Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung 686
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31
Re: Kaufberatung 686
Vielleicht hat er einen zum verkaufen.gg
Spass beiseite,es soll ein 686 Securety special werden wie gesagt Dash 4 oder 5.Alternativ wäre ein 586 in 4" natürlich in einen Top Zustand.
Oder eben einen neuen.
MfG.
Spass beiseite,es soll ein 686 Securety special werden wie gesagt Dash 4 oder 5.Alternativ wäre ein 586 in 4" natürlich in einen Top Zustand.
Oder eben einen neuen.
MfG.
Mfg.Enrico1230
Re: Kaufberatung 686
S&W kauft man prinzipiell nur ältere Modelle.Enrico1230 hat geschrieben: ↑Do 24. Nov 2022, 11:29Vielleicht hat er einen zum verkaufen.gg
Spass beiseite,es soll ein 686 Securety special werden wie gesagt Dash 4 oder 5.Alternativ wäre ein 586 in 4" natürlich in einen Top Zustand.
Oder eben einen neuen.
MfG.
Sind eindeutig besser verarbeitet und ohne dummes Absperrschloß.
Geschmiedet sind die Stahlteile anstatt MIM.
Genauso wie der Schlagbolzen im Hammer oder Rahmen.
Unterschiede werden hier aufgelistet :
viewtopic.php?t=40155
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31
Re: Kaufberatung 686
Schwer ist immer relativ - es gibt ja auch noch die 66er Modelle - wenn du auf stainless stehst.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... sh--447344
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kaufberatung 686
Wenn ma der die Gun so wie am Bild von dir zeigt und sagt der hat nur 500 Murmel durch, hau i eahm die Krachen in die Zähnd!Enrico1230 hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 10:36Hallo,mir ist ein 686-5 security special angeboten worden,der angeblich nur 500 Murmeln durch hat.Hmm ich kann mir das echt nicht vorstellen,aber sieht mal selbst.Kaufen oder Finger weg?Was sagt Ihr dazu.
Danke
mfg.Enrico1230
I bin eh grad haas....

Hast di Magnumrille ned gsehn?
Da san locker scho a paar tausend heisse Murmeln durchgangen.
Ok möglicherweise hat er die Tschesen selber gebraucht kauft...aber dann kann er si die Lug von die 500 Murmeln auch sparen.
Finger weg!
I an deiner Stell kaufert ma überhaupt kan neuen S&W bzw. S&W aus neuer Fertigung.
Wenn dann an gut erhaltenen aus die 80er Jahre, aber da kann dir der user helmsp gut weiterhelfen.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31
Re: Kaufberatung 686
Habe mich eh geschreckt wie ich den gesehen habe,wollt aber Eure Meinung hören und mich absichern.Des wor sogor a Händler aus De.
Ich habe mich bereits festgelegt , s&w 686 security special -4 oder -5 Model in 4 Zoll.Vielleicht weiß ja was zufällig.
Danke für Eure Vorschläge.
Danke @ doc steel
mfg.Enrico1230
Ich habe mich bereits festgelegt , s&w 686 security special -4 oder -5 Model in 4 Zoll.Vielleicht weiß ja was zufällig.
Danke für Eure Vorschläge.
Danke @ doc steel
mfg.Enrico1230
Mfg.Enrico1230
Re: Kaufberatung 686
Die erste Frage bei einem 686er ist doch immer : Ist der Lauf gerade drinnen und ist er fest.
Dann Timing, Trommelspiel, Trommelaretierung, Auslösung, etc.
und dann Magnumrille...
Dann Timing, Trommelspiel, Trommelaretierung, Auslösung, etc.
und dann Magnumrille...
Re: Kaufberatung 686
karl255 hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 14:09Die erste Frage bei einem 686er ist doch immer : Ist der Lauf gerade drinnen und ist er fest.
Dann Timing, Trommelspiel, Trommelaretierung, Auslösung, etc.
und dann Magnumrille...
Bei meinem 686er san knapp 12.000 Schuss durch, aber keine Magnum, da kannst lange nach einer Rille suchen...
Aber der Lauf is grad drinnen, kein Spiel und Timing immer noch perfekt.
Re: Kaufberatung 686
Liegt aber auch daran, daß Du den Revolver anders verwendest.
Ich habe am Anfang 3-4 Speedloader .357 rausgelassen und erst später kam das Thema Magnumrille.
Da war es schon zu spät. Seit dem ich "gemütlicher" schieße sieht man kaum Änderungen bei der Rille.
Ich habe am Anfang 3-4 Speedloader .357 rausgelassen und erst später kam das Thema Magnumrille.
Da war es schon zu spät. Seit dem ich "gemütlicher" schieße sieht man kaum Änderungen bei der Rille.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31
Re: Kaufberatung 686
@karl255 kannst mal bitte ein Pic.hochaden.Mich würde interessieren wie ein 686 sprich L-Rahmen mit ca.10.000 Murmeln ohne Magnumrille aussieht.
Danke
MfG.Enrico1230
Danke
MfG.Enrico1230
Mfg.Enrico1230
Re: Kaufberatung 686
Wie viele Magnum und wie stark überladen muss man eigentlich verballern, um so eine Rille zu bekommen?
Mein Vater hat mit seinem SW 66 wirklich nicht wenige Beschussamtsladungen (+30% wenn mich nicht alles täuscht) durchgejagt und das Ding sieht nicht so fertig aus, wie auf dem Foto...
Mein Vater hat mit seinem SW 66 wirklich nicht wenige Beschussamtsladungen (+30% wenn mich nicht alles täuscht) durchgejagt und das Ding sieht nicht so fertig aus, wie auf dem Foto...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Kaufberatung 686
Das hat etwas mit dem Pulver und bedingt durch die Menge indirekt etwas mit dem verwendeten Geschossgewicht zu tun und nicht direkt mit dem Gasdruck.Joewood hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 16:15Wie viele Magnum und wie stark überladen muss man eigentlich verballern, um so eine Rille zu bekommen?
Mein Vater hat mit seinem SW 66 wirklich nicht wenige Beschussamtsladungen (+30% wenn mich nicht alles täuscht) durchgejagt und das Ding sieht nicht so fertig aus, wie auf dem Foto...
Verschleiss durch Erosion ist nicht bei allen Pulvern gleich und das Internet ist voll davon.
Es ist schon Leuten gelungen mit deutlich unter 500 Schuss massiven Verschleiß am Übergangskonus und in Form von Magnumrillen zu erzeugen.
Das geht tlw so weit das selbst Premiumhersteller von Revolvern von gewissen Pulvern abraten bis hin zur Einstellung von Waffen und Kalibern.
https://thefiringline.com/forums/showth ... p?t=614844
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 17. Mär 2022, 22:31
Re: Kaufberatung 686
Jetzt hob i moi a saublede frag… kann ma in den bereich ned einfach a dünnes metallplattl aus irgend an gehärteten stahl oda so ähnlich hibickn und des dann einfach wieder tauschn wanns durch is?
Das da verschleiß bei andere stelln a is is ma klar. Und das sch***e ausschaut is a klar.

Das da verschleiß bei andere stelln a is is ma klar. Und das sch***e ausschaut is a klar.




- itadakimasu
- .223 Rem
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 18:54
- Wohnort: Südlich der Donau
Re: Kaufberatung 686
S&W 327 hat z.B. so ein Plättchen. Hat aber auch einen Rahmen aus Scandium.Daumerl_Alex hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 19:44Jetzt hob i moi a saublede frag… kann ma in den bereich ned einfach a dünnes metallplattl aus irgend an gehärteten stahl oda so ähnlich hibickn und des dann einfach wieder tauschn wanns durch is?
Das da verschleiß bei andere stelln a is is ma klar. Und das sch***e ausschaut is a klar.![]()
![]()
Re: Kaufberatung 686
Habe ich schon probiert. Funzt nur kurze Zeit.Daumerl_Alex hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 19:44Jetzt hob i moi a saublede frag… kann ma in den bereich ned einfach a dünnes metallplattl aus irgend an gehärteten stahl oda so ähnlich hibickn und des dann einfach wieder tauschn wanns durch is?
Das da verschleiß bei andere stelln a is is ma klar. Und das sch***e ausschaut is a klar.![]()
![]()
Das scheitert am Kleber, egal welcher verwendet wird.
