Ja, wenn man meint, man müsseKandman hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:19 Uhh da kann man das Absehen zwischen Rot und Grün wechseln?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Also ein 'nice to have' aber nicht mehr und nicht weniger sozusagen. Der Preis sieht gut aus, dazu reicht ein normales Ringmontageset oder?RAR hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:26Ja, wenn man meint, man müsseKandman hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:19 Uhh da kann man das Absehen zwischen Rot und Grün wechseln?Mir ist das beleuchtete Absehen regelmäßig zu hell, rot auf kleinster Flamme geht gerade noch. Aber es muss schon sehr finster sein, damit man überhaupt ein beleuchtetes Absehen braucht. Am Stand habe ich es noch nie eingeschaltet, bei den oben beschriebenen Übungen mit dem Laser auf 200 m auch nicht, weil da der Lichtsmog von Pinkafeld hell genug war, um den LNB klar zu sehen.
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
So ähnliches habe ich ihm auch geraten.shooter73 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:22 deshalb mein tipp: repetierer als KK zum auf 100m schießen und schnuppern, danach entweder ein GK repetierer oder gleich einen GK halbautomaten. ich würde zu letzterem tendieren, denn die zeiten werden nicht besser und was man hat, hat man erfahrungsgemäß auch noch nach evtl. gesetzesverschärfungen (jedenfalls in Ö).
Ein Repetierer ist die eindeutig bessere Wahl zum Anfang. Mit einem 10/22er hätte er auch ein tolles Gewehr, weit günstiger als 223 oder 308.
Würde mein Ruger 10/22 als Problemlos einstufen.
Störungen kannst du auch mit einem echten AR15 haben. Gibt genug Beiträge hier im Forum.
Er wird sicher seinen Weg finden, im Endeffekt ist jeder seines Glückes Schmied. Wir können ihm nur eine Hilfestellung geben. Zur Optik: habe zwei 6-18 und eine 6-24 fache Vergrößerung im Einsatz von Hawke und bin zufrieden damit. Man sieht sehr schön die Löcher auf 100m und kann gegebenenfalls gleich reagieren. Völlig ausreichend für den Stand.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Gut danke, dann weiß nach welcher Vergrößerung und Marke ich ausschau halten muss.AUG-andy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:43So ähnliches habe ich ihm auch geraten.shooter73 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:22 deshalb mein tipp: repetierer als KK zum auf 100m schießen und schnuppern, danach entweder ein GK repetierer oder gleich einen GK halbautomaten. ich würde zu letzterem tendieren, denn die zeiten werden nicht besser und was man hat, hat man erfahrungsgemäß auch noch nach evtl. gesetzesverschärfungen (jedenfalls in Ö).
Ein Repetierer ist die eindeutig bessere Wahl zum Anfang. Mit einem 10/22er hätte er auch ein tolles Gewehr, weit günstiger als 223 oder 308.
Würde mein Ruger 10/22 als Problemlos einstufen.
Störungen kannst du auch mit einem echten AR15 haben. Gibt genug Beiträge hier im Forum.
Er wird sicher seinen Weg finden, im Endeffekt ist jeder seines Glückes Schmied. Wir können ihm nur eine Hilfestellung geben. Zur Optik: habe zwei 6-18 und eine 6-24 fache Vergrößerung im Einsatz von Hawke und bin zufrieden damit. Man sieht sehr schön die Löcher auf 100m und kann gegebenenfalls gleich reagieren. Völlig ausreichend für den Stand.
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Wäre meine EmpfehlungKandman hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:46Gut danke, dann weiß nach welcher Vergrößerung und Marke ich ausschau halten muss.AUG-andy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:43So ähnliches habe ich ihm auch geraten.shooter73 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:22 deshalb mein tipp: repetierer als KK zum auf 100m schießen und schnuppern, danach entweder ein GK repetierer oder gleich einen GK halbautomaten. ich würde zu letzterem tendieren, denn die zeiten werden nicht besser und was man hat, hat man erfahrungsgemäß auch noch nach evtl. gesetzesverschärfungen (jedenfalls in Ö).
Ein Repetierer ist die eindeutig bessere Wahl zum Anfang. Mit einem 10/22er hätte er auch ein tolles Gewehr, weit günstiger als 223 oder 308.
Würde mein Ruger 10/22 als Problemlos einstufen.
Störungen kannst du auch mit einem echten AR15 haben. Gibt genug Beiträge hier im Forum.
Er wird sicher seinen Weg finden, im Endeffekt ist jeder seines Glückes Schmied. Wir können ihm nur eine Hilfestellung geben. Zur Optik: habe zwei 6-18 und eine 6-24 fache Vergrößerung im Einsatz von Hawke und bin zufrieden damit. Man sieht sehr schön die Löcher auf 100m und kann gegebenenfalls gleich reagieren. Völlig ausreichend für den Stand.![]()
Betonung auf meine. Gibt auch noch andere Hersteller.
Ganz ohne Beleuchtungsschnickschnack.
Da passt Preis und Leistung.
https://battlestore.eu/shop/vantage-sf- ... f-mil-dot/
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Ich habe die Ringe von Hawke mitgenommen -- die haben schon am Luftgewehr funktioniert, an der .223 gibt's auch keine Auffälligkeiten, da ist KK wohl deutlich unkritischer. Die RPR hat 30 MOA Vorneigung, das Hawke hat 80 MOA Elevation, also 40 MOA eine "halbe Höhe" und das passt dann auch ganz gut zusammen, wenn man sehr weit schießen will.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Da muss ich mich erst einlesen, das hab ich noch nicht so gecheckt.RAR hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:11Ich habe die Ringe von Hawke mitgenommen -- die haben schon am Luftgewehr funktioniert, an der .223 gibt's auch keine Auffälligkeiten, da ist KK wohl deutlich unkritischer. Die RPR hat 30 MOA Vorneigung, das Hawke hat 80 MOA Elevation, also 40 MOA eine "halbe Höhe" und das passt dann auch ganz gut zusammen, wenn man sehr weit schießen will.
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Wäre jetzt auch meine Vorgehensweise, sollte es aber wirklich in die Richtung KK Selbstlader gehen würde ich aus persönlicher Erfahrung tatsächlich zu einer Tippmann M4-22 raten, aber hier nicht die Pistol.shooter73 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 13:54Wenn du mit KK anfangen willst, nimm einen repetierer. die meisten KK-halbautomaten laufen eher schlecht als recht. irgendwelche tacticoolen halbautomaten, die dann ständig zangeln und nichts treffen, finde ich persönlich wesentlich lächerlicher als einen vernünftigen.....befluegeltkostbarer hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 13:44 Was haltet ihr von TippmanM4-22 ELITE- PISTOL W / 18CM,10RDS ?? Kostet fast nix und schaut AR15 mäßig aus....
filter hier mal nach "vortex", die haben brauchbare optiken in niedriger bis mittlerer preisklasse:
https://www.armamat.at/de/Zielfernrohre-c812/
An die Tippmann kannst je nach Gelüste alles mögliche aus dem AR Bereich dranstöpseln (siehe mein Review
Beim KK Repetierer bin ich wieder bei einer CZ gelandet, diesmal eine 457 AT-ONE, mit der Ruger RPR bin ich nicht warm geworden
Was die Optiken angeht sind Arken Gläser auch einen Blick wert
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Beim KK Repetierer bin ich wieder bei einer CZ gelandet, diesmal eine 457 AT-ONE, mit der Ruger RPR bin ich nicht warm geworden
aus welchem Grund bist du damit nicht warm geworden?
aus welchem Grund bist du damit nicht warm geworden?
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
dein ernst?AUG-andy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:50 Da passt Preis und Leistung.
https://battlestore.eu/shop/vantage-sf- ... f-mil-dot/
€ 352,- ?
Da passt Preis und Leistung ?
doubleaction, wien 18:
Hawke ZF Vantage SF 6-24x44, Half Mil Dot
Preis € 287,- inkl.
lagernd beim Lieferanten, LZ ca 3 Werktage
- Prometheus
- .50 BMG

- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Arbeitest du beim Gewo?twin2000 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:35dein ernst?AUG-andy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:50 Da passt Preis und Leistung.
https://battlestore.eu/shop/vantage-sf- ... f-mil-dot/
€ 352,- ?
Da passt Preis und Leistung ?
doubleaction, wien 18:
Hawke ZF Vantage SF 6-24x44, Half Mil Dot
Preis € 287,- inkl.
lagernd beim Lieferanten, LZ ca 3 Werktage
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Aushilfsweise, munkelt man.Prometheus hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:52Arbeitest du beim Gewo?twin2000 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:35dein ernst?AUG-andy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:50 Da passt Preis und Leistung.
https://battlestore.eu/shop/vantage-sf- ... f-mil-dot/
€ 352,- ?
Da passt Preis und Leistung ?
doubleaction, wien 18:
Hawke ZF Vantage SF 6-24x44, Half Mil Dot
Preis € 287,- inkl.
lagernd beim Lieferanten, LZ ca 3 Werktage
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
lassts den zwilling in ruaHalvar hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 17:20Aushilfsweise, munkelt man.Prometheus hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:52Arbeitest du beim Gewo?twin2000 hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:35dein ernst?AUG-andy hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 14:50 Da passt Preis und Leistung.
https://battlestore.eu/shop/vantage-sf- ... f-mil-dot/
€ 352,- ?
Da passt Preis und Leistung ?
doubleaction, wien 18:
Hawke ZF Vantage SF 6-24x44, Half Mil Dot
Preis € 287,- inkl.
lagernd beim Lieferanten, LZ ca 3 Werktage
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Trefferleistung war auch nach recht intensiver Testserie(n) nicht zufriedenstellendKandman hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 16:28 Beim KK Repetierer bin ich wieder bei einer CZ gelandet, diesmal eine 457 AT-ONE, mit der Ruger RPR bin ich nicht warm geworden![]()
aus welchem Grund bist du damit nicht warm geworden?![]()
Interessanterweise schoss die RPR im Winter bei kalten Temperaturen besser als im Sommer
Hab darüber eh ein Review geschrieben...
Re: Halbautomat Karabiner für Einsteiger
Ich meine, dass die günstigen Rugers mit geringerer Materialstärke für eher gelegentliche, einzelne Schüsse ausgelegt sind. You Get What You Pay For -- wer keinen Ehrgeiz entwickelt, ist mit einer günstigen Ruger gut bedient. Die Tschechen haben mit dem dicken Varmint Lauf angeblich die bessere Wärmeableitung (um den Preis der jeweils ersten Kugel aus dem kalten Lauf ['cold bore issue']).the_law hat geschrieben: Di 28. Mär 2023, 17:25 Interessanterweise schoss die RPR im Winter bei kalten Temperaturen besser als im Sommer...
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
