Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von fast12 » So 25. Sep 2022, 16:58

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem "Red-Dot" für meine Glock mit MOS.

Ich hätte gerne Co-Witness mit Original Kimme und Korn.

Sehe ich das richtig dass die einzigen Optionen A) RMS Reflex Mini Sight und B) Holosun SCS sind? Oder gibt es da inzwischen noch eine Option?

Falls es nur diese beiden gibt - hat jemand Erfahrung mit beiden und kann eine Empfehlung abgeben?

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von Halvar » So 25. Sep 2022, 20:55

Es gab noch eines von Noblex.
https://www.spartanat.com/2019/05/integ ... mos-sight/
Aber das hat ein sehr kleines Window.

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mo 26. Sep 2022, 09:51

fast12 hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 16:58
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem "Red-Dot" für meine Glock mit MOS.

Ich hätte gerne Co-Witness mit Original Kimme und Korn.

Sehe ich das richtig dass die einzigen Optionen A) RMS Reflex Mini Sight und B) Holosun SCS sind? Oder gibt es da inzwischen noch eine Option?

Falls es nur diese beiden gibt - hat jemand Erfahrung mit beiden und kann eine Empfehlung abgeben?
Servus,
ich habe eine Glock 34 Gen5 Mos mit einem Shield RMS2 Glas Edition mit einer Shield low Profile Mos Adapter-Platte und da ist eben CO-Witness mit Original Kimme/Korn gegeben.
Geschossen hab in der Kombi noch nicht, hatte das Shield vorher aber auf meiner Shadow 2 und war recht zufrieden, sehr klares Bild.
Vl. etwas teurer was Preis/Leistung angeht zu einem Holosun 508t was ich jetzt neu auf die Shadow 2 mit C&H Adapter-Platte habe.
Habe aber eben den Tausch gemacht weil ich auf der Glock CO-Witness haben wollte (mit Original Kimme/Korn) und dann habe ich mir für die Shadow 2 ein Holsun 508t angeschafft. Das ist whs. Preis/Leistung besser. Hat eine Titanium-Gehäuse, Solarbetrieb und verstellbares Absehen.
Hab mir das so eingebildet das ich das so brauche :lol: .

Von der Optik zumindest schaut beide Kombis auf jeden Fall gut aus.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1728
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von fast12 » Mo 26. Sep 2022, 19:40

Danke für die Infos. Irgendwie scheinen mir alle Optionen nicht das Gelbe vom Ei zu sein (v.a. im Bezug auf Zuverlässigkeit / "Schlagfestigkeit").

Das Holosun SCS hat wohl bei einigen Kollegen schon Schwächen gezeigt.

Das RMS ist auch nicht super stabil, dazu kommt das Problem dass es in der Standard-Variante leicht zerkratzt.

Das Shield RMS2 Glas kannte ich noch nicht und scheint mir aktuell die beste Option zu sein, aber für das Geld halt auch nicht "perfekt"...

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mo 26. Sep 2022, 19:51

fast12 hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 19:40
Danke für die Infos. Irgendwie scheinen mir alle Optionen nicht das Gelbe vom Ei zu sein (v.a. im Bezug auf Zuverlässigkeit / "Schlagfestigkeit").

Das Holosun SCS hat wohl bei einigen Kollegen schon Schwächen gezeigt.

Das RMS ist auch nicht super stabil, dazu kommt das Problem dass es in der Standard-Variante leicht zerkratzt.

Das Shield RMS2 Glas kannte ich noch nicht und scheint mir aktuell die beste Option zu sein, aber für das Geld halt auch nicht "perfekt"...
Zerkratzt ist bei mir noch nichts....
hab noch das Hardcover von Shield montiert, kostet aber halt auch wieder.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 484
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von m_w » Sa 19. Aug 2023, 22:58

Guten Abend zusammen!

Da mich die POD Division bissl reizt, bin ich auch auf der Suche nach einem RD für die G17 Mos, bei der ich aber original Kimme und Korn verwenden kann.

Mit dem Holosun Scs komme ich gar nicht zurecht, da 1. der Punkt grün ist, und 2. ICH da 2 Punkte sehe (Schassaugert, oder Reflexion...?)

Ein Kollege hat ein günstiges Sightmark auf der Pistole, mit welchem Ich perfekt zurecht komme.
Leider passt das nicht zur original Visierung der Glock..

Gibts mittlerweile etwas dass einen roten Punkt hat, und die Verwendung der originalen Glock Visierung erlaubt?

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 237
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von vman » So 14. Apr 2024, 18:55

fast12 hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 19:40
Das Holosun SCS hat wohl bei einigen Kollegen schon Schwächen gezeigt.
Was für Schwächen sollen das sein?

Danke
Bernhard

Tramway4385
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Di 23. Nov 2010, 17:20

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von Tramway4385 » So 7. Jul 2024, 11:55

Moin

Steh vor der selben Frage.
Mein Problem mit dem SCS ist daß ich bezüglich Führen lieber , einen envlosed Emitter hätte.
SCS Carry etc benötigen wieder alle eine Adapterplatte und original Kimme und Korn sind nutzlos.
Werd wohl dennoch das offene SCS nehmen

Lg

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von gunlove » So 7. Jul 2024, 15:15

Es gibt da von Noblex ein relativ neues Visier. Das braucht auch keine Adapterplatte und man kann das Originalvisier verwenden!
https://at.noblex-e-optics.com/products ... -glock-mos
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von Norander » So 7. Jul 2024, 21:35

Holosun SCS funktioniert bei mir sehr gut. Als Vergleich hab ich das Shield Rmsc. Das Shield hat eine zu geringe Widerholrate bei dunklen Verhältnissenbund der Punkt fängt zum flackern an. Das SCS ist hingegen eher etwas zu hell komme damit insgesamt besser damit klar. Weiterer Pluspunkt des SCS ist das Titangehäuse. Das hat kein anderer Anbieter derzeit.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 237
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Refelexvisier Glock MOS Co-Witness mit Original-Visierung

Beitrag von vman » So 29. Sep 2024, 16:31

Gibts hier schon Erfahrung mit dem Noblex ?

Danke

Antworten