ein bisserl Wald, dann die Alm. Sogar eine Gams hat sich im Garten verirrt mitten im tiefsten Winter vor einigen Jahren
Und ein Luchs hat sich auch blicken lassen am Waldrand.
Ich wohne bei ~900m Meereshöhe, nicht allzu hoch. Aber die Alm fängt hinter dem Haus an. Zuerst ein bisserl Wald, dann die Alm. Sogar eine Gams hat sich im Garten verirrt mitten im tiefsten Winter vor einigen Jahren
Und ein Luchs hat sich auch blicken lassen am Waldrand.
Re: Wiener Zentralfriedhof
Ein Luchs? *neid* - so einen Anblick hätte ich in freier Wildbahn auch gern mal
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- tschuttl
- .50 BMG

- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Wiener Zentralfriedhof
Feldhasen sehen auch im Winter graubraun aus. Nicht Schneehasen. Die Feldhasen werden bei uns immer im Rahmen einer Treibjagd bejagd. Stimmt aber wirklich dass da kaum einer kommt. Das letzte Mal ein Knachen im Gehölz, Flinte hoch, zwei Rehe. Flinte runter, ein paar Minuten wieder Geräusche, drei Treiberhunde, Flinte runter, wieder ein Geräusch, zwei Treiber. Flinte runter und gebrochen, Patronen raus. War mir dann doch zu riskant. So gings den ganzen Vormittag Anfang Januar.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Wiener Zentralfriedhof
@ Tschuttl: Wo war die Treibjagd? Im Oberland oder Unterland?
Bei mir in der Umgebung, Anfang Feber dieses Jahres, hätte ich beinahe ein Schneehase mit dem Auto gewildert.
Was hat der Lümmelmann mitten auf der Straße in der tiefsten Nacht zu suchen?
Ich sehe grad, wir sind ziemlich Off Topic. Machen wir einen Schwenker von 380km rüber zum Wiener Zentralfriedhof.
Bei mir in der Umgebung, Anfang Feber dieses Jahres, hätte ich beinahe ein Schneehase mit dem Auto gewildert.
Ich sehe grad, wir sind ziemlich Off Topic. Machen wir einen Schwenker von 380km rüber zum Wiener Zentralfriedhof.
- tschuttl
- .50 BMG

- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Wiener Zentralfriedhof
Hallo Charles,
im Oberland, Gurgltal. Findet jeden Sonntag statt. Die Karten werden unter den Jagdscheininhabern des Dorfes die sich dafür anmelden verlost, ich glaube 10 Stück, da trifft es einen auch mal als Treiber wenn er keine Karte erwischt.
im Oberland, Gurgltal. Findet jeden Sonntag statt. Die Karten werden unter den Jagdscheininhabern des Dorfes die sich dafür anmelden verlost, ich glaube 10 Stück, da trifft es einen auch mal als Treiber wenn er keine Karte erwischt.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

