
Mal eine Frage an die Geschossgießer unter euch:
Ich schieße in letzter Zeit relativ viel Luftpistole auf meiner 10-Meter-Geraden im Keller. In Zukunft kommt vielleicht noch ein LEP-Revolver dazu. Jedenfalls fällt da im Kugelfang natürlich einiges an. Rund 1000 Schuss 4,5mm Diabolo die Woche. Also ein halber Kilo, was ja bekanntlich rund 99,xx% Blei und ein bisserl Antimon ist. Habe jetzt mal zu hochwissenschaftlichen Zwecken eine Suppendose voll mit dem Kugelfang-Mix ins Lagerfeuer gestellt und einen Bleitaler erhalten - den ich ein bissen mit dem Hammer rausdellen musste


Das Ausgangsmaterial sieht so aus:

Es ist also ein sehr sauberes Material, die Diabolos sind von RWS, außer das bissl Schießscheiben-Karton ist sonst nix dabei.
Jetzt meine Frage: Ist sowas für euch zum Geschosse gießen interessant? Klar, unlegiert wahrscheinlich nur für VL-Rundkugeln brauchbar, aber man bekommt hier aus 100% Ausgangsmaterial wahrscheinlich 98% Blei raus. Wenn ich binnen eines Jahre 30 Kilo zusammenbekomme, juckt das dann wen oder sind die Mengen einfach zu gering und/oder das Weichblei für euch generell uninteressant?
Lg und danke im Voraus