Werte Weidkameraden,
dies ist mein erstes Post. Ich bin hier neu, aber nicht ganz unbeleckt im Weidwerk. Ich muss meine Jagdkarten im Dutzend zählen. Aber ich lerne immer noch jeden Tag - auch bei der Jagd.
Ich habe meine 270er-Steyrer mit einem A-Tec Optima 45 nachgerüstet (mit A-Lock-Mount). Die Teile vertragen sich hervorragend. Der SD ist führig und die A-Lock-Adapter eine smarte Entwicklung. Allerdings möchte ich für meinen Hochwildansitz mehr Schalldämpfung haben. Ich überlege den Erwerb eines A-Tec Optima 60. Das ist eine dicke Nudel - ein optisch wenig ansprechendes Monster mit hervorragender Dämpfung. Meine Frage: Verlagert sich bei ein und derselben Büchse die Treffpunktlage, wenn die Schalldämpfer gewechselt werden?
Ich muss dazu sagen, dass meine .270er zu den seltenen Büchsen gehört, die mit und ohne Schalldämpfer die (fast) gleiche Treffpunktlage aufweisen. Danke für Eure Erfahrungen.
GG
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 31. Mai 2022, 13:47
-
- .223 Rem
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 06:19
- Wohnort: Hoher Norden
Re: Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
Erfahrung keine.
Auswirken wird es sich allein schon wegen den Gasen die im Dämpfer bleiben/gefangen werden aber sonst irgendwo im System verschwinden würden.
Aber das vermutest wahrscheinlich eh auch?
Auswirken wird es sich allein schon wegen den Gasen die im Dämpfer bleiben/gefangen werden aber sonst irgendwo im System verschwinden würden.
Aber das vermutest wahrscheinlich eh auch?
Re: Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
probieren geht über studieren
Re: Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
Das unterschiedliche Gewicht am Ende des Laufs verändert die Schwingung. Eine Abweichung ist gut möglich, wie dramatisch die bei deinem Lauf ausfallen wird musst probieren.
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
Grundsätzlich kann man sagen das jede Veränderung am Lauf und/oder der Mündung mit ziemlicher Sicherheit zu einer Treffpunktverlagerung führen wird.
Wenn du sehr viel Glück hast dann ist hält sich die Verlagerung in Grenzen, ist aber eher selten der Fall!
Wenn du unterschiedliche SD verwendest wird sich das ziemlich sicher auswirken, da ja das Gewicht der SD unterschiedlich ist und auch das Innenleben anders gebaut ist.
Von daher ändert sich das Schwingungsverhalten, die Gasströmung und somit vermutlich auch die Treffpunktlage.
Wie die anderen schon geschrieben haben: Einfach probieren, dann wirst du schlauer
Lg
Wenn du sehr viel Glück hast dann ist hält sich die Verlagerung in Grenzen, ist aber eher selten der Fall!
Wenn du unterschiedliche SD verwendest wird sich das ziemlich sicher auswirken, da ja das Gewicht der SD unterschiedlich ist und auch das Innenleben anders gebaut ist.
Von daher ändert sich das Schwingungsverhalten, die Gasströmung und somit vermutlich auch die Treffpunktlage.
Wie die anderen schon geschrieben haben: Einfach probieren, dann wirst du schlauer
Lg
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
Re: Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
laesst sich nicht vorhersehen
wie schon der kollege geschrieben hat
kannst du nur testen
wie schon der kollege geschrieben hat
kannst du nur testen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Flying Dog
- .50 BMG
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00
Re: Treffpunktverlagerung bei unterschiedlichen SDs?
Ist zwar kein SD, passt aber zum Thema und zur "jeglichen Veränderung am Lauf":
Ich hab mir auf meine B&T einen linearen Kompensator geschraubt (in erster Linie um etwas mehr Abstand zwischen Finger und Mündung zu bekommen) und hatte daraufhin eine Treffpunktverlagerung von über 10cm auf 25m!
Ähnliches habe ich auch gelesen, was das An-/Abschrauben von MFDs zb. bei Repetierern anbelangt (aber selbst noch nicht probiert).
Insofern.....
Ich hab mir auf meine B&T einen linearen Kompensator geschraubt (in erster Linie um etwas mehr Abstand zwischen Finger und Mündung zu bekommen) und hatte daraufhin eine Treffpunktverlagerung von über 10cm auf 25m!
Ähnliches habe ich auch gelesen, was das An-/Abschrauben von MFDs zb. bei Repetierern anbelangt (aber selbst noch nicht probiert).
Insofern.....
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)