Hat schon jemand die Match Geschoße von PPU verladen, insbesondere Diameter .30?
Wie sind euere Erfahrungen im Vergleich zu Sierra, Lapua Hornady etc.?
Hab Ihr die Geschoße auch mit den "normalen" Rifle Bullets von PPU verglichen, in Bezug auf Maßhaltigkeit, Gewicht und umgesetzter Präzision.
Ich möchte 155grs und 168grs Geschoße ausprobieren. Möchte aber nicht gleich mit Anlauf ins Klo greifen.
Ich verwende in der 308Win seit Jahren 167grs Scenar Geschoße von Lapua. Aber in der 155grs. Klasse ist deren Verfügbarkeit auch sehr bescheiden.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Match Geschoße von PPU
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Okt 2021, 09:24
Re: Match Geschoße von PPU
Eine Kollege verlädt .338 Scenar Klone von PPU und ist zufrieden.
-
- .308 Win
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01
Re: Match Geschoße von PPU
Hatte mal die 168gr in der 308 probiert, waren kompletter Müll, hab nichts damit zusammengebracht
.308Win//6,5x55se//7,5x55//7,5x53,5//.22Lr
.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

Re: Match Geschoße von PPU
Diese ppu-ler zu verarbeiten ist reine Zeit, Geld Verschwendung. Egal was für ein kaliber.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Match Geschoße von PPU
Ich hab die 75grs BTHP von PPU in der .223 als Trainings- und Spaßlabo analog den 77grs SMK verladen.
Die SMK fliegen auf einen Cent zusammen, die PPU auf 1-2 Euro.
Nicht grad "Match", aber zum Spielen reicht's.
Besser als die üblichen 55grs FMJ sind sie allemal.
Die SMK fliegen auf einen Cent zusammen, die PPU auf 1-2 Euro.
Nicht grad "Match", aber zum Spielen reicht's.
Besser als die üblichen 55grs FMJ sind sie allemal.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Okt 2021, 09:24
Re: Match Geschoße von PPU
Das deckt sich leider auch mit meinen Erfahrungen mit den PPU Geschoßen.
Hab einmal ein Sackerl 30er 168grs Geschoße (normale nicht Match) gekauft und ausgewogen.
Die maximale Abweichung zw. leichtesten und Schwersten waren über 8grs. Das vermessen hab ich mir dann gespart.
Aber alleine beim Geschoß setzen hat man gemerkt daß sich manche deutlich leichter in die Hülse drücken lassen.
Für einen israelischen 98er mit offener Visierung und Anschlag liegend frei hats gereicht, ein Präzisionsgewehr würde ich mit den Geschoßen nicht füttern.
Meine Hoffnung war halt daß die Geschoße der Matchserie deutlich besser verarbeitet sind.
Ja, des Messing der PPU Hülsen ist wirklich ausgezeichnet. Wenn man ein bisserl Zeit investiert in die Hülsenbearbeitung hat man am Ende einen ganz hervorragenden Hülsensatz. Bei mir sind das immer 200 oder 300 Hülsen pro Gewehr. Da ich nur den Hals kalibriere hält so ein Satz bei mir praktisch "ewig".
Beim ersten Vollkalibrieren nach Neukauf merkt man an der Presse kaum einen Unterschied zu den Hülsen von Lapua. Wer schon einmal neue Lapua Hülsen kalibriert hat, weiß was ich meine. Die Hülsen flutschen wie Butter in die Matrize, ohne jedes Geräusch und völlig gleichmäßig.
Hab einmal ein Sackerl 30er 168grs Geschoße (normale nicht Match) gekauft und ausgewogen.
Die maximale Abweichung zw. leichtesten und Schwersten waren über 8grs. Das vermessen hab ich mir dann gespart.
Aber alleine beim Geschoß setzen hat man gemerkt daß sich manche deutlich leichter in die Hülse drücken lassen.
Für einen israelischen 98er mit offener Visierung und Anschlag liegend frei hats gereicht, ein Präzisionsgewehr würde ich mit den Geschoßen nicht füttern.
Meine Hoffnung war halt daß die Geschoße der Matchserie deutlich besser verarbeitet sind.
Ja, des Messing der PPU Hülsen ist wirklich ausgezeichnet. Wenn man ein bisserl Zeit investiert in die Hülsenbearbeitung hat man am Ende einen ganz hervorragenden Hülsensatz. Bei mir sind das immer 200 oder 300 Hülsen pro Gewehr. Da ich nur den Hals kalibriere hält so ein Satz bei mir praktisch "ewig".
Beim ersten Vollkalibrieren nach Neukauf merkt man an der Presse kaum einen Unterschied zu den Hülsen von Lapua. Wer schon einmal neue Lapua Hülsen kalibriert hat, weiß was ich meine. Die Hülsen flutschen wie Butter in die Matrize, ohne jedes Geräusch und völlig gleichmäßig.