Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Suche seit einiger Zeit ein günstiges KK-Gewehr.
Optik entweder ausgefallen oder new school. Jagdliches/klassisches Aussehen kommt nicht in Frage.
GERNE AUCH GEBRAUCHT
Sämtliche Inserate auf WG sind entweder zu weit entfernt oder treffen meinen Geschmack nicht. Von dem abgesehen, dass einige sowieso nicht mehr verfügbar sind, wenn man mal eine Antwort bekommt.
Wozu rät man mir? CZ 455 Evo? Ruger Rim in 17 hmr? Eine CZ in einem MDT Schaft wird bei meinem Budget nicht drin sein…
Mit Optik max. €1000.-
Soll neben der 308 ein reines Spaßgerät sein, aber doch ernst zu nehmend präzise.
Wer gibt zufällig was her? Wer kennt den Schwager vom Onkel vom Arbeitskollegen der seines nicht mehr braucht?
Neu, gebraucht, nicht mehr geliebter Fehlkauf? In Wien und +/-50km im Umkreis schaue ich es mir gerne an.
Thx!
Optik entweder ausgefallen oder new school. Jagdliches/klassisches Aussehen kommt nicht in Frage.
GERNE AUCH GEBRAUCHT
Sämtliche Inserate auf WG sind entweder zu weit entfernt oder treffen meinen Geschmack nicht. Von dem abgesehen, dass einige sowieso nicht mehr verfügbar sind, wenn man mal eine Antwort bekommt.
Wozu rät man mir? CZ 455 Evo? Ruger Rim in 17 hmr? Eine CZ in einem MDT Schaft wird bei meinem Budget nicht drin sein…
Mit Optik max. €1000.-
Soll neben der 308 ein reines Spaßgerät sein, aber doch ernst zu nehmend präzise.
Wer gibt zufällig was her? Wer kennt den Schwager vom Onkel vom Arbeitskollegen der seines nicht mehr braucht?
Neu, gebraucht, nicht mehr geliebter Fehlkauf? In Wien und +/-50km im Umkreis schaue ich es mir gerne an.
Thx!
Zuletzt geändert von ruz am Mi 21. Feb 2024, 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
https://www.waffengebraucht.at/waffen/k ... lr--534734
Ich würde mich na sowas umsehen. Die funktionieren meist top.
Ich würde mich na sowas umsehen. Die funktionieren meist top.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Danke, aber wie im Post erwähnt, kommt so etwas von der Optik her nicht in Frage.Markus_H hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 06:18https://www.waffengebraucht.at/waffen/k ... lr--534734
Ich würde mich na sowas umsehen. Die funktionieren meist top.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
was bedeutet für dich "ernst zu nehmend präzise"?
den Bierdeckel auf 300m?
Dann wären UHR und Halbautomaten wohl raus, und 17 hmr im plus zu 22 lr
Schau dir mal die Teile von ISSC an. Genießen nicht unbedingt den fehlerfreien Ruf, aber wenn die Optik für dich überwiegt, könnte es passen.
den Bierdeckel auf 300m?
Dann wären UHR und Halbautomaten wohl raus, und 17 hmr im plus zu 22 lr
Schau dir mal die Teile von ISSC an. Genießen nicht unbedingt den fehlerfreien Ruf, aber wenn die Optik für dich überwiegt, könnte es passen.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Für 1000€ sollten schon was findbar sein, tauchen immer mal wieder Ruger Precision Rimfire's mit Glas drauf auf.
Browning T-Bolt Sport würde mir da noch einfallen, wäre halt a bisserl hochpreisiger, könnt mit der Optik dann knapp werden.
Ansonsten CZ 452 oder 455 sind immer eine gute Wahl, gibt's auch mit fettem Match Lauf
Savage Mod.93 eventuell noch, Tikka T1 oder Bergara ...
Walther, Weihrauch, Anschütz,...super Gewehre, aber gehobenes Preisniveau...
Persönlich würde ich nicht auf die .17Hmr setzen wenn es rein ein Spassgewehr sein soll, im Unterhalt auf Dauer zu teuer.
Bei mir gehen an einen gemütlichen Standnachmittag schonmal 2 bis 300 .22iger Datteln durchs Rohr
und da war aber der Halbautomat nicht mit... 
Browning T-Bolt Sport würde mir da noch einfallen, wäre halt a bisserl hochpreisiger, könnt mit der Optik dann knapp werden.
Ansonsten CZ 452 oder 455 sind immer eine gute Wahl, gibt's auch mit fettem Match Lauf

Savage Mod.93 eventuell noch, Tikka T1 oder Bergara ...
Walther, Weihrauch, Anschütz,...super Gewehre, aber gehobenes Preisniveau...
Persönlich würde ich nicht auf die .17Hmr setzen wenn es rein ein Spassgewehr sein soll, im Unterhalt auf Dauer zu teuer.
Bei mir gehen an einen gemütlichen Standnachmittag schonmal 2 bis 300 .22iger Datteln durchs Rohr


Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Okay, mein Post war vielleicht nicht genau genug. Es geht um 50-100(22lr) oder mal 200m mit einer 17 hmr, 10 Ring. Also kein UHR, kein HA.L0weraustrian hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 15:05was bedeutet für dich "ernst zu nehmend präzise"?
den Bierdeckel auf 300m?
Dann wären UHR und Halbautomaten wohl raus, und 17 hmr im plus zu 22 lr
Schau dir mal die Teile von ISSC an. Genießen nicht unbedingt den fehlerfreien Ruf, aber wenn die Optik für dich überwiegt, könnte es passen.
Der „Bierdeckel“ auf 300 würde mir nicht reichen, meine bisher beste 10er-Gruppe auf 300 war ca. 3cm mit der 308.
Bei einer 22er erwarte ich vom Gerät die Möglichkeit auf 50m auf 1,5cm bei 5er Gruppen schießen zu können. Wenn ICH es zusammenbringe.
Issc geht nicht. Einige positive Dinge aber leider mehr negative gehört.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Der Kostenfaktor bei der 17er soll nicht im Vordergrund stehen, gegen die 308er ist es günstiger Zeitvertreib. Bei 100 Schuss bin ich 30-40€ unter 50Schuss/308. Das ist okay für mich.the_law hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 15:24Für 1000€ sollten schon was findbar sein, tauchen immer mal wieder Ruger Precision Rimfire's mit Glas drauf auf.
Browning T-Bolt Sport würde mir da noch einfallen, wäre halt a bisserl hochpreisiger, könnt mit der Optik dann knapp werden.
Ansonsten CZ 452 oder 455 sind immer eine gute Wahl, gibt's auch mit fettem Match Lauf![]()
Savage Mod.93 eventuell noch, Tikka T1 oder Bergara ...
Walther, Weihrauch, Anschütz,...super Gewehre, aber gehobenes Preisniveau...
Persönlich würde ich nicht auf die .17Hmr setzen wenn es rein ein Spassgewehr sein soll, im Unterhalt auf Dauer zu teuer.
Bei mir gehen an einen gemütlichen Standnachmittag schonmal 2 bis 300 .22iger Datteln durchs Rohrund da war aber der Halbautomat nicht mit...
![]()
Die 17er dürfte halt auch mit an den 200/300 Stand. Da darf die große in der Zwischenzeit auskühlen…

Von der Optik her tendiere ich zur Ruger Rimfire, da sind aber nur 22er zu finden.
Die kostet neu kein Haus, ein 200m-Glas wird mich dann auch nicht ruinieren…
Im Forum wurde mit schon eine 455 Evo angeboten. Bin nur nicht zu 100 Prozent von der Passform überzeugt.
Schwierig….
Danke für deine Tipps!
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Bitte alles empfehlen nur nicht den ISSC Schrott.L0weraustrian hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 15:05was bedeutet für dich "ernst zu nehmend präzise"?
den Bierdeckel auf 300m?
Dann wären UHR und Halbautomaten wohl raus, und 17 hmr im plus zu 22 lr
Schau dir mal die Teile von ISSC an. Genießen nicht unbedingt den fehlerfreien Ruf, aber wenn die Optik für dich überwiegt, könnte es passen.

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Ich habe mir ein Diana R22 gekauft. Bin sehr zufrieden,und sie ist sehr wertig verarbeitet. Repetiert sauber und das Polymer ist stabil und fühlt sich sehr hochwertig an. CZ ist natürlich auch fein und fühlt sich Top an…..werde ich mir auch noch zulegen.
Kostet ja nicht die Welt….. eines in Holzoptik,und eines in Polymer.Lfb 22. What else
Kostet ja nicht die Welt….. eines in Holzoptik,und eines in Polymer.Lfb 22. What else
Sayönara 

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
457CZ in Kunststoff geht optisch noch?
Falls ja, gibt es ein Set mit einem Hawke 4-12/40 in 17hmr bei einem Ennser Händler um 799
Falls ja, gibt es ein Set mit einem Hawke 4-12/40 in 17hmr bei einem Ennser Händler um 799
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Danke für die Info!L0weraustrian hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 21:51457CZ in Kunststoff geht optisch noch?
Falls ja, gibt es ein Set mit einem Hawke 4-12/40 in 17hmr bei einem Ennser Händler um 799
Sehe mir nächste Woche was aus dem Forum an, dann geht es weiter…
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Es wurde die Ruger Precision Rimfire.
Ist zum größten Zeil der Tatsache geschuldet, dass man den Schaft und Wangenauflage einstellen kann. Bin das von meiner 308 gewohnt und das hat sich für mich am besten angefühlt.
Nochmal danke für eure Tipps und Angebote!
Ist zum größten Zeil der Tatsache geschuldet, dass man den Schaft und Wangenauflage einstellen kann. Bin das von meiner 308 gewohnt und das hat sich für mich am besten angefühlt.
Nochmal danke für eure Tipps und Angebote!
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Gestern Munition getestet heute nochmal am Stand gewesen.ruz hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2024, 09:44Es wurde die Ruger Precision Rimfire.
Ist zum größten Zeil der Tatsache geschuldet, dass man den Schaft und Wangenauflage einstellen kann. Bin das von meiner 308 gewohnt und das hat sich für mich am besten angefühlt.
Nochmal danke für eure Tipps und Angebote!
Das war die beste Gruppe auf 50m, SK Standard Plus, Glasl ist das billigste Hawke Vantage 4-12.
Macht Spaß, trifft und kost‘ nix…



Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 20:28
- Wohnort: Mödling
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Bei SK Standard Plus gehe ich davon aus es wurde doch eine .22lr und keine 17 HMR oder?
Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen, ich wünsch dir ganz viel Spaß damit!
Rein aus neugier: ist die beste Gruppe repräsentativ oder wie sehen die durchschnittlichen Gruppen aus?
(Dass man immer wieder einen verreißt und co ist klar… Ich würde nur gerne einschätzen können ob dass die beste von 20 Gruppen ist oder alle ähnlich gut sind)
Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen, ich wünsch dir ganz viel Spaß damit!
Rein aus neugier: ist die beste Gruppe repräsentativ oder wie sehen die durchschnittlichen Gruppen aus?
(Dass man immer wieder einen verreißt und co ist klar… Ich würde nur gerne einschätzen können ob dass die beste von 20 Gruppen ist oder alle ähnlich gut sind)
Glock 17 Gen 5 MOS, CZ Shadow 2, KMR Spark 02 .22 lr
OA AR-15 inkl. Chiappa Wechselsystem, CZ457 MDT .22 lr, S&W LRR 6,5 CM, Howa 1500 Oryx .223 Rem
OA AR-15 inkl. Chiappa Wechselsystem, CZ457 MDT .22 lr, S&W LRR 6,5 CM, Howa 1500 Oryx .223 Rem
Re: Einstieg KK, Ruger 22/17, CZ Evo?
Erste Gruppe mit kaltem Lauf ist deutlich größer, ca. 3,5cm.madmike1312 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2024, 20:32Bei SK Standard Plus gehe ich davon aus es wurde doch eine .22lr und keine 17 HMR oder?
Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen, ich wünsch dir ganz viel Spaß damit!
Rein aus neugier: ist die beste Gruppe repräsentativ oder wie sehen die durchschnittlichen Gruppen aus?
(Dass man immer wieder einen verreißt und co ist klar… Ich würde nur gerne einschätzen können ob dass die beste von 20 Gruppen ist oder alle ähnlich gut sind)
War heute zum zweiten Mal mit dem Ding am Stsnd; vorne am Zweibein, hinten in der Schulter. Wenn sie warm ist und ich es schaffe konzentriert zu bleiben, sind alle Gruppen max. 2,5cm/50m.
Für den Preis ( Waffe, aber auch Muni) bin ich wirklich zufrieden.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.