Auch Froide mit der Tippmann !
Die Pistole schreibe ich bei Frust !


Auch Froide mit der Tippmann !
Wenn weinen von Weinviertel kommt, hast du es mit diesem Bild gut getroffen.AUG-andy hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 14:02Tolles Wetter für die erste richtige Testfahrt inklusive Steigungen rund um den Steinberg im schönen Weinviertel. Trotz Höchstzuladung jede Steigung souverän gemeistert. Restreichweite nach 32,4 km immer noch 21 km. Bin voll auf Begeistert vom Sagway.
![]()
Du sprichst wie immer in Rätseln.Ares hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 20:48Wenn weinen von Weinviertel kommt, hast du es mit diesem Bild gut getroffen.AUG-andy hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 14:02Tolles Wetter für die erste richtige Testfahrt inklusive Steigungen rund um den Steinberg im schönen Weinviertel. Trotz Höchstzuladung jede Steigung souverän gemeistert. Restreichweite nach 32,4 km immer noch 21 km. Bin voll auf Begeistert vom Sagway.
![]()
Vogelsschredderanlagen, Hochspannungsmasten soweit das Auge reicht, asphaltierte Feldwege mit allen daraus resultierenden Nachteilen für das Niederwild, keine Weinstöcke, aber hey was will ich dir über deine Interpretation der "Schönheit des Weinviertels" erzählenAUG-andy hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 21:50Du sprichst wie immer in Rätseln.Ares hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 20:48Wenn weinen von Weinviertel kommt, hast du es mit diesem Bild gut getroffen.AUG-andy hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 14:02Tolles Wetter für die erste richtige Testfahrt inklusive Steigungen rund um den Steinberg im schönen Weinviertel. Trotz Höchstzuladung jede Steigung souverän gemeistert. Restreichweite nach 32,4 km immer noch 21 km. Bin voll auf Begeistert vom Sagway.
![]()
Für dich und deine Bildungslücke:
Der Name „Weinviertel“ ist seit etwa einem Jahrhundert gebräuchlich: Das Weinviertel ist Österreichs größtes Weinbaugebiet. Es entspricht weitgehend einer der Hauptregionen des Landes (Hauptregion Weinviertel bzw. Europaregion Weinviertel, als Teil der Euregio Weinviertel-Südmähren-Westslowakei). In der amtlichen Statistik gibt es eine Gruppe von Bezirken (NUTS:AT125) mit diesem Namen, die aber nur den nördlichen Teil des Gebiets umfasst.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Weinviertel
Die Windparks gibt es verstreut über ganz Österreich. Überall wo es kein Hochgebirge gibt. Das ist die Politik der Grünen.Ares hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 08:30
Vogelsschredderanlagen, Hochspannungsmasten soweit das Auge reicht, asphaltierte Feldwege mit allen daraus resultierenden Nachteilen für das Niederwild, keine Weinstöcke, aber hey was will ich dir über deine Interpretation der "Schönheit des Weinviertels" erzählen.
Nachlesen statt nachplappern..
Geh sei so nett und belege, dass es nicht meine eigenen Beobachtungen sind. Das du so eine Seite zitierst passt zu deiner Aussage "nachplappern" ausgezeichnetMrRiesa hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 09:29Nachlesen statt nachplappern..
Hab Jetzt auf die schnelle nur einen Link parat aber dazu gibts unzählige..
100mio durch glas scheiben und katzen.. zw 10 und 100.000 durch windräder sagt alles..
https://www.agrarheute.com/energie/wege ... ren-609390
Btt
Freude weil erste Top5 Platzierung bei einem Bewerb, obwohl ich mit der CZ und Red Dot Kombi davor genau 2x geschossen habe..sehr zufrieden und super Bewerb des FSV Ebensee..
Ich bin auch dagegen das bei uns im schönen Flachgau solche Windparks entstehen und der Vogelschreder war auch immer eines meiner Argumente..nur leider bin ich drauf gekommen das es gar nicht so tragisch ist im Verhältnis zu allen anderen Todes Ursachen wie Flugzeugen, Katzen, Glasflächen, Insektenknappheit durch Monokulturen etc..Ares hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 11:28Geh sei so nett und belege, dass es nicht meine eigenen Beobachtungen sind. Das du so eine Seite zitierst passt zu deiner Aussage "nachplappern" ausgezeichnetMrRiesa hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 09:29Nachlesen statt nachplappern..
Hab Jetzt auf die schnelle nur einen Link parat aber dazu gibts unzählige..
100mio durch glas scheiben und katzen.. zw 10 und 100.000 durch windräder sagt alles..
https://www.agrarheute.com/energie/wege ... ren-609390
Btt
Freude weil erste Top5 Platzierung bei einem Bewerb, obwohl ich mit der CZ und Red Dot Kombi davor genau 2x geschossen habe..sehr zufrieden und super Bewerb des FSV Ebensee...
Ähnliches habe ich mir bei dem Bild auch gedacht, aber was solls, die Schönheit liegt im Auge des BetrachtersAres hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 08:30Vogelsschredderanlagen, Hochspannungsmasten soweit das Auge reicht, asphaltierte Feldwege mit allen daraus resultierenden Nachteilen für das Niederwild, keine Weinstöcke, aber hey was will ich dir über deine Interpretation der "Schönheit des Weinviertels" erzählenAUG-andy hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 21:50Du sprichst wie immer in Rätseln.Ares hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 20:48Wenn weinen von Weinviertel kommt, hast du es mit diesem Bild gut getroffen.AUG-andy hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 14:02Tolles Wetter für die erste richtige Testfahrt inklusive Steigungen rund um den Steinberg im schönen Weinviertel. Trotz Höchstzuladung jede Steigung souverän gemeistert. Restreichweite nach 32,4 km immer noch 21 km. Bin voll auf Begeistert vom Sagway.
![]()
Für dich und deine Bildungslücke:
Der Name „Weinviertel“ ist seit etwa einem Jahrhundert gebräuchlich: Das Weinviertel ist Österreichs größtes Weinbaugebiet. Es entspricht weitgehend einer der Hauptregionen des Landes (Hauptregion Weinviertel bzw. Europaregion Weinviertel, als Teil der Euregio Weinviertel-Südmähren-Westslowakei). In der amtlichen Statistik gibt es eine Gruppe von Bezirken (NUTS:AT125) mit diesem Namen, die aber nur den nördlichen Teil des Gebiets umfasst.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Weinviertel.