Genau das ist ja das Drama daran...

Genau das ist ja das Drama daran...
Außer die EU schreibts vor,dann isses ja schließlich Pflicht...shaper hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 09:55Die EU ist nicht mehr oder weniger Lobby-gesteuert wie jede andere Regierungs- und Regulierungseinheit auch. Alleine was in USA abgeht um ausländische KfZ-Konzerne zu sekkieren...
Bezüglich Assistenzsysteme:
ich sitze gut 1000km/Woche in einem Volvo V90 CC 2019 mit Vollausstattung.
Da kann ich vom Fernlicht- über den Spurwarn-/Laneassist bis hin zum Radar-Tempomat alles aus- und einschalten wie es mir beliebt.
Die Assistenten funktionieren ausgesprochen gut und sind für Vielfahrer sehr praktisch, ich nutze sie auf der Autobahn (Abstand, Tempolimit) und in der Stadt (Tempolimit) zu beinahe 100%, einzig beim flotten Fahren auf der Überlandstrasse eher selten.
Ich würde mir NIE WIEDER ein Auto ohne ACC kaufen.
Und weil ich seit über 10 Jahren in der Automobilzulieferindustrie arbeite: die Systeme werden aktiv nachgefragt. Die OEM bauen nix womit sie Kunden verärgern oder kein Geld verdienen.
Damit bin ich absolut bei dir.shaper hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 09:55
Bezüglich Assistenzsysteme:
ich sitze gut 1000km/Woche in einem Volvo V90 CC 2019 mit Vollausstattung.
Da kann ich vom Fernlicht- über den Spurwarn-/Laneassist bis hin zum Radar-Tempomat alles aus- und einschalten wie es mir beliebt.
Die Assistenten funktionieren ausgesprochen gut und sind für Vielfahrer sehr praktisch, ich nutze sie auf der Autobahn (Abstand, Tempolimit) und in der Stadt (Tempolimit) zu beinahe 100%, einzig beim flotten Fahren auf der Überlandstrasse eher selten.
Ich würde mir NIE WIEDER ein Auto ohne ACC kaufen.
Und weil ich seit über 10 Jahren in der Automobilzulieferindustrie arbeite: die Systeme werden aktiv nachgefragt.
...ausser die gschissene Blackbox die jeder Neuwagen seit m.W. 5/2022 und alle anderen Autos ab 2024 haben müssen.Die OEM bauen nix womit sie Kunden verärgern oder kein Geld verdienen.
das mag schon stimmen
Nein, denen sind die 3 Promille zum Verhängnis geworden, nix anderes!Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:29Ja die liebe Blackbox bzw das Notrufsystem ist angeblich dem einen oder anderen schon zum Verhängnis geworden der mit 3 Promille im Graben gelegen ist oder den "mittleren" der 3 Bäume im Suff erwischt hat....
da gehts um a andere boxAlaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:29Ja die liebe Blackbox bzw das Notrufsystem ist angeblich dem einen oder anderen schon zum Verhängnis geworden der mit 3 Promille im Graben gelegen ist oder den "mittleren" der 3 Bäume im Suff erwischt hat....
Da hast natürlich vollkommen recht aber da mir so ein Fall persönlich bekannt ist vergönne ich dem Herren das die Polizei vor dem Traktor da war um die Geschichte aus der Welt zu schaffen bevor die Exekutive eintrifft.
Wo hast denn das wieder her?gewo hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:42da gehts um a andere boxAlaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:29Ja die liebe Blackbox bzw das Notrufsystem ist angeblich dem einen oder anderen schon zum Verhängnis geworden der mit 3 Promille im Graben gelegen ist oder den "mittleren" der 3 Bäume im Suff erwischt hat....
es geht um a blackbox die anhand der abgaswerte und anhand des tatsaechlichen realen verbrauch den schadstoffausstoss berechnet und "nach hause" (wo auch immer das ist) meldet.
wenn dann in zukunft zb an einem tag die ozonwerte in einer region recht hoch sind koennten vollautoamtisch ohne das wer was tut alle autos in der region stillgelegt werden die an dem tag schon .... was weiss ich .... mehr als 1kg CO2 emmitiert haben. das geht denn die standortdaten melden neuwagen ja schon seit .. weiss ned ... 2017 oder so verpflichtend "nach hause"
von an autoimporteurshooter73 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:56Wo hast denn das wieder her?gewo hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:42da gehts um a andere boxAlaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 11:29Ja die liebe Blackbox bzw das Notrufsystem ist angeblich dem einen oder anderen schon zum Verhängnis geworden der mit 3 Promille im Graben gelegen ist oder den "mittleren" der 3 Bäume im Suff erwischt hat....
es geht um a blackbox die anhand der abgaswerte und anhand des tatsaechlichen realen verbrauch den schadstoffausstoss berechnet und "nach hause" (wo auch immer das ist) meldet.
wenn dann in zukunft zb an einem tag die ozonwerte in einer region recht hoch sind koennten vollautoamtisch ohne das wer was tut alle autos in der region stillgelegt werden die an dem tag schon .... was weiss ich .... mehr als 1kg CO2 emmitiert haben. das geht denn die standortdaten melden neuwagen ja schon seit .. weiss ned ... 2017 oder so verpflichtend "nach hause"
ah okbino71 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 13:18Davon haben wir im Forum schon geschrieben. Heißt: OBFCM
Mehr Details (zuerst nur onboard, seit einiger Zeit auch Datentransfer) bitte selber suchen
Die Maßnahme soll im Mai 2023 wirksam werden.
https://www.capelec.com/de/blog/obfcm-d ... pflichtend
Wie soll das in der praxis aussehen?Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur mit der individuellen Zustimmung des Fahrers. Sie werden durch die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) geregelt, die den Einzelnen und seine persönlichen Daten schützt.