ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Do 3. Aug 2023, 11:12

shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 10:00
z.B. hier:
https://www.derstandard.at/story/200013 ... aktencheck
Studien des deutschen Umweltministeriums gehen von einem bis vier toten Vögeln pro Jahr und Windkraftanlage in Norddeutschland aus.
bestimmt "verfälscht", weil vom staat beauftragt. :roll:

ich gehoer ned zu den aluhuttraegern

aber ganz ehrlich:
du glaubst wirklich, dass es jemals eine studie geben wuerde in denen ein ministerium des deutschen staates als ergebnis bekannt gibt dass das eklatante vogelsterben der letzten jahre auf genau die windraeder zurueckzufuehren ist welche genau der selbe deutsche staat durch seine verkorkste politik jetzt unbedingt braucht um ausreichend energie im winter zu haben?
du glaubst das wirklich?

also so ernsthaft?
bitte enttaeusch mich ned ..

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Do 3. Aug 2023, 11:20

twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 11:12
shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 10:00
z.B. hier:
https://www.derstandard.at/story/200013 ... aktencheck
Studien des deutschen Umweltministeriums gehen von einem bis vier toten Vögeln pro Jahr und Windkraftanlage in Norddeutschland aus.
bestimmt "verfälscht", weil vom staat beauftragt. :roll:

ich gehoer ned zu den aluhuttraegern

aber ganz ehrlich:
du glaubst wirklich, dass es jemals eine studie geben wuerde in denen ein ministerium des deutschen staates als ergebnis bekannt gibt dass das eklatante vogelsterben der letzten jahre auf genau die windraeder zurueckzufuehren ist welche genau der selbe deutsche staat durch seine verkorkste politik jetzt unbedingt braucht um ausreichend energie im winter zu haben?
du glaubst das wirklich?

also so ernsthaft?
bitte enttaeusch mich ned ..
"ich gehoer ned zu den aluhuttraegern" - "aber..." :lol: :lol:

lenk net vom thema ab, wo sind die nachweise für "schwarmweise tote vögel" von denen du geschrieben hast?

das ist ein auszug von vielen, es gibt auch untersuchungen von anderen stellen, aber es spielt keine rolle, du würdest es ohnehin nicht glauben, solange es gegen die eigene festgefahrene meinung steht. die radaraufnahmen zählen auch nicht?

wenn wir anfangen selektiv nur die studien "zuzulassen", die einem in die eigene meinung passen, ist jede diskussionsgrundlage dahin. natürlich kann man sich nicht nur auf eine einzelne verlassen, es sollte viel eher ein abbild bzw. eine tendenz aus allen erhältlichen informationen darstellen und die sieht nicht nach haufenweise toter vögel unter jeder windkraftanlage aus. :roll:

was ist denn groß verkorkst? redest du von den blackouts, die prophezeit aber nie eingetreten sind oder von der stromknappheit wegen der paar abgeschalteten akw?

so schlecht sah es 2022 gar nicht aus:
Grenzüberschreitender Stromhandel

Deutschland war im Jahr 2022 erneut Netto-Stromexporteur mit insgesamt 26,28 TWh. Dabei betrug der Export 62,05 TWh (2021: 56,99 TWh) und der Import 35,77 TWh (2021: 39,60 TWh). Der Nettoexport ist im Vergleich zu 2021 (17,39 TWh) um 51,1 Prozent gestiegen.

Der Exportüberschuss** fiel mit 2.880 Mio. € in 2022 höher aus als im Jahr 2021 (1.142 Mio. €).
Weitere Kennzahlen und Erläuterungen zum Strommarkt im Jahr 2022 finden Sie im Jahresrückblick auf der Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur unter: https://www.smard.de/page/home/topic-article/444/209624.
https://www.bundesnetzagentur.de/Shared ... smard.html

ist bestimmt auch verfälscht. :whistle:
Zuletzt geändert von shooter73 am Do 3. Aug 2023, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Do 3. Aug 2023, 11:25

shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 10:00
https://futurezone.at/science/windrad-v ... n/40234889
Dazu wurden 11 Turbinen in dem Windpark mit Radarkameras ausgestattet. Näherten sich Vögel den Turbinen, wurden die Aufnahmen gestartet. Seit dem Beginn der Untersuchung im Jahr 2021 sammelten sich so über 10.000 Videos an.
kleiner plausibilitaetscheck:
studiendauer 2 jahre = 730 tage = 167.520 stunden

10.000 videos fielen an
11 windraeder waren es
dh im schnitt wurden 910 videos pro windrad in der untersuchungszeit erstellt weil sich dem windrad ein vogel genaehert hat

immer wenn ein vogel in die naehe kam dann wurde das video gestartet
dh es kam durchschnittlich alle 184 stunden ein vogel in die naehe eines windrades
also ca 8 tage

also alle 8 tage(!) ist laut dieser studie EIN (!) vogel in die naehe eines des windrader gekommen
das ist absurd

wollen wir wirklich weiter ueber diese "studie" (des windkraftparkerrichters) reden?

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Do 3. Aug 2023, 11:28

twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 11:25
also alle 8 tage(!) ist laut dieser studie EIN (!) vogel in die naehe eines des windrader gekommen
das ist absurd
d.h. also wenn die kameras ausgeschaltet werden, kommen die vögel plötzlich schwarmweise und werden geschreddert? :headslap:

oder ist dieser windpark etwa nicht betroffen, dafür "schreddert" jeder andere? was klingt plausibler?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von bino71 » Do 3. Aug 2023, 12:07

Nein, alle Videos wurden natürlich gelöscht, wo die Vögel schwarmweise reingeflogen sind *ironie off*
Ich beneide Euch um Eure Energie und Kraft für die paar aus unserem Forum.

oatman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 158
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 18:01

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von oatman » Do 3. Aug 2023, 12:15

Bittschön:

https://www.zeit.de/wissen/2023-05/voge ... age.com%2F

Ich darf aus dem Artikel zitieren:
Die Zahl der Vögel in Europa ist nach Angaben von Wissenschaftlern seit 1980 um ein Viertel gesunken. Insbesondere die Ausweitung der intensiven Landwirtschaft und damit der verstärkte Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln schade den Vögeln, schreibt ein europäisches Forschungsteam in einer Studie, die das Fachjournal PNAS veröffentlichte. Die Autorinnen und Autoren warnen, dass ohne einen schnellen Umbau der Landwirtschaft das "Schicksal der europäischen Vogelpopulationen" auf dem Spiel stehe.

Für die Studie betrachteten die Forschenden, wie sich 170 Vogelarten an 20.000 Standorten in 28 Ländern zwischen 1980 und 2016 entwickelten. Außerdem untersuchten sie für jedes der 28 Länder vier potenzielle Stressfaktoren für Vögel: die Ausweitung von Landwirtschaft mit hohem Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, die Urbanisierung, die Änderung der Bewaldung und steigende Temperaturen.
Wer will kanns auf PNAS nachlesen.

Oatman
Menschen die nicht hier und jetzt ihre demokratische Zukunft gestalten, sondern in den irrelevanten Welten des Sports, des pseudowissenschaftlichen Geschwurbels oder der metaphysischen Phantasie leben, sind leicht zu kontrollieren und zu manipulieren.

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Do 3. Aug 2023, 12:19

shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 11:28
twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 11:25
also alle 8 tage(!) ist laut dieser studie EIN (!) vogel in die naehe eines des windrader gekommen
das ist absurd
d.h. also wenn die kameras ausgeschaltet werden, kommen die vögel plötzlich schwarmweise und werden geschreddert? :headslap:

oder ist dieser windpark etwa nicht betroffen, dafür "schreddert" jeder andere? was klingt plausibler?
1.) weiss ich ned, sags du mir
glaubst du WIRKLICH an einen vogel alle 8 tage der da in die naehe kommT?

2.) ja, offshore wird wohl tw zu zeiten an denen kein vogelzug stattfindet wenig fallvoegel haben
onshore und zu zeiten des saisonalen vogelzuges .. moeglicherweise anders thema

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Do 3. Aug 2023, 12:28

oatman hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:15
https://www.zeit.de/wissen/2023-05/voge ... age.com%2F
Ich darf aus dem Artikel zitieren:
Die Zahl der Vögel in Europa ist nach Angaben von Wissenschaftlern seit 1980 um ein Viertel gesunken. ........Für die Studie betrachteten die Forschenden, wie sich 170 Vogelarten an 20.000 Standorten in 28 Ländern zwischen 1980 und 2016 entwickelten.
https://www.igwindkraft.at/?xmlval_ID_KEY[0]=1045
In den USA und Deutschland wurden gleichzeitig staatliche Forschungsprogramme durchgeführt. Dabei baute man Pilotanlagen mit einer Größe von bis zu 4500 kW und einem Rotordurchmesser von bis zu 120 m. .......... Unterstützt wurde sie dabei von der Politik, die die Windenergie als heimische und umweltfreundliche Energieform anerkannte. Dadurch gab es für Windkraftanlagen verschiedene Förderungen: unter anderem wurden für den Strom aus Windrädern höhere Tarife festgesetzt. Das dritte Land, das aus der Geschichte der neuen Windkraft nicht wegzudenken ist, ist Deutschland. Dort trat 1991 das sogenannte Stromeinspeisungssgesetz in Kraft, das Windenergieanlagenbetreibern einen wirtschaftlichen Einspeisetarif sicherte. Auch andere Länder folgten dem dänisch/deutschen Vorbild wirtschaftlicher Einspeisetarife, was zu jährlichen Wachstumsraten von über 40 % in der Windbranche dieser Staaten führte.....1994 kam es zu einer ersten Förderregelung für Windkraft, in deren Folge im Marchfeld die erste größere Windkraftanlage Österreichs mit einer Leistung von 150 kW errichtet wurde. ein Jahr später wurde die erste Windkraftanlage mit Bürgerbeteiligung in Michelbach errichtet. Die österreichische Windkraft und Bürgerbeteiligung sind seit dieser Zeit sehr eng miteinander verbunden. Bereits 1996 hatten die Windkraftanlagen eine Leistung von einem halben MW erreicht. Die Hartlauer-Anlagen in Vösendorf wurden auch in diesem Jahr errichtet. Mit dem Elektrizitätsgesetz ElWOG wurde 1998 erstmals eine Abnahmepflicht zu festen Tarifen (Einspeisetarifen) für Ökostromanlagen geschaffen, welches im Ökostromgesetz 2002 weiter ausgebaut wurde. Das Gesetz löste einen Bauboom aus.
....


mir ist schon klar dass eine korrelation von zeiträumen nicht unbedingt einen zusammenhang beweist
aber die zeiten von massivem ruckgang der vogelpopulation mit dem massiven ausbau der windkraft passen zusammen
man liest aber nix wissenschaftliches darueber was ned auf den ersten blick komplett unplausibel ist (wie zB dass nur alle 8 tage ein vogel in die naehe eines windrades kommt)

genauso wie zwar nachgewiesen ist, das das jedes windrad die temperaturen im der dem wind abgewandten seite um mehr als einen grad erhoeht, aber ein einfluss auf das klima ... dazu gibts nix wissenschaftliches

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Do 3. Aug 2023, 12:46

also jetzt wird es wirklich hanebüchen. Erderwärmung wegen windkraftanlagen? ernsthaft? :think:

das kommt daher, weil luftschichten durchmischt werden. woher soll die energie für den temperaturanstieg kommen, wenn dem luftstrom sogar energie entzogen wird?

was ich nachvollziehen kann, ist dass man die dinger nicht im vorgarten haben will, wegen schattenwurf und geräuschemissionen. warum man aber argumente an den haaren herbei zieht, dabei zum selbst ernannten vogelkundler bzw. -schützer wird, obwohl einen nicht annähernd interessiert, wie viele vögel durch hochspannungsleitungen, gebäudefassaden, umweltverschmutzung und VOR ALLEM: katzen draufgehen, werde ich nie verstehen. was ist soooo schlimm in eurem weltbild, wenn man die energieproduktion (achtung triggerwort für manche:) diversifiziert?

was kommt als nächstes?

Bild

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Do 3. Aug 2023, 12:57

twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:19
shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 11:28
twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 11:25
also alle 8 tage(!) ist laut dieser studie EIN (!) vogel in die naehe eines des windrader gekommen
das ist absurd
d.h. also wenn die kameras ausgeschaltet werden, kommen die vögel plötzlich schwarmweise und werden geschreddert? :headslap:

oder ist dieser windpark etwa nicht betroffen, dafür "schreddert" jeder andere? was klingt plausibler?
1.) weiss ich ned, sags du mir
glaubst du WIRKLICH an einen vogel alle 8 tage der da in die naehe kommT?

2.) ja, offshore wird wohl tw zu zeiten an denen kein vogelzug stattfindet wenig fallvoegel haben
onshore und zu zeiten des saisonalen vogelzuges .. moeglicherweise anders thema
ich kenne weder den erfassungsbereich der radarsensoren, noch die dauer, an denen sie eingeschaltet waren, noch das vogelaufkommen in der region. deshalb ist es auch nur eine studie von vielen, auf die man nicht alleine setzen sollte. wenn aber ähnliche beobachtungen auf der ganzen welt eine zahl zwischen 0 und 7 toten vögeln pro jahr und windrädchen bringen, tendiere ich eher dazu, das zu akzeptieren, als an die nächste globale weltverschörung zu glauben. :whistle:

corona lässt grüßen, wo sich 99% des verbreiteten schwachsinns mittlerweile als ebensolcher herausgestellt hat. deshalb bilde ich mir lieber selbst ein gesamtbild aus allen zur verfügung stehenden daten, anstatt auf ein paar marktschreier hereinzufallen. :roll:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von trenck » Do 3. Aug 2023, 12:59

shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:46
was ich nachvollziehen kann, ist dass man die dinger nicht im vorgarten haben will, wegen schattenwurf und geräuschemissionen.
Und dass sie nicht grundlastfähig sind, im Gegenteil zu Wasserkraftwerken (z.B. Hainburg), das man aus "Umweltschutzgründen" nicht bauen will.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Do 3. Aug 2023, 13:08

shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:46
also jetzt wird es wirklich hanebüchen. Erderwärmung wegen windkraftanlagen? ernsthaft? :think:
hat keiner geschrieben

du erkennst - wieder mal - entweder vorsaetzlich oder weil es deinem wesen entspricht aussagen die niemand geschrieben hat

ich habe geschrieben
- dass windkraftankagen die temperatur veraendern
- das lokale klima beeinflussen
und es keine studien dazu gibt ob die korrelation zwischen massiven ausbau der windkraft und massivem anstieg der unwetter bzw der wetteraenderungen in einem zusammenhang steht

quelle (deutscher staatsfunk, hoffentlich fuer dich unverdaechtig genug):
https://www.swr.de/wissen/1000-antworte ... a-100.html
Windräder haben Einfluss aufs lokale Mikroklima
Windräder beeinflussen das Mikroklima dadurch, dass sie die Luft durchmischen. Wenn sich ein Windrad dreht, schaufelt es gleichzeitig immer etwas Luft von unten nach oben und umgekehrt. Das kann sich auf die Temperatur in Bodennähe auswirken.
Wenn keine Sonne scheint, also z.B. frühmorgens vor Sonnenaufgang, ist die Luft unmittelbar über dem Erdboden noch relativ kalt. Kalte Luft ist schwerer als warme Luft und sammelt sich am Boden.
Wenn sich nun in einer gewissen Höhe über dem Boden die Windräder drehen, wirbeln sie die kalte Luft nach oben und die warme nach unten. Das führt in der Nähe der Bodenoberfläche zu einem Termperaturanstieg. Das lässt sich messen. Man kann also sagen, dass sich das lokale Mikroklima im Windpark erwärmt.


hier etwas deutlicher:
https://www.presseportal.de/pm/133833/4503752
"Nicht CO2, sondern Windräder" würden die Temperaturen erhöhen, wird in einem über soziale Medien verbreiteten Beitrag behauptet (https://perma.cc/63GR-LS3G). Als Grundlage dieser These wird eine Studie der Universität Harvard über Windkraftanlagen angeführt. Daraus wird in dem Beitrag "als Fazit" abgeleitet, dass der Temperaturanstieg durch den Ausbau der Windenergie hervorgerufen wurde, "nicht aufgrund des CO2" (Kohlenstoffdioxid).

Waehrend die Universitaet Harvard im Sonstigen als der heillige Gral der Wissenschaft gilt, wird diese eine wissenschaftliche Harvard Studie ohne weitere Nachweise von den Massenmedien als "falsch" bezeichnet....

Ich sag in keinster Weise dass das so ist.
Ich bin kein Wissenschafter
Ich sage ich würde es gerne wissenschaftlich untersucht sehen damit man es als Bullshit abhaken kann...
Und solange das nicht der Fall ist lass ich mich ned deshalb in die "Telegram Schwurbler Ecke" ruecken.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Do 3. Aug 2023, 13:17

twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:28
genauso wie zwar nachgewiesen ist, das das jedes windrad die temperaturen im der dem wind abgewandten seite um mehr als einen grad erhoeht, aber ein einfluss auf das klima ... dazu gibts nix wissenschaftliches
da steht weder etwas von lokalem noch von mikroklima, also entspricht es wohl meinem "wesen", dass ich das als eine weitere andeutung sehe, um ein weiteres mal unreflektiert stammtischgerüchte zu streuen. andernfalls wüsste ich jetzt nicht, was das mit der vogeldiskussion zu tun gehabt hätte. :think: :

https://www.presseportal.de/pm/133833/4503752
Demnach entsteht dieser Temperaturanstieg in Windparks durch die Aufnahme von Bewegungsenergie und durch Umverteilung der Wärme, indem Luftschichten durchmischt werden.
also exakt, was ich geschrieben habe. danke
twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:28
Ich sage ich würde es gerne wissenschaftlich untersucht sehen damit man es als Bullshit abhaken kann...
Und solange das nicht der Fall ist lass ich mich ned deshalb in die "Telegram Schwurbler Ecke" ruecken.
es wurde bei den vögeln mehrfach weltweit wissenschaftlich untersucht, aber du hakst es trotzdem nicht als bullshit ab (nichtmal die "schwärme" und redest weiterhin von "schreddern"), also was nützen untersuchungen auf anderen gebieten? wenn sie nicht zufällig zu deinem ergebnis kommen, wurden sie gekauft. :violin:

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Do 3. Aug 2023, 13:21

shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 13:17
da steht weder etwas von lokalem noch von mikroklima
einfach nochmals den zitierten artikel des SWR lesen
letzter satz

danke

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Do 3. Aug 2023, 13:22

twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 13:21
shooter73 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 13:17
da steht weder etwas von lokalem noch von mikroklima
einfach nochmals den zitierten artikel des SWR lesen
letzter satz

danke
ich rede von deiner andeutung und nicht vom swr artikel. in dem steht, was ich zuvor gesagt habe. :D
twin2000 hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 12:28
genauso wie zwar nachgewiesen ist, das das jedes windrad die temperaturen im der dem wind abgewandten seite um mehr als einen grad erhoeht, aber ein einfluss auf das klima ... dazu gibts nix wissenschaftliches
welches? :D

Antworten