Huck_Finn hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 15:07
Schönes neues Jahr und willkommen im Forum erstmal. Du hast kein Waffenverbot sondern nur eine 15 jährige Sperre die meiner Meinung nach zu Recht besteht. Aber anderes Thema. Anscheinend hast du dich nicht wirklich informiert bzw. hast den WFS gemacht. Der ist zwar nur für 6 Monate gültig aber ein erster Schritt. Bei keinem Bewerb bekommst du die Ergebnisse am selben Tag da diese ausgewertet, überprüft und erst nach einer eventuellen Einspruchsfrist veröffentlicht werden.
Weiters wirst du ohne WBK wirst du bei vielen Ständen, z.B. Stetten bei Korneuburg, Seidler in Wien, nicht schießen dürfen. Beim Seidler darfst mit WFS und 2ten der eine WBK hat an den Stand. Ausnahme sind Tontauben und Repetierer.
Es gibt sogenannte Fernbewerbe wie beim PDSV oder den Halunken, Verein wo du dich anmeldest, die Scheiben per Post zugeschickt bekommst, am Stand deiner Wahl gemäß der vorgegebenen Entfernung und Wertungsklasse beschießt und dann retournierst. Oder auch eigene Einsteckspiegel in Weiß und Beige zulässig sind die dann eingescannt per Mail retourniert werden.
Servus Huck Finn,
Wenn du meinst das diese Sperre zurecht besteht dann akzeptiere ich das (wobei ich mich frage, wo der Sinn dahinter ist jemanden zu verbieten Waffen zu besitzen wenn man der Meinung ist das Zivildienst (Rotes Kreuz) mehr Sinn macht als beim BH seine Zeit abzusitzen)).
Finde ich interessant das du mir Sachen aufzeigst die beide nicht der Wahrheit entsprechen, habe nämlich auf beiden Ständen schon geschossen, und das ohne WBK xD.
Vielen Dank jedoch für deine hilfreichen Tips bezüglich Fernbewerbe, werde mich mal schlau machen obwohl ich eigentlich nur mehr einen Bewerb brauche und scheinbar in Mistelbach nächste Woche einer stattfindet wo man ohne WBK teilnehmen darf.
Schönen Abend
