Hallo, hab mir jetzt für meine G17 eine neue Visierung gekauft (TG131G1 TruGlo) als Ersatz für meine Tritium von Glock. Kann man das selbst tauschen? Braucht man da Spezialwerkzeug?
ev. kann mir da wer im Raum Steyr helfen?
danke
Fjn
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock Kimme/Korn tauschen
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
Das Korn ist bei den älteren Modellen gesteckt, später dann geschraubt.
Die Kimme: da sollte man ein Spezial Kimmenschieber verwenden.. oder du gehst zu nem Büchser und leihst dir das aus...
Die Kimme: da sollte man ein Spezial Kimmenschieber verwenden.. oder du gehst zu nem Büchser und leihst dir das aus...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
Achtung !!!
Das GLOCK Rear Sight Mounting Tool Kimmenwechselgerät ist die perfekte Unterstützung für Zuhause. Mit diesem Tool für die eigene Werkstatt, können Sie Problemlos ohne Beschädigungen die Kimme Ihrer Glock wechseln. Sicher, einfach und präzise funktioniert der Einbau bzw. Wechsel Ihrer Kimme. Dieses Kimmenwechselgerät ist für alle GLOCK Kimmen gleichsam verwendbar.
Das Glock Kimmen- und Justierungsgerät passt ausschließlich für alle Glock Modelle aller Generationen
Es ermöglicht den einfachen, sicheren und genauen Einbau oder Umbau der Kimme
Robuste Stahlausführung mit großem Grill für leichtgängige Montage
Zwei Klemmschrauben sorgen für guten Halt von Verschlussstück und Kimme
Einbau, Wechsel oder Justierung
passend nur für: Glock, Metall, Polymer, Verstell- und Nightsightkimmen
Das GLOCK Rear Sight Mounting Tool Kimmenwechselgerät ist die perfekte Unterstützung für Zuhause. Mit diesem Tool für die eigene Werkstatt, können Sie Problemlos ohne Beschädigungen die Kimme Ihrer Glock wechseln. Sicher, einfach und präzise funktioniert der Einbau bzw. Wechsel Ihrer Kimme. Dieses Kimmenwechselgerät ist für alle GLOCK Kimmen gleichsam verwendbar.
Das Glock Kimmen- und Justierungsgerät passt ausschließlich für alle Glock Modelle aller Generationen
Es ermöglicht den einfachen, sicheren und genauen Einbau oder Umbau der Kimme
Robuste Stahlausführung mit großem Grill für leichtgängige Montage
Zwei Klemmschrauben sorgen für guten Halt von Verschlussstück und Kimme
Einbau, Wechsel oder Justierung
passend nur für: Glock, Metall, Polymer, Verstell- und Nightsightkimmen
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
Die beste Möglichkeit wäre, zu einem Händler in deiner Nähe zu gehen und das Visier dort für einen kleinen Unkostenbeitrag montieren zu lassen.
Ich habe selber schon viele Visierungen gewechselt - zunächst auch mit dem original Glock Kimmenschieber. Der ist aber leider recht fragil und eigentlich nur für original Glock Kimmen zu gebrauchen. Suppressor Sights oder welche, die nicht schräg, sondern gerade sind, können damit teils nicht montiert werden. Außerdem haben Aftermarket-Kimmen teilweise "zu viel Fleisch", sprich man müsste ggf. was abfeilen (steht z.B. bei Trijicon in der Produktbeschreibung).
Kimmenschieber, die richtig was können, kosten teils mehrere hundert Euro (sind es aber wert, wenn man sie regelmäßig für unterschiedliche Visierungen und Modelle braucht). Würde ich mir eher sparen und - wie gesagt - den Büchsenmacher das erledigen lassen.
Von der Methode mit Hammer und Durchschlag halte ich persönlich nicht so viel. Würde aber theoretisch auch gehen, wenn man eine geeignete Möglichkeit hat, den Verschluss entsprechend zu fixieren.
Ich habe selber schon viele Visierungen gewechselt - zunächst auch mit dem original Glock Kimmenschieber. Der ist aber leider recht fragil und eigentlich nur für original Glock Kimmen zu gebrauchen. Suppressor Sights oder welche, die nicht schräg, sondern gerade sind, können damit teils nicht montiert werden. Außerdem haben Aftermarket-Kimmen teilweise "zu viel Fleisch", sprich man müsste ggf. was abfeilen (steht z.B. bei Trijicon in der Produktbeschreibung).
Kimmenschieber, die richtig was können, kosten teils mehrere hundert Euro (sind es aber wert, wenn man sie regelmäßig für unterschiedliche Visierungen und Modelle braucht). Würde ich mir eher sparen und - wie gesagt - den Büchsenmacher das erledigen lassen.
Von der Methode mit Hammer und Durchschlag halte ich persönlich nicht so viel. Würde aber theoretisch auch gehen, wenn man eine geeignete Möglichkeit hat, den Verschluss entsprechend zu fixieren.
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
Bei mir wurde der Umbau auf Tritium und zurück auf original Visierung jeweils bei den Händlern wo ichnsue gekauft habe, sofort und ohne Entgelt erledigt.
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
ok super danke - dann geh ich zu meinem lokalen BüMa. Danke auf für die rasche Beratung, vor allem auch dvbt. Selbstkauf hab ich auch kurz in Erwägung gezogen.
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
Wenn du es selber machst kann ich nur empfehlen anständiges Werkzeug zu verwenden. Denn der Schaden den du mit billigen bzw ungeeigneten Werkzeug ist ungleich größer.
Ich habe mir für diese Zwecke den Lyman Sight Pusher gegönnt.
Passend für nahezu alle Waffen und qualitativ sehr hochwertig.
Sowas kauft man auch nur einmal im Leben.
Ich habe mir für diese Zwecke den Lyman Sight Pusher gegönnt.
Passend für nahezu alle Waffen und qualitativ sehr hochwertig.
Sowas kauft man auch nur einmal im Leben.
Re: Glock Kimme/Korn tauschen
Danke für die Tips - Waffen Wieser hat das professionell erledigt.