Und?
Was ist da der Unterschied?

Dann viel Spaß beim Erfahrung sammeln.
Und?
Du hast im großen und ganzen Recht.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Mi 29. Nov 2023, 10:39Hab bis dato gar ned gewusst das Diana auch KK´s baut.
Für einen 300,- Knallstock ist das Ergebnis doch ned schlecht, da hatte ich schon andere KK´s die bei weitem keine solchen Streukreise zusammengebracht (ISSC, Norinco) und die waren teurer als deine Diana.
Spass gemacht haben aber auch die allemal.
Lass dir die Freude von den üblichen Verdächtigen nicht madig machen, gibt halt solche.....
Schon klar das die Diana keine Anschütz Matchwaffe ist, aber ich denke wenn du eine solche haben wolltest hättest dir was anderes gekauft.
Du kannst dir 2 Diana R22 vom Händler holen, die dann jeweils unterschiedlich mit der gleichen Muni schießen.. bei 22lr heißts probieren.. da gibts zwar eine gewissen Richtung, was Gewicht, Geschoss oder wie gefettet sie sind angeht, aber trotzdem wirst du ums Probieren nicht herumkommen.. meine mag die SK Standard (die in allen meinen Waffen, auch HA gut läuft, aber unterschiedlich präzise ist), die Lapua (sau teuer) und RWS rifle match (streuen am wenigsten) recht gerne..
Ja.. es ist nur eine Carbon-Laufummantelung, darunter steckt der gleiche Lauf wie bei der normalen r22.. die Carbon sieht nur besser aus
Ganz genau und kostet unwesentlich mehr.