Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Tolles Ergebnis.
Da ich auch gerade mit meiner 357er WC herumprobiere würden mich weitere Daten Interessieren.
Ich lade selbst gegossene148gr DEWC mit Pulverbeschichtung.
- N310 3,1gr Faktor 120. Aus der Ransom Rest ein guter Streukreis (37mm Mitte Mitte) aber der ein oder andere (3 von 20) Ausreißer der die Gruppe dann aufs 1,5 fache aufmacht ist dabei.
Derzeit läuft noch besser:
- 130gr MP Molds kegelstumpf mit 5,0gr N320. Nur Faktor 110
35mm SK pro 9 Schuss, ein Ausreißer auf 60mm(?)
Nächste Testreihen werden sein:
- Weniger Crimp
- Tiefer und weiter aufgeweitet (selbst gedrehter aufweitstempel)
- Lademethode wie Ed Harris
https://www.hensleygibbs.com/edharris/a ... tterQA.htm
Da ich auch gerade mit meiner 357er WC herumprobiere würden mich weitere Daten Interessieren.
Ich lade selbst gegossene148gr DEWC mit Pulverbeschichtung.
- N310 3,1gr Faktor 120. Aus der Ransom Rest ein guter Streukreis (37mm Mitte Mitte) aber der ein oder andere (3 von 20) Ausreißer der die Gruppe dann aufs 1,5 fache aufmacht ist dabei.
Derzeit läuft noch besser:
- 130gr MP Molds kegelstumpf mit 5,0gr N320. Nur Faktor 110
35mm SK pro 9 Schuss, ein Ausreißer auf 60mm(?)
Nächste Testreihen werden sein:
- Weniger Crimp
- Tiefer und weiter aufgeweitet (selbst gedrehter aufweitstempel)
- Lademethode wie Ed Harris
https://www.hensleygibbs.com/edharris/a ... tterQA.htm
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Beeindruckend!
Welche Visierung nutzt du. Blöde Frage, aber ich hab festgestellt, dass ich (trage keine Brille) bei manchen Lichtverhältnissen Probleme mit der Standardvisierung meiner PDP habe und mich die beiden hinteren weissen Punkte bei zu viel Licht "blenden" und. irritieren. Ich habe die jetzt schwarz matt abgeklebt und komme damit plötzlich viel besser zurecht.
Nur ist dieses Verkleben eine gepfuschte Lösung. Eine andere Visierung will ich aber jetzt nicht zwingend montieren. Leider gibt es keine "aufsteckbaren Überzieher" für solche Fälle. Und jedes Mal Visierung tauschen ist mühsam.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Du bist nicht allein mit deinem Problem. Brauchst aber keinen Überzieher zu nehmen.MRE1911 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 18:53[
Welche Visierung nutzt du. Blöde Frage, aber ich hab festgestellt, dass ich (trage keine Brille) bei manchen Lichtverhältnissen Probleme mit der Standardvisierung meiner PDP habe und mich die beiden hinteren weissen Punkte bei zu viel Licht "blenden" und. irritieren. Ich habe die jetzt schwarz matt abgeklebt und komme damit plötzlich viel besser zurecht.
Nur ist dieses Verkleben eine gepfuschte Lösung. Eine andere Visierung will ich aber jetzt nicht zwingend montieren. Leider gibt es keine "aufsteckbaren Überzieher" für solche Fälle. Und jedes Mal Visierung tauschen ist mühsam.
Ein schwarzer Permanentmarker einer bekannten Marke ist perfekt geeignet.
Lässt sich auch wieder rückstandslos entfernen.
Zumindest funzt es bei Glock!



Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Danke für den Tipp und soeben erledigt. Gute Idee!FdH22 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 20:05Du bist nicht allein mit deinem Problem. Brauchst aber keinen Überzieher zu nehmen.MRE1911 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 18:53[
Welche Visierung nutzt du. Blöde Frage, aber ich hab festgestellt, dass ich (trage keine Brille) bei manchen Lichtverhältnissen Probleme mit der Standardvisierung meiner PDP habe und mich die beiden hinteren weissen Punkte bei zu viel Licht "blenden" und. irritieren. Ich habe die jetzt schwarz matt abgeklebt und komme damit plötzlich viel besser zurecht.
Nur ist dieses Verkleben eine gepfuschte Lösung. Eine andere Visierung will ich aber jetzt nicht zwingend montieren. Leider gibt es keine "aufsteckbaren Überzieher" für solche Fälle. Und jedes Mal Visierung tauschen ist mühsam.
Ein schwarzer Permanentmarker einer bekannten Marke ist perfekt geeignet.
Lässt sich auch wieder rückstandslos entfernen.
Zumindest funzt es bei Glock!![]()
![]()
![]()
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Ich habe bei der Glock noch die Kimme gedreht damit die bemalte Seite nach vorne zeigt somit noch weniger Irritation und Spiegelung vom MarkerFdH22 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 20:05Du bist nicht allein mit deinem Problem. Brauchst aber keinen Überzieher zu nehmen.MRE1911 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 18:53[
Welche Visierung nutzt du. Blöde Frage, aber ich hab festgestellt, dass ich (trage keine Brille) bei manchen Lichtverhältnissen Probleme mit der Standardvisierung meiner PDP habe und mich die beiden hinteren weissen Punkte bei zu viel Licht "blenden" und. irritieren. Ich habe die jetzt schwarz matt abgeklebt und komme damit plötzlich viel besser zurecht.
Nur ist dieses Verkleben eine gepfuschte Lösung. Eine andere Visierung will ich aber jetzt nicht zwingend montieren. Leider gibt es keine "aufsteckbaren Überzieher" für solche Fälle. Und jedes Mal Visierung tauschen ist mühsam.
Ein schwarzer Permanentmarker einer bekannten Marke ist perfekt geeignet.
Lässt sich auch wieder rückstandslos entfernen.
Zumindest funzt es bei Glock!![]()
![]()
![]()
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Genau, ein schwarzer Stift bringt sehr viel …FdH22 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 20:05Du bist nicht allein mit deinem Problem. Brauchst aber keinen Überzieher zu nehmen.MRE1911 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mai 2024, 18:53[
Welche Visierung nutzt du. Blöde Frage, aber ich hab festgestellt, dass ich (trage keine Brille) bei manchen Lichtverhältnissen Probleme mit der Standardvisierung meiner PDP habe und mich die beiden hinteren weissen Punkte bei zu viel Licht "blenden" und. irritieren. Ich habe die jetzt schwarz matt abgeklebt und komme damit plötzlich viel besser zurecht.
Nur ist dieses Verkleben eine gepfuschte Lösung. Eine andere Visierung will ich aber jetzt nicht zwingend montieren. Leider gibt es keine "aufsteckbaren Überzieher" für solche Fälle. Und jedes Mal Visierung tauschen ist mühsam.
Ein schwarzer Permanentmarker einer bekannten Marke ist perfekt geeignet.
Lässt sich auch wieder rückstandslos entfernen.
Zumindest funzt es bei Glock!![]()
![]()
![]()
-
- .223 Rem
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Anfrage "Streuung" mit Fabriksmuni :
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer halbwegs funktionierenden Fabriksmuni für meine neue Sabatti STR 300 win mag
5x Target Elite plus 190 gr .300 win.mag:
Schussbild auf 100 meter indoor, vorne und hinten aufgelegt - siehe foto unten, ich weiß jedoch nicht ob das foto so ersichtlich ist?
(Streuung ca 1,5 cm)
3 andere Hersteller mit weniger grains hatten ne Streuung von bis zu 8 cm
https://up.picr.de/45929498af.jpeg?rand=1717513005
https://up.picr.de/47890739ab.jpg
Was sagt Ihr grundsätzlich zu dem Ergebniss oder soll ich noch weitersuchen?
Besten Dank!!

Aktuell bin ich auf der Suche nach einer halbwegs funktionierenden Fabriksmuni für meine neue Sabatti STR 300 win mag
5x Target Elite plus 190 gr .300 win.mag:
Schussbild auf 100 meter indoor, vorne und hinten aufgelegt - siehe foto unten, ich weiß jedoch nicht ob das foto so ersichtlich ist?
(Streuung ca 1,5 cm)
3 andere Hersteller mit weniger grains hatten ne Streuung von bis zu 8 cm
https://up.picr.de/45929498af.jpeg?rand=1717513005
https://up.picr.de/47890739ab.jpg
Was sagt Ihr grundsätzlich zu dem Ergebniss oder soll ich noch weitersuchen?
Besten Dank!!

-
- .223 Rem
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Das Bild mit der .308 Hornady ist irrtümlich
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Training vom Samstag … Glock 34 auf 15m, 15 Schuss …


-
- .223 Rem
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Scheibe von heute … CZ 75 Shadow Mamba, 25m und 25 Schuss …

Sowie die Augen minimal müde werden und die Konzentration nicht mehr passt wird die Kimme unschärfer und die Tiefschüsse passieren … man darf nicht alt werden
Und merke auch wieder, meine Glocks sind mir viel lieber

Sowie die Augen minimal müde werden und die Konzentration nicht mehr passt wird die Kimme unschärfer und die Tiefschüsse passieren … man darf nicht alt werden

Und merke auch wieder, meine Glocks sind mir viel lieber

- gipflzipfla
- .50 BMG
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Kal..308

Kal. 8,5x63

Manchmal bin ich mir selber unheimlich

Kal. 8,5x63

Manchmal bin ich mir selber unheimlich

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....
Waidmonns Gruaß, vom gipfl.....

- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
So jetzt möchte ich es wissen, den wievielten Platz hast du heuer beim NÖ Cup gemacht, und wievielter bist jetzt am Sonntag bei der LM geworden, vielleicht kennen wir uns ja.
