Das wird schon. Wenn es Spaß macht stehen die kleinen Ausgaben in keiner Relation zum sich einstellenden Erfolg.frankydean hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2023, 13:14wieder was gelernt! anscheinend benötigt man viel zubehör beim einschießen *gggggg* für vorne und zum pistolen einschießen hab ich so ein höhenverstelbares gerät.... diesen sandsack werde ich mir wohl organisieren müssen.
topschütze werde ich in diesem leben nicht mehr *gggg* aber es macht spaß
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 30. Aug 2017, 20:44
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Die verwendete Munition ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ideal für Präzision. Dürfte sich bei der Bezeichnung um HV handeln, also high velocity. Probier mal RWS Munition aus, meine 455er mag die.
Z.B. Target Rifle Sportline, Special Match Premium Line, Rifle Match S.
Mit HV-Munition waren die Streukreise gut dreimal so groß.
Z.B. Target Rifle Sportline, Special Match Premium Line, Rifle Match S.
Mit HV-Munition waren die Streukreise gut dreimal so groß.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Richtigloewenmann hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2023, 15:52Die verwendete Munition ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ideal für Präzision. Dürfte sich bei der Bezeichnung um HV handeln, also high velocity. Probier mal RWS Munition aus, meine 455er mag die.
Z.B. Target Rifle Sportline, Special Match Premium Line, Rifle Match S.
Mit HV-Munition waren die Streukreise gut dreimal so groß.
Für Präzision keine HV Munition verwenden.
Habe mit der RWS Rifle Match S und Federal Gold Medal die besten Erfahrungen gemacht.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .223 Rem
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 21:28
- Wohnort: Oberwart
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
ich hab da ein paar scheiben mit dem anschütz in 22lr zusammengefasst.
eines kann ich gleich mal vorweg sagen: ich hab nie auch nur annähernd solche resultate schiessen können mit dem zweibein und einer guten protektor auflage für den hinterschaft. obwohl es ein gutes fortmeier zweibein war. nicht mal annähernd so was.
mit protektor sandsack vorne und protektor ohrensandsack hinten hat sich die leistund deutlich verbessert.
das anschütz 1710 ist schon ein sehr geiles teil. druckpunktabzug ist auf 180g eingestellt, der mdt schaft ist auch eine grossartige sache. wenn aber wie bei dem nachfolgenden beispiel, bei dem das erste die ersten 5 schüsse zeigt, und das nächste dann die darauffolgende fünfer gruppe das grosse nervenflattern eintritt und die nervositätsfehler zu tage treten, hilft das auch alles nichts...
das waren 100m mit sk rifle match. und die von mir am etikettendrucker gestaltete scheibe zeigt einen 1 moa kreis (aussen durchmesser des schwarzen kreises).


die hier gezeigten scheiben habe ich alle mit meiner verstellbaren auflage vorne und protektor sandsack hinten geschossen.
und zwar mit dem sinclair competition rifle rest. das, meiner meinung nach, ABSOLUT BESTE, was man für JEDE Büchse als sinnvollstes zubehör kaufen kann.
https://www.brownells.at/SINCLAIR-COMPE ... -749101023
das ding ist derartig massiv und wertig, dass es für den preis für mich das absolute spitzenteil ist.
klar gibts da noch bessere, dieser hier...
https://henke-online.de/de/8001/schiess ... brrmax.htm
aber über 2.000,-- EUR dann dafür zu zahlen geht selbst mir zu weit
















das hier ist das einzige bild, welches ein 50m resultat zeigt. wollte nur wissen wo ich auf der scheibe lande, wenn ich den auf 100m eingeschossenen anschütz auf 50m schiesse... das waren 10 schuss, die eine 10ct münze abdeckt.
50m zu schiessen ist somit für mich uninteressant
))


eines kann ich gleich mal vorweg sagen: ich hab nie auch nur annähernd solche resultate schiessen können mit dem zweibein und einer guten protektor auflage für den hinterschaft. obwohl es ein gutes fortmeier zweibein war. nicht mal annähernd so was.
mit protektor sandsack vorne und protektor ohrensandsack hinten hat sich die leistund deutlich verbessert.
das anschütz 1710 ist schon ein sehr geiles teil. druckpunktabzug ist auf 180g eingestellt, der mdt schaft ist auch eine grossartige sache. wenn aber wie bei dem nachfolgenden beispiel, bei dem das erste die ersten 5 schüsse zeigt, und das nächste dann die darauffolgende fünfer gruppe das grosse nervenflattern eintritt und die nervositätsfehler zu tage treten, hilft das auch alles nichts...
das waren 100m mit sk rifle match. und die von mir am etikettendrucker gestaltete scheibe zeigt einen 1 moa kreis (aussen durchmesser des schwarzen kreises).


die hier gezeigten scheiben habe ich alle mit meiner verstellbaren auflage vorne und protektor sandsack hinten geschossen.
und zwar mit dem sinclair competition rifle rest. das, meiner meinung nach, ABSOLUT BESTE, was man für JEDE Büchse als sinnvollstes zubehör kaufen kann.
https://www.brownells.at/SINCLAIR-COMPE ... -749101023
das ding ist derartig massiv und wertig, dass es für den preis für mich das absolute spitzenteil ist.
klar gibts da noch bessere, dieser hier...
https://henke-online.de/de/8001/schiess ... brrmax.htm
aber über 2.000,-- EUR dann dafür zu zahlen geht selbst mir zu weit

















das hier ist das einzige bild, welches ein 50m resultat zeigt. wollte nur wissen wo ich auf der scheibe lande, wenn ich den auf 100m eingeschossenen anschütz auf 50m schiesse... das waren 10 schuss, die eine 10ct münze abdeckt.
50m zu schiessen ist somit für mich uninteressant



-
- .223 Rem
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 21:28
- Wohnort: Oberwart
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
servus!
super treffer!
ich hab auch einen m4-22, allerdings nur mit 11“ lauflänge.
welchen m4-22 hast du da? 16“ ?
welche munition hast du verschossen?
lgn
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Hallo
CCI Standard 40gr
Länge 16"
CCI Standard 40gr
Länge 16"
-
- .223 Rem
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 21:28
- Wohnort: Oberwart
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
meine heutige Trainingsscheibe ... naja
hatte heute mein erstes Training nach 18 Monaten ... aufgrund meiner Scheidung habe ich im März 2022 präventiv all meine Waffen auf Depot gegeben (zur Absicherung falls die Ex oder Ihre Anwältin kreativ werden) ... seit kurzem alles erledigt, meine Waffen sind wieder da und heute das erste Mal wieder meinem Sport nachgegangen ... Leute, das hat richtig Spaß gemacht
mit dem Ergebnis hatte ich fast gerechnet, meine alte Form werde ich mir wieder mühsam antrainieren müssen.
Heutiges Training: Glock 17, 50 Schuss auf 15m, frei stehend und beidhändig mit meiner selbstgeladenen Munition

hatte heute mein erstes Training nach 18 Monaten ... aufgrund meiner Scheidung habe ich im März 2022 präventiv all meine Waffen auf Depot gegeben (zur Absicherung falls die Ex oder Ihre Anwältin kreativ werden) ... seit kurzem alles erledigt, meine Waffen sind wieder da und heute das erste Mal wieder meinem Sport nachgegangen ... Leute, das hat richtig Spaß gemacht
mit dem Ergebnis hatte ich fast gerechnet, meine alte Form werde ich mir wieder mühsam antrainieren müssen.
Heutiges Training: Glock 17, 50 Schuss auf 15m, frei stehend und beidhändig mit meiner selbstgeladenen Munition

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Gratulation zu deiner Entscheidung die Waffen auf Depot zu legen.Glock1768 hat geschrieben: ↑Sa 26. Aug 2023, 19:08meine heutige Trainingsscheibe ... naja
hatte heute mein erstes Training nach 18 Monaten ... aufgrund meiner Scheidung habe ich im März 2022 präventiv all meine Waffen auf Depot gegeben (zur Absicherung falls die Ex oder Ihre Anwältin kreativ werden) ... seit kurzem alles erledigt, meine Waffen sind wieder da und heute das erste Mal wieder meinem Sport nachgegangen ... Leute, das hat richtig Spaß gemacht
mit dem Ergebnis hatte ich fast gerechnet, meine alte Form werde ich mir wieder mühsam antrainieren müssen.
Heutiges Training: Glock 17, 50 Schuss auf 15m, frei stehend und beidhändig mit meiner selbstgeladenen Munition
![]()

Trotz Trainingsrückstand m.E. gutes Trefferbild.

- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Naja, ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass derartige Lügen und Schweinerein von Ex-Partnern und deren Anwältin verwendet werden um dem anderen zu schaden … aber, anderes Thema … kennen wir als Waffenbesitzer leider zur Genüge
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Es sind bei weitem nicht alle Frauen so bösartig.
Wenn deine Frau/Lebensgefährtin die WBK dir zuliebe löst, brauchst du keine Angst haben.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Passt doch gut. Die erzwungene Pause bedingt - in deinem Fall - eine kurze Durststrecke. Das geht ganz schnell wieder

Bist ja keine Anfänger mehr. Freu mich für dich, mit dem Sport wieder weitermachen zu können.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Gratulation zur Scheidung und zum "Comeback"! Und so schlecht ist die Scheibe nicht. Zumindest kenne ich einige, die schlechter schießen, obwohl sie keine 18monatige "Zwangspause" hatten.Glock1768 hat geschrieben: ↑Sa 26. Aug 2023, 19:08meine heutige Trainingsscheibe ... naja
hatte heute mein erstes Training nach 18 Monaten ... aufgrund meiner Scheidung habe ich im März 2022 präventiv all meine Waffen auf Depot gegeben (zur Absicherung falls die Ex oder Ihre Anwältin kreativ werden) ... seit kurzem alles erledigt, meine Waffen sind wieder da und heute das erste Mal wieder meinem Sport nachgegangen ...

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Servusnorbert_1975 hat geschrieben: ↑Do 24. Aug 2023, 20:02ich hab da ein paar scheiben mit dem anschütz in 22lr zusammengefasst.
.....
Schießt Du 100m auf einer Indooranlage, oder draussen, mit Wettereinflüssen ?
Saugute Schussbilder !
Meine letzten Schussbilder, auf 50m Outdoor, im Zuge eines KK Projektes, Munitionstest , "Abteilung Jugend forscht!"


Geht bestimmt auch noch besser, ich weiss.... Ich arbeite daran

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
