Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 7. Nov 2017, 00:26
Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Hallo zusammen,
ich suche einen Revolver in 44 Magnum für DSB (2.58) und BDS (1009). Bisher habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst:
- S&W 629 Matchmaster
- CLUB 30 629 Poly 1550
- KORTH Ranger Revolver NXR 6 Zoll
Welchen würdet ihr mir empfehlen ? Gibt es noch andere Modelle, die in Frage kommen würden ?
Gruß Hanibal
ich suche einen Revolver in 44 Magnum für DSB (2.58) und BDS (1009). Bisher habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst:
- S&W 629 Matchmaster
- CLUB 30 629 Poly 1550
- KORTH Ranger Revolver NXR 6 Zoll
Welchen würdet ihr mir empfehlen ? Gibt es noch andere Modelle, die in Frage kommen würden ?
Gruß Hanibal
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Ich kenne ein paar Schützen, die auf Taurus stehen. Mit einem Abzugstuning soll der ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis haben.
Sonst bleibt Korth, oder auch Janz, wobei für den bekommst du auch Wechselläufe und Trommeln. Spart B Plätze, wennst vielleicht andere Disziplinen auch noch schießen willst.
Mir persönlich gefällt die Verarbeitung vom Janz besser als von Korth, wobei sich das schon auf sehr hohem Niveau abspielt und nur eine persönliche Vorliebe ist. Beim Korth hab ich keine Skrupel, eine Packung Patronen durchzujagen, den Janz würde ich am Liebsten nur mit weißen Handschuhen anfassen...
Von SW hat mir mein Büchser, der mir gerade einen Spohr Club 30 herrichtet, stark abgeraten. Durch die eher minderwertigen MIM Teile
hält ein Abzugstuning nicht lang, bevor die Kanten wieder abgenudelt sind. Gut, beim Club 30 Modell haben sie die sowieso ausgetauscht.
Dennoch spielt ein getunter 629 niemals in der Liga von Korth, oder Janz.
Ich kann nur aus Erfahrung mit 38/357/9mm sprechen, da mich 44er nicht so ansprechen, aber dass eine dieser Waffen auch im dicken Kaliber eine schlechte Präzision aufweisen könnte, kann ich mir nicht vorstellen.
Sonst bleibt Korth, oder auch Janz, wobei für den bekommst du auch Wechselläufe und Trommeln. Spart B Plätze, wennst vielleicht andere Disziplinen auch noch schießen willst.
Mir persönlich gefällt die Verarbeitung vom Janz besser als von Korth, wobei sich das schon auf sehr hohem Niveau abspielt und nur eine persönliche Vorliebe ist. Beim Korth hab ich keine Skrupel, eine Packung Patronen durchzujagen, den Janz würde ich am Liebsten nur mit weißen Handschuhen anfassen...

Von SW hat mir mein Büchser, der mir gerade einen Spohr Club 30 herrichtet, stark abgeraten. Durch die eher minderwertigen MIM Teile
hält ein Abzugstuning nicht lang, bevor die Kanten wieder abgenudelt sind. Gut, beim Club 30 Modell haben sie die sowieso ausgetauscht.
Dennoch spielt ein getunter 629 niemals in der Liga von Korth, oder Janz.
Ich kann nur aus Erfahrung mit 38/357/9mm sprechen, da mich 44er nicht so ansprechen, aber dass eine dieser Waffen auch im dicken Kaliber eine schlechte Präzision aufweisen könnte, kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Bei den SW kannst auf das Original Model 29-2 zurückgreifen - die sind von der Fertigung noch wesentlich besser als die neuen dreistelligen. Ich hab einen und bin voll zufrieden damit. Gibt es halt nur noch gebraucht - aber da sind schon auch noch schöne Stücke zu ergattern zu einem erschwinglichen Preis.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Korth is ein Revolver zum anschauen, also weniger fürs schießen, alle die ich kenne die Korth, egal ob Pistole oder Revo zum schießen verwendet haben, haben die Teile nach paar 100ert Schuss wieder zurückgeschickt da irgendwas kaputt war, und nach 2-3x habens dann die Waffen zurückggegeben.
Ich würde auch einen S&W 29 suchen, gibts bei egun usw.
Top Technik und Aftermarket Teile wie Sand am Meer...
Ich würde auch einen S&W 29 suchen, gibts bei egun usw.
Top Technik und Aftermarket Teile wie Sand am Meer...
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Korth ist so materialtechnisch der überdimensionierteste Revolver von den Genannten, punkto Haltbarkeit sind da VIELLEICHT die alten Manurhin MR73 besser, wo es dokumentierte Fälle von über 150.000 Schuss ohne den Austausch eines Teiles gibt, wobei ich das einem neuen Korth auch zutraue. Club 30 sind mittlerweile auch alles eigenes produzierte Teile, aus dem vollen gearbeitet, keine zugekauften S&W Teile, auch sehr hochwertige Materialien, der Double Action Trigger gefällt mir da mit Abstand am Besten. Würde alle drei genannten bedenkenlos kaufen.
Zum Thema Korth und Haltbarkeit - https://youtube.com/shorts/JNaOCqA7xNw? ... vAx2kLsxjO
Neue S&W würde ich mir nicht kaufen, viel zu viel MIM und schlechte Qualität, der Preis dafür recht hoch, da kaufe ich am Liebsten welche aus den 80er 90er Jahren, da war die Qualität noch hervorragend und die Kleinteile geschmiedet. Mein Vater hat einen .357 von S&W der nach mehreren 1000 Schuss immer noch keinen fühlbaren Endshake hat, und trotzdem komplett zuverlässig funktioniert, das bekommt man ab Werk eigentlich nirgendwo, ein kleiner Endshake ist normalerweise immer fühlbar, alles andere ist auch erstklassig, also die Qualität damals war gewaltig.
Also um zur Frage zurückzukommen, Korth und Club 30 - bedenkenlos, S&W nur wenn er aus den 80er/90er Jahren ist.
Taurus greif ich nicht an, schieße ich nicht, die Trommeln haben teilweise so viel Spiel, dass ich Angst davor habe.
Zum Thema Korth und Haltbarkeit - https://youtube.com/shorts/JNaOCqA7xNw? ... vAx2kLsxjO
Neue S&W würde ich mir nicht kaufen, viel zu viel MIM und schlechte Qualität, der Preis dafür recht hoch, da kaufe ich am Liebsten welche aus den 80er 90er Jahren, da war die Qualität noch hervorragend und die Kleinteile geschmiedet. Mein Vater hat einen .357 von S&W der nach mehreren 1000 Schuss immer noch keinen fühlbaren Endshake hat, und trotzdem komplett zuverlässig funktioniert, das bekommt man ab Werk eigentlich nirgendwo, ein kleiner Endshake ist normalerweise immer fühlbar, alles andere ist auch erstklassig, also die Qualität damals war gewaltig.
Also um zur Frage zurückzukommen, Korth und Club 30 - bedenkenlos, S&W nur wenn er aus den 80er/90er Jahren ist.
Taurus greif ich nicht an, schieße ich nicht, die Trommeln haben teilweise so viel Spiel, dass ich Angst davor habe.
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Als absoluter Korth Fan und Smith & Wesson Sammler rate ich dir zum Korth! Hab allerdings keine Erfahrung zu einem 44er Korth, bisher nur Supersport ALX und NXS in 357magnum jeweils mit Wechseltrommel in 9mm und einen älteren Sport im Kaliber .32S&W long.
Warum Korth, hab versucht mit den getunten S&W's Wettbewerbe zu schießen, dachte das muss doch auch gehen, aber vor allem im Doubleaction Modus kommen die S&Ws für meinen Geschmack nicht mit den Korth's mit. In punkto Präzision single action gibts bei S&W auch nicht viel zu meckern, trotzdem würde ich wenns um Bewerbe geht immer zu einem der Korth's greifen.
Warum Korth, hab versucht mit den getunten S&W's Wettbewerbe zu schießen, dachte das muss doch auch gehen, aber vor allem im Doubleaction Modus kommen die S&Ws für meinen Geschmack nicht mit den Korth's mit. In punkto Präzision single action gibts bei S&W auch nicht viel zu meckern, trotzdem würde ich wenns um Bewerbe geht immer zu einem der Korth's greifen.
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Noch ein Argument für Korth ist der Kundenservice, man ruft einfach dort an, wird bei spezifischen Fragen zu einem Büchsenmacher verbunden und kann Zubehör/freie Teile einfach bestellen. Lieferzeit der Teile bisher immer ca. 3-4 Tage.
Re: Revolver 44 Magnum: S&W oder Korth ?
Club 30 kannst Dir beim Sodia anschauen , bekomme meinen nächstes Monat 
