Servus!
Kennt wer das Meopta Artemis 2100 7x50 Zielfernrohr?
Habe eine alte Kombinierte die an sich ein gutes Gewehr ist und brauch ein günstiges, halbwegs kompaktes Glasl…
Brauch es v.a. für Rehe.
Manchmal Rotwild und Gams, schieße aber Revierbedingt nicht weiter wie 200m bei halbwegs guten Licht.
Hab sonst einen Steyr SM12 mit einem Swaro Glas.
Die Kombinierte ist nur eine Ergänzung, die restauriert gehört.
Danke &Lg
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungen: Meopta Artemis 2100 7x50
Re: Erfahrungen: Meopta Artemis 2100 7x50
Ein Artemis 2000 7x50 Abs 4A (das ist vermutlich gleich dem 2100 aber ohne Leuchtabs.) habe ich zum Anbieten.utc37 hat geschrieben: ↑Mo 23. Jan 2023, 12:18Servus!
Kennt wer das Meopta Artemis 2100 7x50 Zielfernrohr?
Habe eine alte Kombinierte die an sich ein gutes Gewehr ist und brauch ein günstiges, halbwegs kompaktes Glasl…
Brauch es v.a. für Rehe.
Manchmal Rotwild und Gams, schieße aber Revierbedingt nicht weiter wie 200m bei halbwegs guten Licht.
Hab sonst einen Steyr SM12 mit einem Swaro Glas.
Die Kombinierte ist nur eine Ergänzung, die restauriert gehört.
Danke &Lg
Weiteres per PN
Re: Erfahrungen: Meopta Artemis 2100 7x50
Habe das Artemis 2000 mit Absehen 4 um einen schmalen Euro erstanden.
Von allen Gläsern durch die ich geschaut habe gefällt mir der Seheindruck am Besten.
Ist ist nicht ganz so Lichtstark wie meine Zeiss Conquest V6. Jagdpraktisch tauglich.
Hat halt die Nachteile wie jede Fixvergrößerung.
Hab es als Reserveglas in peto, falls mit einem der Gläser was sein sollte.
Eh
Nominus
Von allen Gläsern durch die ich geschaut habe gefällt mir der Seheindruck am Besten.
Ist ist nicht ganz so Lichtstark wie meine Zeiss Conquest V6. Jagdpraktisch tauglich.
Hat halt die Nachteile wie jede Fixvergrößerung.
Hab es als Reserveglas in peto, falls mit einem der Gläser was sein sollte.
Eh
Nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.