Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung 6.5 Kaliber
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 17. Mär 2022, 22:31
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Würde auch die 6.5 Creedmoor nehmen. Als Wiederlader kannst da schon was passendes zaubern für deinen kurzen Lauf.


- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Eventuell als R, wenn ueberhaupt, sonst kann die 6,5x57 gar nichts besser als die 6,5x55.. Und wenn man doch mal a fertige Patrone kaufen will is die Auswahl bei der Schwedin deutlich groesser. Ebenso der Wiederverkaufswert.
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
6,5 x 47 hab ich, würde aber davon abraten da die Munitionsauswahl sehr beschränkt ist.Koebi hat geschrieben: ↑Sa 15. Okt 2022, 11:42Hallo zusammen,
ich möchte mir eine weitere Büchse im 6.5 Kaliber kaufen und diese jagdlich führen.
Zur Auswahl steht bisher:
6.5 Creedmoor
6.5x47 Lapua
.260 Remington
Mir ist wichtig das ein kurzer Lauf (maximal 51cm) vernünftig verwendet werden kann. Sprich kompletter Abbrand im Lauf. Verwendet werden sollen relative leichte, bleifrei Geschosse mit ca. 100-120 grs.
Außerdem ist mir wichtig, dass man das Kaliber gut schalldämpfen kann.
Zu welchem Kaliber würdet ihr tendieren? Und warum? Oder habt ihr noch ein anderes 6,5 Kaliber im Sinn welches meine Anforderung erfüllen würde?
Viele Grüße
Koebi
6,5 Creedmoor führe ich jagdlich LL 530mm. Die Leistung aus 510mm Lauf reicht um die gesetzlichen Vorschriften (2000J auf 100m) zu erfüllen. Mein Eindruck so bis 40 Kg Gewicht gut, darüber gibt es besseres.
.260 verwende ich nicht.
WMH Reinhard
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Ich würde aus praktischen Gründen die 260 Rem nehmen, die kann in der Jagdpraxis alles, was die anderen beiden können - und noch mehr!
Zudem durch unendliche Hülsenquelle (auch via .243) auf lange Sicht deutlich günstiger herzustellen als die anderen beiden. Auch das Waffensystem ist nicht größer zu dimensionieren als bei den zwei Konkurrenten.
Zudem durch unendliche Hülsenquelle (auch via .243) auf lange Sicht deutlich günstiger herzustellen als die anderen beiden. Auch das Waffensystem ist nicht größer zu dimensionieren als bei den zwei Konkurrenten.
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Warum ist das "Waffensystem" größer zu wählen? Die 6,5x55 ist long action das stimmt (aber zumindest bei Tikkas sin das 1:1 die Selben Systeme, nur andere Magazine) , aber die CM ist short action, also gleich wie 260.
Hülsen mag sein. wobei ich denke die Cm Hülsen gibts auch mittlerweile von vielen Herstellern. die 6.5x55 gibts sehr günstig 1x abgeschossen am Gebrauchtmarkt oder aus Scandinavien zum Spottpreis. billiger geht denk ich nicht.
Ich glaub trotzdem, dass es mittlerweile mehr Fabriks Laborierungen für die CM gibt als für die 260 und Leistungstechnisch ist die CM auch überlegen. Zwar hat die 260 ca 2% mehr Hülsenvolumen aber die CM ist mit 62000psi um 2000psi Höher angesiedelt als die CM zumindest laut SAMI.
Die 6,5Cm ist meist vom Werk aus mit Läufen ausgestattet die Schwerer Geschosse stabilisieren können (Drall 1:8 bei CM) was aber dann je nach Modell zu prüfen wäre.
Die CM ist die Modernere Hülsenform.
Hülsen mag sein. wobei ich denke die Cm Hülsen gibts auch mittlerweile von vielen Herstellern. die 6.5x55 gibts sehr günstig 1x abgeschossen am Gebrauchtmarkt oder aus Scandinavien zum Spottpreis. billiger geht denk ich nicht.
Ich glaub trotzdem, dass es mittlerweile mehr Fabriks Laborierungen für die CM gibt als für die 260 und Leistungstechnisch ist die CM auch überlegen. Zwar hat die 260 ca 2% mehr Hülsenvolumen aber die CM ist mit 62000psi um 2000psi Höher angesiedelt als die CM zumindest laut SAMI.
Die 6,5Cm ist meist vom Werk aus mit Läufen ausgestattet die Schwerer Geschosse stabilisieren können (Drall 1:8 bei CM) was aber dann je nach Modell zu prüfen wäre.
Die CM ist die Modernere Hülsenform.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Gibts schon Waffen bei uns für die neue 6,5 PRC?
Soweit ich das verstanden hab, ist das eine Art 6,5 CM Magnum.
Vielleicht ist das jagdlich für dich von Interesse, wenns mehr Energie hat?
Ich würde bei der Kaliberwahl auch über den Wiederverkaufswert der Waffe nachdenken, auch wenn du
nicht vorhast, sie bald wieder zu verkaufen. Ich denk da wirst in Zukunft mit einem moderneren Kaliber
besser Karten haben, als mit einem alten, das trotzdem nicht so sehr bekannt ist.
Soweit ich das verstanden hab, ist das eine Art 6,5 CM Magnum.
Vielleicht ist das jagdlich für dich von Interesse, wenns mehr Energie hat?
Ich würde bei der Kaliberwahl auch über den Wiederverkaufswert der Waffe nachdenken, auch wenn du
nicht vorhast, sie bald wieder zu verkaufen. Ich denk da wirst in Zukunft mit einem moderneren Kaliber
besser Karten haben, als mit einem alten, das trotzdem nicht so sehr bekannt ist.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Ich persönlich würd je nach bejagter Wildart so kurze Läufe bei den "normalen" 6,5er eher nicht nehmen
Führ selber eine 260 Rem mit 56er Lauf - das ist für mich leistungsmäßig für größer als Reh noch gut vertretbar
Bleihaltig 130 Accubond/Scirocco, 125 Partition - bleifrei 100 Grain TTSX oder noch leichter Aero und Ibex
Bin damit gut zufrieden - bei der Büchse verwende ich aber auch keinen Schalldämpfer
Führ selber eine 260 Rem mit 56er Lauf - das ist für mich leistungsmäßig für größer als Reh noch gut vertretbar
Bleihaltig 130 Accubond/Scirocco, 125 Partition - bleifrei 100 Grain TTSX oder noch leichter Aero und Ibex
Bin damit gut zufrieden - bei der Büchse verwende ich aber auch keinen Schalldämpfer
-
- .223 Rem
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 13:58
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
6.5x47 Lapua ist einfach eine stimmigere Patrone für kürzere Läufe
Re: Kaufberatung 6.5 Kaliber
Die Patrone ist gut aber leider ein Exot und somit musst du selbst laden da vor allem kaum Jagdmunition erhältlich ist. Besser die 6,5 Creedmoor. In dem Kaliber sind wesentlich mehr unterschiedliche Laborierungen erhältlich.Lucky Luke2 hat geschrieben: ↑So 19. Feb 2023, 06:266.5x47 Lapua ist einfach eine stimmigere Patrone für kürzere Läufe