Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
-
- .223 Rem
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12
Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Hallo Leute, hat gestern jemand hier den Beitrag im ORF 1 gesehen über das WAFFENTHEMA in Österreich?
Die erste halbe Stunde über das österreichische Waffengesetzt inkl. GLOCK Werbung.
War ziemlich fad.
Dann über das Thema "Messer".
Ich persönlich habe den Sinn über diese Reportage nicht ganz verstanden.
Wie gehts Euch so?
lg
aus OÖ
Die erste halbe Stunde über das österreichische Waffengesetzt inkl. GLOCK Werbung.
War ziemlich fad.
Dann über das Thema "Messer".
Ich persönlich habe den Sinn über diese Reportage nicht ganz verstanden.
Wie gehts Euch so?
lg
aus OÖ
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
https://tvthek.orf.at/profile/Dok-1/138 ... e/14222477
Hier der link, falls es jemand nicht gesehen hat
lg
c_m
Hier der link, falls es jemand nicht gesehen hat
lg
c_m
- KarawankenHippie
- .308 Win
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 15. Mai 2021, 14:33
- Wohnort: Nordslowenien
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Ich war zugegebenermaßen positiv überrascht, da ich mir das Ganze wesentlich schlimmer vorgestellt habe, bei dem was der ORF zum Thema Waffen sonst schon so fabriziert hat (etwa https://youtu.be/WTvoohgRX3s?feature=shared).
Im Vergleich zu anderen Dokus erschien mir diese sogar was die befragten Personen betrifft relativ ausgewogen, manchen darin getätigten Aussagen würde ich jedenfalls zustimmen.
Das ändert natürlich nichts an meiner Meinung zum ORF und dessen Gesinnung an sich.
Natürlich aber gab es wieder genügend unangebrachte Fragestellungen etc, wie etwa sinngemäß "Was? Damit kann man jemanden töten?!" oder "Fühlen Sie sich eigentlich nicht schuldig, wenn sie solche Dinge [Messer] verkaufen?".
Im Vergleich zu anderen Dokus erschien mir diese sogar was die befragten Personen betrifft relativ ausgewogen, manchen darin getätigten Aussagen würde ich jedenfalls zustimmen.
Das ändert natürlich nichts an meiner Meinung zum ORF und dessen Gesinnung an sich.
Natürlich aber gab es wieder genügend unangebrachte Fragestellungen etc, wie etwa sinngemäß "Was? Damit kann man jemanden töten?!" oder "Fühlen Sie sich eigentlich nicht schuldig, wenn sie solche Dinge [Messer] verkaufen?".
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
ebenfalls positiv überrascht. Fr Gadenstätter ist relativ neutral an die Sache herangegangen, natürlich gabs überspitzte und provokative Fragestellungen aber alles in allem weit besser als das was ATV/Puls4 sonst so bringen..
Großes lob an den Woifi, hab ich im anderen Thread eh schon geschrieben. Ich finde er hat sich super ausgedrückt und seine Situation und seinen Bedarf sehr glaubwürdig rübergebracht.
Großes lob an den Woifi, hab ich im anderen Thread eh schon geschrieben. Ich finde er hat sich super ausgedrückt und seine Situation und seinen Bedarf sehr glaubwürdig rübergebracht.
- Prometheus
- .50 BMG
- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Nicht mal so schlimm die Reportage.
Musste trotzdem bei dem Satz lachen:
"Ich will wissen was Menschen davon halten, die tagtäglich mit Messern zu tun haben"
Alsob das nicht auf JEDEN zutrifft
Die Frau ernährt sich wohl nur mit Löffel und Gabel
Musste trotzdem bei dem Satz lachen:
"Ich will wissen was Menschen davon halten, die tagtäglich mit Messern zu tun haben"
Alsob das nicht auf JEDEN zutrifft
Die Frau ernährt sich wohl nur mit Löffel und Gabel

Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Ich verkneife mir eine Meldung zu dieser Reportage (sonst ist sie vermutlich ihren Job beim ORF los) 

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
-
- .50 BMG
- Beiträge: 774
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Ich fand die Reportage gut.
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
die sendung war ausgewogen, denke ich.
was mich gestört hat: keine brillen...
was mich gestört hat: keine brillen...
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Keine Schutzbrille, als erste Waffe ein GrosskaliberRevolver und die Glock nicht hoch genug gegriffen…das kann ihr keinen Spaß machen. Aber das war auch nicht das Ziel denke ich. Die Expertenmeinungen ausgewogen…was mich nervt…mehr als die Hälte der Morde wird mit legalen Waffen begangen…trotz Waffenbesitzkarte.
Genau so verdreht man Fakten
die legalen Waffen auf die sie sich bezieht sind handelsübliche Werkzeuge und Messer und der Bezug zum legalen Waffenbesitz absichtliche Manipulation.
Aber sonst fand ich es gut
Genau so verdreht man Fakten

Aber sonst fand ich es gut
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
-
- .223 Rem
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Ich finde die Definition "Waffe" eigenartig und bin ein wenig frustriert:
Nebenbei: Meine Schwägerin meinte unlängst mir gegenüber: "Alle Angriffe und Amokläufe sind im Zusammenhang von Schusswaffen"- interessante Wahrnehmung. Scheiß Diskussion mit dummen Verwandten. LÄSTIG
Ein z.B.: Revolver, eine "Glock"(wie so oft im ORF Beitrag beworben....-was wird hier Glock dem ORF wohl bezahlt haben? ) , wir Sportschützen, verwenden : WAFFEN - kein Sportgerät.
Ein Messer ist ein Messer, keine Waffe
Eine Rotweinflasche, die ich der Exfrau über die Rübe knalle : ist eine Rotweinflasche, keine Waffe
Ein Auto (dass vorsätzlich in eine Menschenmenge fährt) ist ein Auto, keine Waffe ec.ec.ec.
Für mich persönlich ist es immer wieder lästig und äußerst mühsam, bei privaten Treffen mich in Diskussion zu rechtfertigen.
Ein Bekannter meinte sogar, dass eine Person, die eine Waffe besitzt (also jetzt kein Auto, keine Rotweinflasche, keine Messer zum kochen zu Hause hat.....) psychische Problem hat und "irgendetwas" ausgleichen muss.
Sorry - das musste ich mal loswerden....
Nebenbei: Meine Schwägerin meinte unlängst mir gegenüber: "Alle Angriffe und Amokläufe sind im Zusammenhang von Schusswaffen"- interessante Wahrnehmung. Scheiß Diskussion mit dummen Verwandten. LÄSTIG
Ein z.B.: Revolver, eine "Glock"(wie so oft im ORF Beitrag beworben....-was wird hier Glock dem ORF wohl bezahlt haben? ) , wir Sportschützen, verwenden : WAFFEN - kein Sportgerät.
Ein Messer ist ein Messer, keine Waffe
Eine Rotweinflasche, die ich der Exfrau über die Rübe knalle : ist eine Rotweinflasche, keine Waffe
Ein Auto (dass vorsätzlich in eine Menschenmenge fährt) ist ein Auto, keine Waffe ec.ec.ec.
Für mich persönlich ist es immer wieder lästig und äußerst mühsam, bei privaten Treffen mich in Diskussion zu rechtfertigen.
Ein Bekannter meinte sogar, dass eine Person, die eine Waffe besitzt (also jetzt kein Auto, keine Rotweinflasche, keine Messer zum kochen zu Hause hat.....) psychische Problem hat und "irgendetwas" ausgleichen muss.
Sorry - das musste ich mal loswerden....
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Genau… Ich fand den Beitrag auch ganz in Ordnung, weitestgehend neutral (für den ORF) Was mich auch immens gestört hat war die Dame mit der Aussage, dass die Hälfte? der Frauen mit legalen Waffen des Partners ermordet werden. Für den nicht denkenden Otto lässt sich daraus erschließen, dass diese Frauen alle mit der Kat C oder B erschossen werden. Dass diese ‚Waffen‘ keine Schusswaffen sind, hat sie natürlich nicht erwähnt. Ich finde, da hätte man nachhaken können. Macht der PRF natürlich nicht!
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Das mit dem Femiziden hat mich auch gestört. Femizide ansich schlimm, keine Frage, aber wie viele werden tatsächlich mit legalen Schusswaffen begangen?
̶d̶o̶n̶t̶ forget to smile!
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
Ich fand die Reportage im allgemeinen sehr neutral.
2 Sachen sind mir dennoch negativ aufgestoßen:
*) Wie es eric92 bereits geschrieben hat. Der beim Thema Femizid (bewusst?) falsch erzeugte Konnex von Fr. Dr. Haller. Zuerst sprach die Moderatorin von legalen Schusswaffen, anschließend wurde von der Forscherin jedoch erwähnt dass ~50% der Femizide mit legalen Waffen ausgeführt werden. Ehrlich wäre es hier gewesen die Zahl der Taten mit legalen Schusswaffen zu verknüpfen.
*) Dass Glock sich weder für ein Interview hergibt bzw. nicht mal mit einer Antwort reagiert. Auch wenn Schusswaffen ein vielleicht sensibles Thema in AT sind, sollte der größte heimische Hersteller etwas offener sein.
Steyr hat das gut gemacht. Fragen die man nicht beantworten will beantwortet man einfach nicht.
2 Sachen sind mir dennoch negativ aufgestoßen:
*) Wie es eric92 bereits geschrieben hat. Der beim Thema Femizid (bewusst?) falsch erzeugte Konnex von Fr. Dr. Haller. Zuerst sprach die Moderatorin von legalen Schusswaffen, anschließend wurde von der Forscherin jedoch erwähnt dass ~50% der Femizide mit legalen Waffen ausgeführt werden. Ehrlich wäre es hier gewesen die Zahl der Taten mit legalen Schusswaffen zu verknüpfen.
*) Dass Glock sich weder für ein Interview hergibt bzw. nicht mal mit einer Antwort reagiert. Auch wenn Schusswaffen ein vielleicht sensibles Thema in AT sind, sollte der größte heimische Hersteller etwas offener sein.
Steyr hat das gut gemacht. Fragen die man nicht beantworten will beantwortet man einfach nicht.
I can resist everything except temptation.
Re: Gestern ORF 1: 20:15 Uhr-Beitrag gesehen?
und immer der gleiche Waffenhändler von euro.....s wird dazu befragt. Egal bei welchem Sender !