
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung 686
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 17. Mär 2022, 22:31
Re: Kaufberatung 686
Also wanns sowas gabat wie so a plattl aus wolfram miasat des jo ewig haltn normal.. und es gibt sicher kleber de haltn daratn nur dann is hoid des problem das des eher was dauerhaftes wird des nie wieder oba geht 



Re: Kaufberatung 686
Fürs Visier gibt es Bohrungen. Da könnte man ein sehr dünnes Blech anschrauben. Habe ich das schon einmal gemacht - nein. Würde ich das machen - nein. Wozu? die Rille vom Bino würde ich glätten, -die Rille vom Threadersteller schaut mir nicht soo dramatisch aus (2/10tel mm Erosion vielleicht?)Daumerl_Alex hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 20:16Also wanns sowas gabat wie so a plattl aus wolfram miasat des jo ewig haltn normal.. und es gibt sicher kleber de haltn daratn nur dann is hoid des problem das des eher was dauerhaftes wird des nie wieder oba geht![]()
Die 686-6 sind jedenfalls besser als der Ruf den sie hier genießen. Meiner hatte knapp 2000 .357er drauf bevor ich ihn wegen Platzmangels verkaufte. Würde ich nicht mehr machen. Der war wie neu.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Kaufberatung 686
Ares hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 21:19
Da könnte man ein sehr dünnes Blech anschrauben.
Ins dünne Blech das Gewinde schneiden?
Od. Schraubenköpfe an Innenseite des Rahmens?
Laienhafte Vorstellung.
die Rille vom Threadersteller schaut mir nicht soo dramatisch aus (2/10tel mm Erosion vielleicht?)
Ist auch nicht, denn die Planfläche u. Übergangskonus zeigen wenig Erosion.
Re: Kaufberatung 686
SW kennt das Problem und dessen Lösung für die Brücke








Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Re: Kaufberatung 686
Es war als Input gedacht. Für die professionelle Umsetzung a`la ich klebe das, bist ja du zuständig. Erinnert mich an die Flachmatiker die beim Auto Durchrostungen mit Glasmatten und Epoxy kaschieren.FdH22 hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 21:34Ares hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 21:19
Da könnte man ein sehr dünnes Blech anschrauben.
Ins dünne Blech das Gewinde schneiden?
Od. Schraubenköpfe an Innenseite des Rahmens?
Laienhafte Vorstellung.
die Rille vom Threadersteller schaut mir nicht soo dramatisch aus (2/10tel mm Erosion vielleicht?)
Ist auch nicht, denn die Planfläche u. Übergangskonus zeigen wenig Erosion.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Kaufberatung 686
Bei mir waren es für das Ergebnis 3758 Schuss (davon 526 .38 special) Fabriksmunition.Joewood hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 16:15Wie viele Magnum und wie stark überladen muss man eigentlich verballern, um so eine Rille zu bekommen?
Mein Vater hat mit seinem SW 66 wirklich nicht wenige Beschussamtsladungen (+30% wenn mich nicht alles täuscht) durchgejagt und das Ding sieht nicht so fertig aus, wie auf dem Foto...
Meiner Meinung habe ich zu schnell und zu viel geschossen. Diesen Spot muß man einfach immer auskühlen lassen und dann passiert da nichts.
Re: Kaufberatung 686
Gasfrass (Erosion) entsteht durch den Druck u. die Temperatur der Pulvergase.bino71 hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 21:57Bei mir waren es für das Ergebnis 3758 Schuss (davon 526 .38 special) Fabriksmunition.Joewood hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 16:15Wie viele Magnum und wie stark überladen muss man eigentlich verballern, um so eine Rille zu bekommen?
Mein Vater hat mit seinem SW 66 wirklich nicht wenige Beschussamtsladungen (+30% wenn mich nicht alles täuscht) durchgejagt und das Ding sieht nicht so fertig aus, wie auf dem Foto...
Meiner Meinung habe ich zu schnell und zu viel geschossen. Diesen Spot muß man einfach immer auskühlen lassen und dann passiert da nichts.

Weitere Materialabtragungen entstehen durch unverbrannte Pulverpartikel die wie ein Sandstrahlgebläse wirken

Abnützungen dieser Art haben mit Auskühlen nichts zu tun. Auf 600° wirst ihn ja nicht aufgeheizt haben?

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31
Re: Kaufberatung 686
Wie sieht es eigentlich mit weg fräsen aus?Könnte mann nicht wo die Magnumrille ist etwas wegfräsen,dann wäre sie weg,und es wäre mehr Platz für die Gase.Da hätte sich S&W mehr einfallen lassen können um die Rille zu verhindern.
MfG.Enrico1230
MfG.Enrico1230
Zuletzt geändert von Enrico1230 am Sa 26. Nov 2022, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg.Enrico1230
Re: Kaufberatung 686
Ich glaube doch, weil hätte ich langsamer geschossen, wäre die Magnumrille nicht da.
Nach Deiner Erklärung würde jeder Revolver die Rille haben.
Ich kenne aber genug 686-4, 686-5, 686-6 die mehr auf dem Buckel haben und keine Magnumrille haben.
Nach Deiner Erklärung würde jeder Revolver die Rille haben.
Ich kenne aber genug 686-4, 686-5, 686-6 die mehr auf dem Buckel haben und keine Magnumrille haben.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Kaufberatung 686
Ganz schlechte Idee.Enrico1230 hat geschrieben: ↑Sa 26. Nov 2022, 10:39Wie sieht es eigentlich mit weg fräsen aus?Könnte mann nicht wo die Magnumrille ist etwas wegfräsen,dann wäre sie weg,und es wäre mehr Platz für die Gase.Da hätte sich S&W mehr einfallen lassen können um die Rille zu verhindern.
MfG.Enrico1230
Der Revolver wurde vom Hersteller entsprechend dimensioniert und damit schwächst du nur den Rahmen.
Diese sogenannte Magnumrille hat nichts mit dem Hersteller zu tun und du findest dutzende Beispiele im Web von S&W,Ruger,Taurus,Freedom Arms uvw...
Der springende Punkt ist das in den zweibasigen Pulvern Nitro drin ist was die Verbrennungstemperatur deutlich erhöht aus dem diese Pulver ihre höhere Leistung erzielen.
Natürlich macht auch hier die Dosis das Gift aus.
Wer jetzt leichte Geschosse verlaedt hat auch noch mehr Pulver und dadurch auch Nitro in der Hülse was auch dazu führt das noch mehr deutlich heißeres Gas mit noch höherer Geschwindigkeit über den Konus zieht was sich mitunter eben im Verschleiss bemerkbar macht.
Du kannst mit der richtigen Pulver und Geschosskombi einen Revolver binnen kürzester Zeit in den von dir gezeigten Zustand bringen oder noch schlechter aber das ist nicht die Schuld der Waffe oder des Herstellers.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Kaufberatung 686
Ich persönlich würde nicht unbedingt einen Stainless Rahmen mit einem Aluminium Rahmen vergleichen was schon beim Schmelzpunkt anfängt.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31
Re: Kaufberatung 686
Das ist schon klar das stärkere Ladungen als vorgeschrieben nicht gut sind.Wie sieht es mit Standart muni aus 158g zb.
Wieso den Rahmen schwächen,die magnumrille geht auch nur bis zu einer bestimmten tiefe,und da ist auch Materialverlust,ich nehme ja nicht 3mm weg das die Rahmenbrücke zu dünn wird.Der PD wie man oben sehen kann hat das ja auch,finde das Blättchen ist fürn hugo,wenn das abgeht will ich nicht daneben stehen.
MfG.
Wieso den Rahmen schwächen,die magnumrille geht auch nur bis zu einer bestimmten tiefe,und da ist auch Materialverlust,ich nehme ja nicht 3mm weg das die Rahmenbrücke zu dünn wird.Der PD wie man oben sehen kann hat das ja auch,finde das Blättchen ist fürn hugo,wenn das abgeht will ich nicht daneben stehen.
MfG.
Mfg.Enrico1230
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Kaufberatung 686
Du fraest weg die Rille kommt wieder, du fraest weg, die Rille kommt wieder usw.....Enrico1230 hat geschrieben: ↑Sa 26. Nov 2022, 11:51Das ist schon klar das stärkere Ladungen als vorgeschrieben nicht gut sind.Wie sieht es mit Standart muni aus 158g zb.
Vergiss das mit der "stärkeren" Ladung das hat nichts mit dem zu tun.
Ich kann eine vom Gasdruck her sichere Ladung mit Pulver A verladen die aber um etliches heißer verbrennt als eine ebenfalls sichere Ladung mit Pulver B.
Es sind dabei nicht die Joule im Sinne von stärker entscheidend sondern die Verbrennungstemperatur.
Re: Kaufberatung 686
Die Revos welche keine Erosionsspuren aufweisen, wurden überwiegend mit schwachen Ladungen (Bleigeschossse) mit einbasigen Pulver betrieben.
Fullhouse loads mit TM-Geschossen (Einpresswiderstand!) u. mehrbasigen (Pulver, Stichwort Nitroglyzerin) verunstalten jeden Revo, egal wie langsam du schießt.