Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Hülsentrimmen
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Hülsentrimmen
Frage an das Schwarmwissen:
Mit was trimmt ihr eure Hülsen? (Langwaffe)
Ich habe den Hülsentrimmer von RCBS - bin aber mit der "Präzision" nicht wirklich zufrieden, gibt's da einfacher und genaueres?
Grüße
Mit was trimmt ihr eure Hülsen? (Langwaffe)
Ich habe den Hülsentrimmer von RCBS - bin aber mit der "Präzision" nicht wirklich zufrieden, gibt's da einfacher und genaueres?
Grüße
Re: Hülsentrimmen
Wie genau soll´s den sein? Im allgemeinen reichen +/- 0,05 mm. Das schafft mein Lee-Hülsentrimmer um kleines Geld.

- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Hülsentrimmen
Ich hab den Lyman Universal in Verwendung. Keine Ahnung ob die Präzision des Trimmers schlecht ist, die der Patronen passt jedenfalls...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Hülsentrimmen
Ich verwende den Hornady Trimmer, so 100 % zufrieden bin ich damit nicht. Wenn man bei den Hülsen unterschiedlichen Druck beim Trimmen ausübt verändert sich schonmal die Länge im 1/10 mm Bereich. Ich glaub ich hab das Ding schon 100 mal neu eingestellt (eine undankbare Angelegenheit) und keine Besserung.
Ich überleg schon länger rum ob ich mir den Lyman Accutrim zulegen sollte ...
Lg
Ich überleg schon länger rum ob ich mir den Lyman Accutrim zulegen sollte ...
Lg
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Hülsentrimmen
Meine klare Empfehlung wenns um höchste Präzi geht ist der Sinclair Ultimate Stainless Trimmer, bin nach Lyman und RCBS zu dem gewechselt und das Ding ist einfach nur top!!!
Für präzisere 223er nehm ich immer noch den RCBS wegen dem Schneidekopf der gleich mit entgratet, der Lyman steht nur rum.
Wenns schnell gehen soll, bzw. aufgrund der Menge, verwende ich für 223er den Giraud mit der Akkubohrmaschine, der kommt ziemlich an die Präzision der anderen ran, für die Halbautomaten perfekt!
Für präzisere 223er nehm ich immer noch den RCBS wegen dem Schneidekopf der gleich mit entgratet, der Lyman steht nur rum.
Wenns schnell gehen soll, bzw. aufgrund der Menge, verwende ich für 223er den Giraud mit der Akkubohrmaschine, der kommt ziemlich an die Präzision der anderen ran, für die Halbautomaten perfekt!
Re: Hülsentrimmen
Ich verwende den Lee Power Quick Trim mit Akkubohrmaschine und den Giraud tri-way trimmer hab ich zum ergonomischeren Arbeiten auf einen kleinen Elektromotor gesetzt.
Letzteren nutze ich aber eigentlich nur zum schnellen außen- und innen entgraten.
Beide sind fürs AR15 in 300 AAC BLK mehr als ausreichend präzise.
Letzteren nutze ich aber eigentlich nur zum schnellen außen- und innen entgraten.
Beide sind fürs AR15 in 300 AAC BLK mehr als ausreichend präzise.

- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Hülsentrimmen
Worlds finest trimmer ist schnell und genau.
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1659
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Hülsentrimmen
Selber Forster, aber der Lyman Universal ist gut und kann alles was man braucht (BMG Hülsen gehen halt nicht rein).
Numquam Retro
Re: Hülsentrimmen
Ich nutze auch Forster, übrigens auch bei Presse und Matrizen, da kauft man immer nur 1x!
Re: Hülsentrimmen
Ich verwende den RCBS Trim Pro zum und den den Lee Zip Trim. Einen Unterschied bezüglich Genauigkeit konnte ich nicht feststellen.
Der Vorteil des Lee Zip Trims ist, dass man die Hülse komplett fertig machen, entgraten und mit Stahlwolle pipifein polieren kann.
Der Vorteil des Lee Zip Trims ist, dass man die Hülse komplett fertig machen, entgraten und mit Stahlwolle pipifein polieren kann.
Re: Hülsentrimmen
Danke für euer Feedback!
Nach einigem hin und her und genauerer Beschäftigung mit diesem Thema ist es nun der "WILSON" / "SINCLAIR" Hülsentrimmer geworden - was genauer und besser verarbeitetes habe ich bisweilen noch nicht gesehen bzw. gefunden!
Bin sehr zufrieden mit dieser Wahl!
Grüße
Nach einigem hin und her und genauerer Beschäftigung mit diesem Thema ist es nun der "WILSON" / "SINCLAIR" Hülsentrimmer geworden - was genauer und besser verarbeitetes habe ich bisweilen noch nicht gesehen bzw. gefunden!
Bin sehr zufrieden mit dieser Wahl!
Grüße
Re: Hülsentrimmen
Einmal Forster, immer Forster.
Re: Hülsentrimmen
ich nehme den Lyman Trimmer, Genauigkeit passt und mit dem Akkuschrauber verkrampfen die Pfoten auch nicht mehr
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Hülsentrimmen
Ich verwende ebenfalls den Lyman - gutes Gerät - Genauigkeit passt bei meinem Gerät (+- 0.0005“) - es gibt auch einen Zufuhr-Umbau wie ich meine (FClass John Video) - aber habe ich noch nicht benötigt bisher.