Wenn du eh´ aus Wien bist...Meister Pinter in Favoriten wäre meine klare Empfehlung wenn es um 1911 oder 2011 geht.
Wenn...ja wenn...er noch aktiv ist.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
1911 Abzugstuning
-
Centershot
- .50 BMG

- Beiträge: 2278
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: 1911 Abzugstuning
Der Pinter in allen Ehren, aber der is eher gefragt wenn es um Reparaturen geht.
Tuning, also Änderungen sind nicht sein Fach - gibt er auch selber zu - weil er u.a. nicht einschiesst bzw. zur Kontrolle schiesst.
Er besucht keine Schießstände.
Ausserdem, ist der überhaupt noch aktiv? Der muss ja auch schon >70 sein.
Tuning, also Änderungen sind nicht sein Fach - gibt er auch selber zu - weil er u.a. nicht einschiesst bzw. zur Kontrolle schiesst.
Er besucht keine Schießstände.
Ausserdem, ist der überhaupt noch aktiv? Der muss ja auch schon >70 sein.
-
Fivegunner
- .50 BMG

- Beiträge: 1107
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: 1911 Abzugstuning
Dremel = Die Existenzsicherung vieler Metallfacharbeiter!
1911 - It's like a Glock, but for men!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon

- Beiträge: 6838
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: 1911 Abzugstuning
Ganz genau...Fivegunner hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 15:19Dremel = Die Existenzsicherung vieler Metallfacharbeiter!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...