Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gefahr Blackout
Re: Gefahr Blackout
https://orf.at/#/stories/3295694/
Der Handel hat sich auf eine gemeinsame BO Vorgangsweise geeinigt....
Der Handel hat sich auf eine gemeinsame BO Vorgangsweise geeinigt....
Aut viam inveniam aut faciam
Re: Gefahr Blackout
ich Zitiere: "Der Plan sieht vor, dass alle Lebensmittelgeschäfte am ersten Tag eines Blackouts geschlossen bleiben, um notwendige Vorkehrungen zu treffen. Ab dem zweiten Tag sollen von 10.00 bis 15.00 Uhr bei Märkten von Spar, Interspar, Maximarkt, Billa, Penny, ADEG, Sutterlüty, Hofer, Lidl, Nah- und Frisch, Unimarkt und M-Preis Sackerln mit Frischeprodukten ausgegeben werden.
Zusätzlich sollen fertig zusammengestellte Lebensmittel- und Getränkesackerln mit Wasser, haltbarem Brot, Konserven, Fertigprodukten und Kerzen gegen Barzahlung verkauft werden. Babyartikel und Hygieneprodukte soll es auf Wunsch geben. Ausgegeben werden die Sackerln vor den Geschäften, ein Betreten der Geschäfte oder das Selberaussuchen von Produkten werde nicht möglich sein.
Ab dem dritten Tag werden aus Gründen der Lebensmittelsicherheit nur noch trockene Lebensmittel ausgegeben. Wie schon bisher wird der Bevölkerung weiterhin empfohlen, Lebensmittel für 14 Tage auf Vorrat im Haushalt zu halten. Die Nationalbank (OeNB) rät außerdem, Bargeld in der Höhe von rund 100 Euro pro Familienmitglied oder eines doppelten Wocheneinkaufs in kleiner Stückelung zu Hause sicher zu verwahren."
Zusätzlich sollen fertig zusammengestellte Lebensmittel- und Getränkesackerln mit Wasser, haltbarem Brot, Konserven, Fertigprodukten und Kerzen gegen Barzahlung verkauft werden. Babyartikel und Hygieneprodukte soll es auf Wunsch geben. Ausgegeben werden die Sackerln vor den Geschäften, ein Betreten der Geschäfte oder das Selberaussuchen von Produkten werde nicht möglich sein.
Ab dem dritten Tag werden aus Gründen der Lebensmittelsicherheit nur noch trockene Lebensmittel ausgegeben. Wie schon bisher wird der Bevölkerung weiterhin empfohlen, Lebensmittel für 14 Tage auf Vorrat im Haushalt zu halten. Die Nationalbank (OeNB) rät außerdem, Bargeld in der Höhe von rund 100 Euro pro Familienmitglied oder eines doppelten Wocheneinkaufs in kleiner Stückelung zu Hause sicher zu verwahren."
Aut viam inveniam aut faciam
Re: Gefahr Blackout
Das wird nicht funktionieren.

Die meisten jungen Leute haben nicht mal 20€ Bargeld eingesteckt.
Zahlen eine Extrawurstsemmel um 2,50€ mit Karte.

Sehe ich jeden zweiten Tag beim Einkaufen.
Auch viele Buisness-Schnösel haben nur Plastikgeld im Börsel.
Die werden alle schön dumm aus der Wäsche schauen, denn dann ist nur Bargeld angesagt.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Gefahr Blackout
das konzept ist zumindestens einigermaszen durchdacht
sie werden aber a menge security brauchen dazu denk ich mal
wenn die da ist (und in den ersten drei tagen werden die meisten noch in den dienst kommen) dann kann das ja eh funktionieren
bei einem freund von einem freund war jetzt kuerzlich das bundesheer
hat a mittelgrosse autowerkstaette mit eigener tankanlage
wegen erhebungen
halleflaeche
dieseltankgroesse
durchschnittliche fuellmenge des tanks
....
sie werden aber a menge security brauchen dazu denk ich mal
wenn die da ist (und in den ersten drei tagen werden die meisten noch in den dienst kommen) dann kann das ja eh funktionieren
bei einem freund von einem freund war jetzt kuerzlich das bundesheer
hat a mittelgrosse autowerkstaette mit eigener tankanlage
wegen erhebungen
halleflaeche
dieseltankgroesse
durchschnittliche fuellmenge des tanks
....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
ich muss ehrlich gestehen, dass ich an dieses szenario bisher nicht gedacht habe.
wahrscheinlich auch deswegen weil ich ein landler und kein städter bin.
andererseits habe ich nur geringe befürchtung, dass sich die kriminellen clans dann bis weit aufs land ausdehnen werden.
das ist nicht ihr gewohntes revier und die aufrechterhaltung der vernetzung ist auch schwieriger.
dort ist der zusammenhalt, gemäß dem spruch "Not eint" dann ja noch größer als sonst.
wahrscheinlich auch deswegen weil ich ein landler und kein städter bin.
andererseits habe ich nur geringe befürchtung, dass sich die kriminellen clans dann bis weit aufs land ausdehnen werden.
das ist nicht ihr gewohntes revier und die aufrechterhaltung der vernetzung ist auch schwieriger.
dort ist der zusammenhalt, gemäß dem spruch "Not eint" dann ja noch größer als sonst.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
interessant!
d.h. im ernstfall kann er sich den zugriff auf seinen eigenen treibstoff aufzeichnen weil er vom bh requiriert wurde?
na fesch!
wenn das dann im grossen schule macht is nur mehr a frager der zeit bis das auch im kleinen angewendet wird.
da kannst sicherheitshalber scho amal durchladen.
Re: Gefahr Blackout
finde ich, für beide seiten, grundsätzlich gscheit.
die soldaten haben in der werkstatt quartier
das gebäude ist gesichert
den sprit bekommt er vom heer ersetzt (besser als er wird gestohlen).
eigentlich win win, oder übersehe ich was?
chris
Re: Gefahr Blackout
1. Macht keinen Sinn bei 100 Leut je 50l Sprudel abzustauben, da kommen die Firmen zuerst drandoc steel hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 10:31interessant!
d.h. im ernstfall kann er sich den zugriff auf seinen eigenen treibstoff aufzeichnen weil er vom bh requiriert wurde?
na fesch!
wenn das dann im grossen schule macht is nur mehr a frager der zeit bis das auch im kleinen angewendet wird.
da kannst sicherheitshalber scho amal durchladen.
2. Durchladen? Homma z'haas bodt?
Re: Gefahr Blackout
Meines Wissens nach kann das Bundesheer auch Geländeautos und Pickups requirieren. Auch Lebensmittel udgl. Dazu muss aber glaube ich das Kriegsrecht ausgerufen werden.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Gefahr Blackout
ist das so?
ich hab das auf mein unmittelbares eigentum bezogen.
und ja ich wehr mich!
wies ausgeht kann dir ja blunzen sein, da du für mich nicht gradstehen musst.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22
Re: Gefahr Blackout
Ist auch mein Wissensstand. Gilt auch für LKW.
Also immer gut überlegen, welches Auto man für den Ernstfall eingeplant hat.
Oder schneller sein als das BH.
Re: Gefahr Blackout
es ist kein geheimniss dass es im krisenfall ein durchgriffsrecht der verwaltung aufs privateigentum gibtdoc steel hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 10:31interessant!
d.h. im ernstfall kann er sich den zugriff auf seinen eigenen treibstoff aufzeichnen weil er vom bh requiriert wurde?
na fesch!
wenn das dann im grossen schule macht is nur mehr a frager der zeit bis das auch im kleinen angewendet wird.
da kannst sicherheitshalber scho amal durchladen.
gelaendefahrzeuge, treibstoffvorraete usw
wir hatten das schon mal vor jahren hier ausn dem gesetz aufgedroeselt
mach ich ned nochmal
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Gefahr Blackout
ma braucht kein kriegsrechtMr. Danger hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 11:57Ist auch mein Wissensstand. Gilt auch für LKW.
Also immer gut überlegen, welches Auto man für den Ernstfall eingeplant hat.
Oder schneller sein als das BH.
es reicht das ausrufen des notstands
das kann glaub ich sogar jeder landeshauptmann ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Gefahr Blackout
als LWB dem bewaffneten Widerstand gegen die Staatsgewalt das Wort reden ist halt a bissl dings.
Und ja, werd sicher nicht gradstehen dafür
