Würde mal zu folgendem Thema euren Rat brauchen:
Nachdem ich LW ja schon seit einigen Jahren wiederlade, hab ich letztes Jahr nun auch mit KW gestartet.
Bis jetzt laufen auf meiner Dillon 750 XL .357 Mag und .38 Spl für Scheibe mit H&N Geschossen sehr gut und die Presse macht auch richtig Spaß.

Nun hab ich für den Einstieg is Thema Pistolenpatronen auch mit 9mm Luger begonnen.
Die Matrizensätze sind von Lee und Dillon. Hülsen sind Geco und S&B.
Jetzt is mir zufällig aufgefallen, dass die Hülsen sich, unabhängig vom Hersteller, nach dem kalibrieren mit der Dillon Matrize um 15/100 mm längen, so auf etwa 19,10 mm.
Und irgendwie kommt mir des jetzt schon a bissl komisch vor, weil eigentlich sollen sich die zylindrischen Hülsen ja net wirklich so stark strecken oder?
Zumindest hab ich des bei 357Mag und 38SPL net beobachten können. Außerdem bin I dann bei nächsten Mal kalibrieren mit der L3 wahrscheinlich über den CIP Maßen, oder?
Hab dann gedacht, dass es an der Dillon Matrize liegen könnte und die Lee versucht. Aber Ergebnis war wieder das gleiche.
Bin nun irgendwie ratlos ob des normal is oder sich doch ein Fehler eingschlichn hat.

Gruß
Ferdl