Hat zu dieser Waffe irgendjemand Erfahrungen?
Also zur "normalen" Victor 3 gibt es ja zumindest (wenige) Tests und Erfahrungsberichte. Aber zur KK Version finde ich garnichts.
Gibt es aktuell in der Black Friday Aktion von Voere. Wäre ja fast in Versuchung, aber KK ist halt immer ein eigenes Thema...
https://www.voere-shop.com/shop/AKTIONEN-c57788023
Deswegen, hatte die/oder auch die normale Victor 3 schon wer in der Hand? Wie ist der GRS Berserk Schaft allgemein?
Und @gewo: Laut Video gelten die Händlerpreise auch noch für die Aktionspreise, also wo wäre die Waffe dann bei dir preislich?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
VOERE VICTOR 3 KK - Longrange-Match (GRS Berserk EDITION)
Re: VOERE VICTOR 3 KK - Longrange-Match (GRS Berserk EDITION)
Maze573 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 10:41Hat zu dieser Waffe irgendjemand Erfahrungen?
Also zur "normalen" Victor 3 gibt es ja zumindest (wenige) Tests und Erfahrungsberichte. Aber zur KK Version finde ich garnichts.
Gibt es aktuell in der Black Friday Aktion von Voere. Wäre ja fast in Versuchung, aber KK ist halt immer ein eigenes Thema...
https://www.voere-shop.com/shop/AKTIONEN-c57788023
Deswegen, hatte die/oder auch die normale Victor 3 schon wer in der Hand? Wie ist der GRS Berserk Schaft allgemein?
Und @gewo: Laut Video gelten die Händlerpreise auch noch für die Aktionspreise, also wo wäre die Waffe dann bei dir preislich?
CZ, Bergara, Anschütz, Ruger etc. und die amerikanischen Spezialisten wie Vodoo (heißen die so?) bieten allesamt Magazine mit mindestens 10 Schuss Fassungsvermögen in Polymer oder Alu an. Zumeist in schickem AICS-Format, welches bei sehr vielen Schaftherstellern üblich ist und somit System/Schaft gut kombiniert werden kann.
VOERE kann das nicht. 5-Schuss-Magazin. Wiewohl die KK-Büchse auch als PRS-Gerät beschreiben wird und die Schäfte eigentlich für AICS-Magazine ausgelegt sind.

Re: VOERE VICTOR 3 KK - Longrange-Match (GRS Berserk EDITION)
Meinst du die Waffe?Maze573 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 10:41Hat zu dieser Waffe irgendjemand Erfahrungen?
Also zur "normalen" Victor 3 gibt es ja zumindest (wenige) Tests und Erfahrungsberichte. Aber zur KK Version finde ich garnichts.
Gibt es aktuell in der Black Friday Aktion von Voere. Wäre ja fast in Versuchung, aber KK ist halt immer ein eigenes Thema...
https://www.voere-shop.com/shop/AKTIONEN-c57788023
Deswegen, hatte die/oder auch die normale Victor 3 schon wer in der Hand? Wie ist der GRS Berserk Schaft allgemein?
Und @gewo: Laut Video gelten die Händlerpreise auch noch für die Aktionspreise, also wo wäre die Waffe dann bei dir preislich?
Habe ich in einem anderen Forum gefunden.
Vielleicht hilft dir der Screenshot ein wenig
Einfach googeln


MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: VOERE VICTOR 3 KK - Longrange-Match (GRS Berserk EDITION)
Danke für euren Input! Das mit den Magazinen habe ich ehrlich gesagt nicht bedacht... laut Website gibt es aber zumindest auch welche mit 8 Schuss.
Und die Kinderkrankheiten klingen jetzt auch nicht so umwerfend...
Und die Kinderkrankheiten klingen jetzt auch nicht so umwerfend...
Re: VOERE VICTOR 3 KK - Longrange-Match (GRS Berserk EDITION)
Eine Eigenschaft bei den AICS-tauglichen Schäften ist, dass du die schafteigene Magazinverriegelung mit dem Daumen löst. Der Verriegelungshebel liegt meist am Vorderrand des Abzugbügels und ist recht groß und gut bedienbar.
Bei VOERE KK im AICS-Schaft macht man das folgendermaßen: man sucht die Öffnung unten zwischen Magazin und vorderem Rand des Magazinschachtes, schiebt seinen Zeigefinger in den Spalt zwischen Magazin und vorderen Rand des Magazinschachtes bis man den recht kleinen und ziemlich scharfkantigen VOERE-Magazinauslöser spürt und drückt drauf. Gleichzeitig zieht man mit Mittelfinger und Daumen das nicht allzugroße Magazin heraus.
Das geht und es entwickelt sich vermutlich mit der Zeit auch eine ordentliche Hornhaut am Zeigefinger. Dann schmerzt das dauernde Wechseln der 5-Schuss-Magazine auch nicht mehr. Meine Bürokratenfinger sind solches nämlich nicht gewohnt. Es wäre ratsam, die Büchse vorher in die Hand zu nehmen. Man lernt ja.
Warum VOERE seine Victor 3 KK im AICS-Schaft im 700er-Standard nicht mit AICS-Magazin anbietet, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Das ist ungefähr so, als ob man auf einen Sportwagen 195er-Reifen montiert. Das Potential kann einfach nicht ausgelotet werden.
Bei VOERE KK im AICS-Schaft macht man das folgendermaßen: man sucht die Öffnung unten zwischen Magazin und vorderem Rand des Magazinschachtes, schiebt seinen Zeigefinger in den Spalt zwischen Magazin und vorderen Rand des Magazinschachtes bis man den recht kleinen und ziemlich scharfkantigen VOERE-Magazinauslöser spürt und drückt drauf. Gleichzeitig zieht man mit Mittelfinger und Daumen das nicht allzugroße Magazin heraus.
Das geht und es entwickelt sich vermutlich mit der Zeit auch eine ordentliche Hornhaut am Zeigefinger. Dann schmerzt das dauernde Wechseln der 5-Schuss-Magazine auch nicht mehr. Meine Bürokratenfinger sind solches nämlich nicht gewohnt. Es wäre ratsam, die Büchse vorher in die Hand zu nehmen. Man lernt ja.
Warum VOERE seine Victor 3 KK im AICS-Schaft im 700er-Standard nicht mit AICS-Magazin anbietet, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Das ist ungefähr so, als ob man auf einen Sportwagen 195er-Reifen montiert. Das Potential kann einfach nicht ausgelotet werden.
