
Bin aus der Steiermark Bez. Hartberg und muss sagen durch dieses Forum wurde mir schon öfters geholfen.
Nun habe ich leider ein Problem mit meiner OA10 wo ich mit der Suchfunktion nicht fündig werde daher habe ich mich soeben registriert und möchte mit diesem Beitrag starten

Und zwar besitze ich eine OA10 BL 20” im Kaliber .308
Die ersten Schüsse liefen eigentlich ohne Probleme nur der originale Abzug hat mir micht besonders gefallen

Da ich die Möglichkeit hatte eine Matchabzug von OA (Geissele 2 Stage)zu probieren habe ich mir solch einen Bestellt und selber umgebaut. Das lief eigentlich auch ohne Probleme, war ganz easy.
Nun habe ich aber ein Problem bemerkt.
Nach unbestimmter Schussabgabe gehts auf einmal nicht mehr weiter. Der Verschluss nimmt die neue Patrone mit nach vorne und verriegelt, aber beim Abzug tut sich nichts mehr, fühlt sich an als hätte sich dieser nicht gespannt. Also muss ich manuell spannen und die nicht abgefeuerte Patrone wird ausgeworfen. Danach geht es wieder ~5-20 Schuss bis der Fehler wieder auftritt. Bei der ausgeworfenen Patrone ist mir aufgefallen dass am Zündhütchen ein deutlicher jedoch zum Zünden zu schwacher Abdruck drauf ist. Der Fehler tritt bei einer 50Stk Packung etwa 4x auf.
Ich habe hier schon wo gelesen dass diese Abdrücke zumindest bei der AR-15 normal wäre da der Schlagbolzen nicht gefedert sei. Bei meiner OA10 jedoch ist der Schlagbolzen gefedert. Ist das dennoch normal?
Geschossen wird mit S&B 147gr FMJ , zwei originale neue Magazine(kein unterschied) und die Waffe ist auch erst etwa 200 Schuss alt. Ich weiß ich habe noch garantie aber ich habe den Abzug selbst umgebaut, eigentlich kann es ja nur daran liegen? Ich frage mich ob die Abdrücke am Zündhütchen denn wirklich normal sind oder nicht? Wenn dem nicht so wäre, dann spannt sich der Abzug nicht?
Ich bitte höflichst um eure fachliche Mithilfe



