Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Lee Collet Dies
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .308 Win
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01
Re: Lee Collet Dies
Nutz die collet dies beiseite sämtlichen Kalibern ojne Probleme in meiner turret presse, kein fetten oder irgendwas, du kannst die Hülsen dann jedoch nur in der davor abgescjossenen Waffe verwenden...
Mekne 308er matrize hat sicher schon 5000+ durch und läuft ohne Probleme! Du kannst sie auch für ähnliche Hülsen nutzen, jedoch müssen diese die selbe Länge habe, da der Hülsenhalter unten an die matrize drückt und so oben die Spannzange den Hülsenhals zusammendrückt
Mekne 308er matrize hat sicher schon 5000+ durch und läuft ohne Probleme! Du kannst sie auch für ähnliche Hülsen nutzen, jedoch müssen diese die selbe Länge habe, da der Hülsenhalter unten an die matrize drückt und so oben die Spannzange den Hülsenhals zusammendrückt
.308Win//6,5x55se//7,5x55//7,5x53,5//.22Lr
.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 1. Mai 2020, 13:25
Re: Lee Collet Dies
papabär was soll ich dazu sagen du brauchst nur schauen was wieder am markt landet bei egun etc. . lee matrizen sind es jedenfalls nicht = jeder der sich von der üblen nachrede die manche betreiben nicht beeinflussen lässt und selbst probiert bleibt bei denen.
rein arbeitstechnisch sind sie mir am angenehmsten auf 100 meter am stand merke ich auch keine unterschiede bei den streukreisen. bei 22 hornet habe ich fasst alles durch probiert rcbs, lee, wilson, redding. auf 100 meter merke ich keinen unterschied.
wie es bei long range ausschaut kann ich nicht mitreden wäre aber interessant ob es da merkbare unterschiede gibt
rein arbeitstechnisch sind sie mir am angenehmsten auf 100 meter am stand merke ich auch keine unterschiede bei den streukreisen. bei 22 hornet habe ich fasst alles durch probiert rcbs, lee, wilson, redding. auf 100 meter merke ich keinen unterschied.
wie es bei long range ausschaut kann ich nicht mitreden wäre aber interessant ob es da merkbare unterschiede gibt
Re: Lee Collet Dies
Lee hat einen zweifelhafen Ruf, allerdings hab ich bisher in allem Kalibern die Colltematrize nachbestellt, weil die für mich einfach Top funktioniert.
Und produziert (nachgemseen) den besten Rundlauf der fertigen Patrone auch ohne Halsabdrehen.
Tiptop!
Schöne Grüße
Und produziert (nachgemseen) den besten Rundlauf der fertigen Patrone auch ohne Halsabdrehen.
Tiptop!
Schöne Grüße
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Lee Collet Dies
reptomania hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 15:01papabär was soll ich dazu sagen du brauchst nur schauen was wieder am markt landet bei egun etc. . lee matrizen sind es jedenfalls nicht = jeder der sich von der üblen nachrede die manche betreiben nicht beeinflussen lässt und selbst probiert bleibt bei denen.
rein arbeitstechnisch sind sie mir am angenehmsten auf 100 meter am stand merke ich auch keine unterschiede bei den streukreisen. bei 22 hornet habe ich fasst alles durch probiert rcbs, lee, wilson, redding. auf 100 meter merke ich keinen unterschied.
wie es bei long range ausschaut kann ich nicht mitreden wäre aber interessant ob es da merkbare unterschiede gibt
Womit wir beim Thema Ansprüche an mich selbst als Schütze und Wiederlader sind.Wenn die Lee Produkte so überragend oder wenigstens gleichwertig wie zb Wilson,Redding usw wären würde jeder doch nur den Lee S........ kaufen

Mm nach gehen die Lee's für Kurzwaffen wenn man so schießt wie ich-also nicht soo überragend.Füs Ordonanz mit offener Visierung ist's auch Wurscht,aber für alles andere.....
Re: Lee Collet Dies
Den zweifelhaften Ruf verdanken sie den Leuten mit 2 linken Händen.archer hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2023, 11:00Lee hat einen zweifelhafen Ruf, allerdings hab ich bisher in allem Kalibern die Colltematrize nachbestellt, weil die für mich einfach Top funktioniert.
Und produziert (nachgemseen) den besten Rundlauf der fertigen Patrone auch ohne Halsabdrehen.
Tiptop!
Schöne Grüße

Ev. auch jenen Händler, die den vermehrten Gewinn bei wesentlich teureren Produkten anstreben.

Re: Lee Collet Dies
.......aber für alles andere....WernerBrösel hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2023, 12:41
Füs Ordonanz mit offener Visierung ist's auch Wurscht,aber für alles andere.....
(in meinem Fall sind´s div Oberklasse-Matchgewehre inkl ZF-Oberklasse)
das ist aber dann schon komisch, das ich mich trotz Verwendung vom Lee auf den vordersten Plätzen befand.

Was mach ich jetzt? Soll ich mich ins Winkerl stellen u. schämen?

Re: Lee Collet Dies
Danke Genau meine Rede! Hatte ein Lee Pro 1000 als erste Progressiv. hab damit viiele 1000 Schuss geladen. War die Muni brauchbar? Ja definitiv. Lief die Lee so wie meine 2 Dillon 1050; nein nicht annähernd. Klar was hin und wieder etwas hakelig aber wenn man mit Hirn und verstand rangeht und nicht einfach mit gewalt rumwerkt wurde nie was kaputt...FdH22 hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2023, 19:51Den zweifelhaften Ruf verdanken sie den Leuten mit 2 linken Händen.archer hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2023, 11:00Lee hat einen zweifelhafen Ruf, allerdings hab ich bisher in allem Kalibern die Colltematrize nachbestellt, weil die für mich einfach Top funktioniert.
Und produziert (nachgemseen) den besten Rundlauf der fertigen Patrone auch ohne Halsabdrehen.
Tiptop!
Schöne Grüße![]()
Ev. auch jenen Händler, die den vermehrten Gewinn bei wesentlich teureren Produkten anstreben.![]()
Zum Thema Lee Matrizen: Ich finde die Lee sind kein Schrott, und dass die nur für Schützen mit geringem ANspruch oder Ordonanzler mit iron sight taugen halt ich auch für ein Gerücht.
Ja klar ich verwende hauptsächlich auch Redding und Forster Marizen. Machen die soo viel genauere Muni? nö. ich hab Rundlauf gemessen mit billig Lee matrizen und Rundlauf von Hornady und RCBS. (natürlich vom gleichen Typ. Bushing Marize mit herkömlicher full size zu vergleichen is sinnlos)
Rundlauf war nahe zu ident gut /schlecht.
(Ich habe auch Jahrelangmit einer uralten Rockchucker geladen wo die Lager so ausgenudelt waren dass der Stempel 1mm hin und her gewackelt ist... Wurde die SD und der Rundlauf mit der neuen Talon presse soooo viel besser? NÖ!)
Wiederladen ist so viel mehr als einfach nur gutes Equipment kaufen und glauben dass man dann die Top muni produziert..
Grüße
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Lee Collet Dies
Ich hab mit der Pro 1000 und den dazugehörigen Lee-Matritzen seit etlichen Jahren viele viele tausend Schuss in 7 oder 8 verschiedenen Kalibern geladen und damit etliche Landesmeisterschaften gewonnen und einen Landesrekord aufgestellt.
Mit der Collet Die lade ich 6.5x55, bei der sich die 5er Gruppe mit einem Cent abdecken lässt.
Andere mögen andere Ansprüche haben, aber mir genügt das.
Mit der Collet Die lade ich 6.5x55, bei der sich die 5er Gruppe mit einem Cent abdecken lässt.
Andere mögen andere Ansprüche haben, aber mir genügt das.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Lee Collet Dies
Tja! Wenn du dich mit so wenig zufrieden gibts...kemira hat geschrieben: ↑Do 31. Aug 2023, 09:57Ich hab mit der Pro 1000 und den dazugehörigen Lee-Matritzen seit etlichen Jahren viele viele tausend Schuss in 7 oder 8 verschiedenen Kalibern geladen und damit etliche Landesmeisterschaften gewonnen und einen Landesrekord aufgestellt.
Mit der Collet Die lade ich 6.5x55, bei der sich die 5er Gruppe mit einem Cent abdecken lässt.
Andere mögen andere Ansprüche haben, aber mir genügt das.




Wie bei so vielem. Manche wollen einfach das beste teuerste,... auch wenns dadurch nicht besser werden. Is ja auch ok. Wenn man freude daran hat. Und vor allem wie könnten sonst so manche Firmen überleben #area419
Re: Lee Collet Dies
Ich habe die Erfahrung gemacht bei meinem .223 Rem. Repetierer, dass nach ein paar Mal feuern der Verschluss nicht mehr zu geht wenn ich nur mit der Lee Collet Matrize arbeite. Das Problem ist dabei die Schulter, die irgendwann mal zurückgedrückt werden muss. Abhilfe schafft die FL Kalibriermatrize oder diverse Bumpsizing Matrizen mit Bushing zB von Forster. Prinzipiell sind die Lee Matrizen sehr gut. Ich verwende sie für alle meine Kaliber.
Re: Lee Collet Dies
LEE ist sehr stark auf Preis/Leistungsverhältnis hin getrimmt. Die haben einige wirklich gute Ideen umgesetzt. Manche Produkte sind aber auch eher mit Skepsis zu betrachten. Mit den Collet Dies habe ich bislang gute Erfahrungen gemacht!
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Lee Collet Dies
Das ist bei allen Halskalibiermatrizen so, nicht nur bei denen von LEE!
Abhilfe schafft jede FL Kalibriermatrize, auch die von LEE...... Abhilfe schafft die FL Kalibriermatrize oder diverse Bumpsizing Matrizen mit Bushing zB von Forster. ...
Gruß
H.
H.