Johnboi hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2024, 07:40
Danke für eure ehrlichen und zahlreichen Antworten bisher.
Klingt für mich jetzt aber alles eher nach überwiegend negativen Erfahrungen. Ich hab kein Problem ein wenig Arbeit zu investieren, aber bei einem Gewehr welches 1000€ kostet, sollte die Basis dann schon solide sein.
Mir gefällt halt wirklich dieser "Modern Tactical Leveraction" Look

Also schwarz, M-Lok, Rotpunkt usw...
Wisst ihr brauchbarere Alternativen? Oder sind die alle gleich?
LG
Taktisches Zubehör von Rails, über Schaft, Handguard, etc. bekommst du für viele ohnehin von zb RangerPointPrecision und Midwest Industries - die arbeiten wenigstens wertig (was man vom von vornherein verbauten Zubehör zb bei Rossi nicht gerade behaupten kann).
Brauchbare Alternativen?
1) Ruger Marlins
2) (gebrauchte) Remington Marlins (aus den LETZTEN PRODUKTIONSREIHEN, kurz bevor sie in die Binsen gegangen sind!!! Dann muss man auch keinen "Marlin Jam" fürchten. Nur entgraten sollte man sie.)
3) WESENTLICH ältere Marlins (zb anno '70)
4) Henry soll auch gut laufen, mit denen habe ich aber leider null Erfahrungen.
( 5) Chiappa sind ein Glücksspiel. Die Schrauben sind aber jedenfalls extrem minderwertig und die Kommunikation mit denen, schlicht gesagt, nicht möglich )
Gute Leverguns sind teuer, weil aufwendig in der Produktion (siehe 1911er). Bei einer Rossi bricht auch schon mal ein Hammer (auch bei einer Stainless....).
Für die Amis ist das gleich, aber im schönen Europa wünsche ich viel Spaß bei der Ersatzteilsuche.