Als erstes hatte ich ein Steiner M536.
Das ist zwar grundsätzlich ein ganz gutes Visier aber der Augenabstand war mir zu kurz, man muss es quasi auf dem Platz vom Klappvisier montieren. Vom Absehen war ich auch kein Fan, das ist meiner Meinung nach viel zu fein und klein.
Oben drauf hatte ich ein kleines Rotpunkt, das baut aber ziemlich hoch auf.
So wie es hier auf dem Bild montiert war ist es ziemlich unangenehm zu verwenden wegen dem Augenabstand

Dann hatte ich lange Zeit ein Kahles K4i. Das habe ich aber erst vor kurzem verkauft.
Glasqualität besser als das Steiner, Absehen viel nützlicher und die Beleuchtung um einiges heller.
Die Picatinny Schienen rund herum haben mir aber nicht besonders gefallen dehalb hab ich mir sogar statt den Schienen so flache Abdeckungen machen lassen. Auch wenn das Kahles auch ziemlich gut für den Nahbereich funktioniert wenn man beide Augen offen hält wollte ich trotzdem noch ein Rotpunkt oben drauf. Das hätte aber auch so hoch aufgebaut wie beim Steiner, dehalb habe ich auch hier eine flache Montageplatte machen lassen mit Glock MOS Interface.
Hatte das Projekt eigentlich eh hier im Forum mal mit vielen Bildern gepostet wurde aber aus irgend einem Grund gelöscht.


Nun habe ich ein Eotech EXPS3-4 mit G45 Magnifier.
Seit ein paar Tagen habe ich ein Eotech mit Magnifier und kann jetzt schon sagen der Wechsel war wohl die richtige Entscheidung.
Der 5x Magnifier ist fast so gut wie das Kahles zumindest ist er sehr klar und icht finde es einen riesen Vortel wenn man das Teil einfach entfernen kann wenn man nur auf kurze Distanzen schießt. Da spart man sich einiges an Gewicht.
Das große Fenster ist ebenfalls unschlagbar beim Eotech. Ich hab noch zusätzlich das Absehen mit den Haltemarken bei Eotech somit kann ich auch auf weitere Distanzen schießen.
