Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Hier wird behauptet es sei nicht zulässig: https://sr-kittenbach.at/sektion-gewehr ... kontrolle/
Da sind dann in irgendeinem Akt Fotos von der Wohnstituation und der Sicherheit... Auf den Diensthandys wohl auch, bzw. waren das überhaupt diensthandys? > Wer hat auf diese Daten zugriff? Werden die irgendwann genauso "professionell" entsorgt wie viele andere Akten und liegen dann frei zugänglich in der Mülltone?
Da sind dann in irgendeinem Akt Fotos von der Wohnstituation und der Sicherheit... Auf den Diensthandys wohl auch, bzw. waren das überhaupt diensthandys? > Wer hat auf diese Daten zugriff? Werden die irgendwann genauso "professionell" entsorgt wie viele andere Akten und liegen dann frei zugänglich in der Mülltone?
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Die Wechselsysteme waren kein Thema.GoodReason hat geschrieben: ↑Sa 16. Mär 2024, 11:56Da ich mitbekommen habe, dass du Wechselsysteme hast. War das ein Thema?AUG-andy hat geschrieben: ↑Sa 16. Mär 2024, 05:50Gestern Freitag Abend um 16 Uhr Verwahrungskontrolle meiner besseren Hälfte.
Zwei junge Damen. War in 5 Minuten erledigt. Sie wollten vor der Kontrolle nur die Tresore fotografieren. Das sei jetzt neu und wird im Akt vermerkt. Aber das Beste kommt jetzt. Nur 4 Stunden später läutet es wieder. Punkt 20 Uhr stehen wieder zwei Beamte vor der Tür. Jetzt wollen sie meine Waffen kontrollieren. Habe ja schon seit 20.2 darauf gewartet das sie auftauchen da sie ja in Wien niemanden angetroffen haben. Beide Kontrollen sind freundlich und schnell erledigt gewesen. So soll es sein.
Alles in Ordnung.
Nur das Foto bezüglich Verwahrung war mir neu.
Ist angeblich erst seit kurzem von Oben so gefordert.
Mir ist es egal, es ist alles gut Versperrt.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Die Kontrolle der WS war auch hier im Bezirk Tulln Anfang Februar völlig problemlos und unaufgeregt. Sie hatten allerdings Bedenken das die Kontrolle meiner Mags länger dauern würde ob der Anzahl, aber nach knapp 20min war alles erledigt. Ein Bild vom Safe war aber definitiv kein Thema.
From My Cold, Dead Hands
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Den Ort der Verwahrung zu fotografieren halte ich für höchst bedenklich, da es sich dabei nicht selten um Tresore handelt. Weiß ich jetzt nicht, ob ich das so Beanstandungslos zuassen würde.
Meine Kontrolle (1 Mann stark) vor 2-3 Jahren in Wien war reibungslos in 5min erledigt, Seriennummern von 4 Kat.B Waffen und 2 Wechselsystemen mit einer Liste verglichen, fertig.
Meine Kontrolle (1 Mann stark) vor 2-3 Jahren in Wien war reibungslos in 5min erledigt, Seriennummern von 4 Kat.B Waffen und 2 Wechselsystemen mit einer Liste verglichen, fertig.
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Falls das wirklich breiter angelegt "von oben" kommt, halte ich das für bedenklich. Insbesondere da das KFV ja eine äußerst zweifelhafte Studie dazu herausgegeben hat, wo offensichtlich alle Arten von Waffen bewusst vermischt werden.
Das ergibt sich auch aus den Zahlen des Versandhandels, der lt Gewerbeordnung ja verboten ist und daher für alle Schusswaffen nicht sein kann. Ich kenne persönlich keinen einzigen Waffenbesitzer, der keinen geeigneten Tresor hat.
Das ergibt sich auch aus den Zahlen des Versandhandels, der lt Gewerbeordnung ja verboten ist und daher für alle Schusswaffen nicht sein kann. Ich kenne persönlich keinen einzigen Waffenbesitzer, der keinen geeigneten Tresor hat.
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Warum gibt's dann immer noch Threads bezüglich Verwahrung?

Da sind immer noch der Kleiderschrank bis Holzkiste und ähnliche "Behälter " dabei.
Würde mich nicht wundern wenn es da bald auch eine Vorgabe geben wird.
Sollte da wirklich was kommen, werden wohl wieder viele das Handtuch werfen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Vielleicht liegt es daran, dass jene die ich kenne, B Waffen haben. Die Polizei Salzburg hat dem KFV jedenfalls widersprochen.
Geht eh schon wieder weiter. Es ist natürlich leicht, etwas zu behaupten, ohne die Studie selbst zu veröffentlichen.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... her-messer
Geht eh schon wieder weiter. Es ist natürlich leicht, etwas zu behaupten, ohne die Studie selbst zu veröffentlichen.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... her-messer
Mit dieser Aussendung hat sich das KFV übrigens selbst ein Ei gelegt weil es meinen vorherigen Post bestätigt, dass die Studie zur Verwahrung von Schusswaffen eben nicht nur Schusswaffen betrifft.Sicherheit der Bevölkerung erhöhen: KFV unterstützt Verbot gefährlicher Messer
Spring- und Fallmesser, Kampfmesser, Dolche, Faustmesser sowie Butterflymesser sind gefährliche Waffen.
Wien (OTS) - Die Sicherheits- und Präventionsinstitution KFV begrüßt den von Innenminister Mag. Gerhard Karner angekündigten Gesetzesvorstoß, der ein generelles Verbot gefährlicher Messer und Waffen im öffentlichen Raum in Österreich vorsieht.
Im Rahmen einer Standarderhebung, die die richtige Verwahrung von Waffen erheben sollte, konnten wir ein bedeutendes Dunkelfeld an Stichwaffenbesitzern identifizieren: Rund 9 Prozent der Befragten (n=1.620, Bevölkerung ab 16 Jahre) gaben in unserer Dunkelfeldstudie an, gefährliche Messer zu besitzen, die das Potenzial haben, Menschenleben zu gefährden. Dazu zählen Spring- und Fallmesser, Kampfmesser, Dolche, Faustmesser sowie Butterflymesser. Nachbarländer wie Deutschland haben hier bereits Verbote.
Konkrete rechtliche Regelungen sind ein wirksames Mittel, um die Sicherheit im öffentlichen Raum für die Bevölkerung zu erhöhen. Ein Verbot für den öffentlichen Raum ist ein deutliches Signal für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger.
Darüber hinaus erinnert das KFV daran, dass die Verfügbarkeit und der Besitz solcher Waffen nicht nur ein Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen, sondern auch potenziell gefährliche Situationen für Polizei und Sicherheitskräfte während Einsätzen schaffen. Die Einführung eines generellen Verbots würde die Arbeit unserer Sicherheitskräfte erheblich sicherer und effektiver machen. "Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen wie auch privaten Raum sind besonders wichtig", so das KFV.
Rückfragen & Kontakt:
Rückfragehinweis:
Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KVS0001
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Edit: angebliches Zitat wieder entfernt.
Zuletzt geändert von titan am So 17. Mär 2024, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
KFV, der unnötigste private Verein der noch dazu mit Steuergelder gefüttert wird.titan hat geschrieben: ↑Sa 16. Mär 2024, 15:55
Darüber hinaus erinnert das KFV daran, dass die Verfügbarkeit und der Besitz solcher Waffen nicht nur ein Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen, sondern auch potenziell gefährliche Situationen für Polizei und Sicherheitskräfte während Einsätzen schaffen. Die Einführung eines generellen Verbots würde die Arbeit unserer Sicherheitskräfte erheblich sicherer und effektiver machen. "Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen wie auch privaten Raum sind besonders wichtig", so das KFV.

Das erklärt deren Wortspenden

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Scheint tatsächlich so. Es war jahrelang die Signatur eines Users. Habs gelöscht.
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Um welches zitat handelt es sich? gerne per PN, damit es nicht wieder hier auftaucht
-
- .223 Rem
- Beiträge: 230
- Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Ich denke, man darf es auch gerne hier herschreiben. Dann kann zumindest keiner sagen, er hätt's nicht gewusst 
Es geht um das angebliche Hitler-Zitat zu Waffenregistrierungen:
Adolf Hitler verkündete am 15.09.1935:
"Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden, unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
Es gibt keinen Beleg für so eine Aussage (weder schriftlich noch per Audio oder auch nur als zeitgenössische Aufzeichnung). Wurde vermutlich in den USA mal erfunden und dann importiert. An dem o.a. Datum wurden die Nürnberger Rassegesetze verkündet, keine Waffengesetze.

Es geht um das angebliche Hitler-Zitat zu Waffenregistrierungen:
Adolf Hitler verkündete am 15.09.1935:
"Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden, unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
Es gibt keinen Beleg für so eine Aussage (weder schriftlich noch per Audio oder auch nur als zeitgenössische Aufzeichnung). Wurde vermutlich in den USA mal erfunden und dann importiert. An dem o.a. Datum wurden die Nürnberger Rassegesetze verkündet, keine Waffengesetze.
LG,
Andi
Andi
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
Waffenkontrolle (nach 5 Jahren und 10 Tage): in Zivil, die Seriennummern durchgegangen, die xx 20+ Magazine abgehakt.
Ohne viel Trara und sehr freundlich.
Schau ma mal, wie der Nachfolger sein wird.
Obwohl logisch, hat mich der Besuch überrascht, da das WBK Ausstellungsdatum 2020 ist, aber ich vergaß die Erweiterung. Also immer vom Erstaustellungsdatum rechnen.
Ohne viel Trara und sehr freundlich.
Schau ma mal, wie der Nachfolger sein wird.
Obwohl logisch, hat mich der Besuch überrascht, da das WBK Ausstellungsdatum 2020 ist, aber ich vergaß die Erweiterung. Also immer vom Erstaustellungsdatum rechnen.
Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht
der seltsame beigeschmack is unbestritten aber solang die waffe im holster bleibt seh ich es nicht wirklich als bedrohung

evtl gab es ja schon fälle bei solchen überprüfungen, wo sich die beamten bedroht gefühlt haben

ich hab seit 2009 die WBK und vorigen monat auch wieder eine überprüfung gehabt
einer blieb am gang stehen mit freier sicht auf meine wohnungstür (mehrparteienhaus, zwischen hauseingang und meiner wohnungstür nur ein halbstock) und diese art der "absicherung"? hatte ich bei einer früheren kontrolle auch schonmal
der zweite mit dem klemmbrett hat dann von sich aus angeboten, seine schuhe draußen zu lassen

pistolen gemütlich aus dem nachtkastl tresor genommen, entladen und mit offenem schlitten so gehalten, dass er die seriennummer mit seiner liste vergleichen konnte
wechselsystem (liegt ohne griffstück daneben) wurde genauso hergezeigt und abgehakt
bei den langwaffen hat er dann geschnauft: "magazine hab ich auch noch nie überprüfen müssen - blödsinn sowas"

meine großen magazine sind schön ordentlich im langwaffen tresor oben in dem kleinen fachl reingeschlichtet
da wollt er dann nur einen blick reinwerfen und hat gemeint "werden ja eh alle da sein..."
das war meine dritte überprüfung und es lief immer sehr angenehm und entspannt
aber es gibt natürlich (kiwara sind ja angeblich auch nur menschen) solche und solche leut und auch die eigenen stimmung is ja ned immer nur sonnig
