umgebaut wird eine alte anschütz 1515-1516 in .22 magnum
ich mag sie recht gern, da sie mehr bums hat als eine normale .22er und der schuß trotzdem noch vergleichsweise günstig ist.
der schaft wurde von mir zersägt, abgeschliffen und wird gerade neu lackiert, farbe weiß.
da dieses alte gerät über kimme/korn verfügt und ich das korn entfernt habe (vorn sind jetzt noch die 2 schraublöcher der kornbefestigung zu sehen) hätt ich über das ganze gerne eine bremse geklemmt.
@varminter: natürlich lohnt sich das nicht - aber das ist aber bei vielen hobbys so.
ich orientiere mich eher nach: hats spaß gemacht? wenn ja - dann hat sichs gelohnt
nach dem was kostets darf man nicht immer gehen. beispiel mein altes motorrad: neukauf 15.000 euro. gefahren: 12.000 km. dann nach 6 jahren verkauft: 7000 euro.
ich werde mir jetzt sicher nicht den preis / km ausrechnen, denn dann beginne ich zu weinen
aber das macht eben hobbys aus: spaß muß es machen!
wenn der schaft fertig ist, poste ich ein paar vorher-nachher bilder. jedenfall sieht das ding nicht mehr so bieder aus und ich konnte meine freundin überzeugen, mit auf den schießstand zu kommen. ihr gefällts und alle freuen sich.
das beste wird wohl sein eine normale klemm-bremse zu verwenden und sich selbst einen adapter zu bauen, der den innendurchmesser von 16mm hat.