Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welchen Metalldetektor??
Re: Welchen Metalldetektor??
Könnte man verkaufen als Surplus-Munition...
Re: Welchen Metalldetektor??
vielleicht sogar als "neuwertige" surplus 

"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: Welchen Metalldetektor??
Ja, als neuwertige Surplus mit "Lagerspuren"...sind 67 Jahre in der Erde gelagert gewesen 

- Das_Frettchen
- .50 BMG
- Beiträge: 581
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
- Wohnort: ÖsterReich
Re: Welchen Metalldetektor??
Capulus hat geschrieben:und was findet man so in der Welt?
tät mich echt interessieren und vor allem wo sucht man was - fällt man nicht seltsam in der Gegend mit so einem Gerät auf?
Ne Menge, sehr viel Müll überhaupt in den Wäldern.... Kanonenkugeln, Bleirundkugeln, Kartätschn Kugln.... unmengen von 8x57 Hülsen und Granatsplittern sowie Überreste vom Tragegeschirr. So richtige Bomben, Granaten usw. hab ich bis jetz no keine gefunden. Liegt wohl daran das die in Tirol nicht soviel rumgebombt haben wie anderswo. Das Wiener Becken dürfte da wohl sehr Ertragreich sein was solche Dinge betrifft

Re: Welchen Metalldetektor??
ich hatte noch nie sowas in der hand
und ich wuesste auch ned wofuer ich es brauchen sollte (ok, ich hab mal a grenzmarkierung gesucht, da waere es echt prakltisch gewesen)
aber irgendwie haette ich sowas gerne
ist das hier kompletter muell oder ist es als simples hobbygeraet brauchbar?






kennst sich da wer von euch aus?
danke
und ich wuesste auch ned wofuer ich es brauchen sollte (ok, ich hab mal a grenzmarkierung gesucht, da waere es echt prakltisch gewesen)
aber irgendwie haette ich sowas gerne
ist das hier kompletter muell oder ist es als simples hobbygeraet brauchbar?






kennst sich da wer von euch aus?
danke
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Welchen Metalldetektor??
Hallo gewo
Kommt drauf an was du "finden" willst, ob du bestimmte Metalle ausblenden willst bzw gezielt nach bestimmten suchst....ob es Wassertauglich sein soll......und vor allem wievielt du auch investieren möchtest....das ist wie in deinem Business..... Viele Möglichkeiten für den User bedeutet auch meistens mehr Investition.
Wenn du mir genaueres preisgibst, kann ich dir sicher weiterhelfen und dir einige Empfehlungen geben
LG Mike
Kommt drauf an was du "finden" willst, ob du bestimmte Metalle ausblenden willst bzw gezielt nach bestimmten suchst....ob es Wassertauglich sein soll......und vor allem wievielt du auch investieren möchtest....das ist wie in deinem Business..... Viele Möglichkeiten für den User bedeutet auch meistens mehr Investition.
Wenn du mir genaueres preisgibst, kann ich dir sicher weiterhelfen und dir einige Empfehlungen geben
LG Mike
Re: Welchen Metalldetektor??
hallo mikeBaMi hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2023, 17:29Hallo gewo
Kommt drauf an was du "finden" willst, ob du bestimmte Metalle ausblenden willst bzw gezielt nach bestimmten suchst....ob es Wassertauglich sein soll......und vor allem wievielt du auch investieren möchtest....das ist wie in deinem Business..... Viele Möglichkeiten für den User bedeutet auch meistens mehr Investition.
Wenn du mir genaueres preisgibst, kann ich dir sicher weiterhelfen und dir einige Empfehlungen geben
LG Mike
danke
aber wie gesagt
maennerspielzeug
weder will ich auf alten schlachtfeldern huelsen ausbuddeln
noch glaub ich dass irgendwo bei uns im wald a schatz vergraben liegt
ich wollt immer so a ding haben
aber nie das geld dafuer aufwenden weils ja eh sinnlos ist
aber was machst wenn dir zb amal a ring oder a kleines schmuckstueck ins gras faellt oder ein spezieller schrauben den man braucht zum weitertun und von dem es grad keinen zweiten gibt und man findet es/ihn nimmer
oder wenn ich wieder mal a grenzmarkierung suchen sollte
das ding das ich da gepostet hab ist kostet extrem wenig (unter € 100,-)
und ist vermutlich auch sprichwoertlich "billig"
kann man aus den eckdaten rauslesen ob es fuer simple einfache anwendungen trotzdem verwendbar sein koennte?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Welchen Metalldetektor??
Hallo gewo
OK, also Männer Spielzeug...ja kann ich gut verstehen, aber ich würde empfehlen, ein etwas besseres Gerät zu nehmen, welches zum Beispiel mit verschiedenen Frequenzen arbeiten kann...ist ein immenser Unterschied! Mit dem Teil welches du angesprochen hast, wirst nicht glücklich werden....ich empfehle eine. Namhaften Hersteller zu wählen
z Bsp. MineLab X-Terra pro um 329,- ist ein gutes Einsteigergerät welches gute Qualität mit guter Elektronik von den "großen" Geräten vereint, jedoch mit wenigen Einschränkungen...
Können gerne auch Tel. wenn du möchtest, das wäre einfacher....
LG Mike
OK, also Männer Spielzeug...ja kann ich gut verstehen, aber ich würde empfehlen, ein etwas besseres Gerät zu nehmen, welches zum Beispiel mit verschiedenen Frequenzen arbeiten kann...ist ein immenser Unterschied! Mit dem Teil welches du angesprochen hast, wirst nicht glücklich werden....ich empfehle eine. Namhaften Hersteller zu wählen
z Bsp. MineLab X-Terra pro um 329,- ist ein gutes Einsteigergerät welches gute Qualität mit guter Elektronik von den "großen" Geräten vereint, jedoch mit wenigen Einschränkungen...
Können gerne auch Tel. wenn du möchtest, das wäre einfacher....
LG Mike
Re: Welchen Metalldetektor??
verstehe .....
aber ich bin grad ned sicher ob ich ohne dafuer verwendung zu haben sowas in der preiskategorie anschaffen will
ich werd mal drueber schlafen
dank dir fuer die info
lg
g
aber ich bin grad ned sicher ob ich ohne dafuer verwendung zu haben sowas in der preiskategorie anschaffen will
ich werd mal drueber schlafen
dank dir fuer die info
lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Welchen Metalldetektor??
Klaro
Etwas günstiger wäre Fisher f22 mit 11" Doppel D Spule
Auch gut allerdings nur eine Frequenz
Ca 230.-
Schlaf gut
Etwas günstiger wäre Fisher f22 mit 11" Doppel D Spule
Auch gut allerdings nur eine Frequenz
Ca 230.-
Schlaf gut

Re: Welchen Metalldetektor??
Hallo
Ich denke der Detektor ist rausgeschmissenes Geld.
Ein gebrauchtes Markengerät währe da sinnvoller. Allerdings musst dich mit so einem Gerät beschäftigen das kostet Zeit sonst hast einfach nur mehr Geld für was ausgegeben was in der Ecke steht.
für den Rest schließe ich mich dem Vorredner an und werfe noch Nokta oder XP ins Rennen.
Persönlich habe ich Minelab.
mfg Peter M
Ich denke der Detektor ist rausgeschmissenes Geld.
Ein gebrauchtes Markengerät währe da sinnvoller. Allerdings musst dich mit so einem Gerät beschäftigen das kostet Zeit sonst hast einfach nur mehr Geld für was ausgegeben was in der Ecke steht.
für den Rest schließe ich mich dem Vorredner an und werfe noch Nokta oder XP ins Rennen.
Persönlich habe ich Minelab.
mfg Peter M
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Welchen Metalldetektor??
Der hat ein paar "Red flags".gewo hat geschrieben: ↑Do 16. Nov 2023, 15:13ich hatte noch nie sowas in der hand
und ich wuesste auch ned wofuer ich es brauchen sollte (ok, ich hab mal a grenzmarkierung gesucht, da waere es echt prakltisch gewesen)
aber irgendwie haette ich sowas gerne
ist das hier kompletter muell oder ist es als simples hobbygeraet brauchbar?
kennst sich da wer von euch aus?
danke
1. Kein Funkkopfhörer
2. Kabel zur Spule statt Funk
3. Großes Gestänge, länge 1m ganz zusammen geschoben (XP Deus 2 hat 58cm)
4. Gewicht von 2,40kg , (ein XP Deus 2 hat komplett 1000g)
5. Das zu große Display, leuchtet wohl Nachts wie ein Autoscheinwerfer. Und meiner Meinung nach brauchts zur Suche überhaupt kein Display. Ist zwar fein zum einstellen, aber die Tiefenanzeige oder der Leitwert stimmt zu 90% sowieso nicht, vor allem bei den eher günstigeren Geräten.
6. Die Frequenz ist auch viel zu niedrig, da hast dann nur Schwierigkeiten wenn Strommasten in der Nähe sind.
Also unterm Strich ein Gerät für die Kinder zum Spielen. Aber wer auch nur halbwegs ernsthaft Sondeln will sollte sich um was praktischeres umsehen.
Ich hab sehr gute erfahren mit den XP Geräten gemacht, hatte selber schon den Gmaxx, Goldmaxx und einen Deus. Alles super Geräte und Qualitativ lassen die auch keine Wünsche offen.
Würde ich mir das wieder anfangen, wäre ein Deus 2 meine Wahl. Gibs auch günstiger in abgespeckten Versionen.
Re: Welchen Metalldetektor??
Passt
Danke
Das hat alles geholfen
Ich kauf das ned
Ich verlier einfach die nächsten 60 jahre auch keine unersätzlichen schrauben und schmuckstücke mehr …und die grenzmarkierungen kenn ich jetzt eh schon
Ist das gscheiteste
Danke
Das hat alles geholfen
Ich kauf das ned
Ich verlier einfach die nächsten 60 jahre auch keine unersätzlichen schrauben und schmuckstücke mehr …und die grenzmarkierungen kenn ich jetzt eh schon
Ist das gscheiteste
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- ssg69koppi
- .50 BMG
- Beiträge: 1449
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Oberes W4tel
Re: Welchen Metalldetektor??
Ich hab mir den Nokta Makro Simplex+ gekauft der werkt ganz ordentlich und beginnt je nach Zubehör so bei um die 300!
Kann ich nur Empfehlen
lg
Kann ich nur Empfehlen
lg
Grüße ausn Woidviertel
"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"
Re: Welchen Metalldetektor??
Wennst nur spielen damit möchtest, borge ich Dir auf Monate mein Garrett GTI2500.
Spielt alle Stückchen, leicht zu bedienen.
Danach kannst entscheiden, ob Du so ein Gerät wirklich brauchst.
Spielt alle Stückchen, leicht zu bedienen.
Danach kannst entscheiden, ob Du so ein Gerät wirklich brauchst.