Hallo,
besitze seit kurzem ein DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) und möchte es nach dem Einschießen nullen, aber vorerst den Zerostop nicht einstellen. Leider schnalle ich die Anleitung dazu nicht . Meine Annahme ist, dass die Schraube auf der Oberseite (der beiden Türme) gelöst wird, somit der Turm auf Null gestellt werden kann und dann die Schraube wieder angezogen wird. Liege ich da richtig? Kann mir da jemand helfen? Danke für die Infos!
bkitt
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) Nullen
Re: DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) Nullen
Deine Annahme ist korrekt. Schraube oben mit einer Münze lösen, Kappe abziehen, verdrehen, wieder aufsetzen und mit Schraube wieder fixieren.bkitt hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 12:34 Hallo,
besitze seit kurzem ein DDoptics (Nighteagle 5-30x50 MOA Gen 3) und möchte es nach dem Einschießen nullen, aber vorerst den Zerostop nicht einstellen. Leider schnalle ich die Anleitung dazu nicht . Meine Annahme ist, dass die Schraube auf der Oberseite (der beiden Türme) gelöst wird, somit der Turm auf Null gestellt werden kann und dann die Schraube wieder angezogen wird. Liege ich da richtig? Kann mir da jemand helfen? Danke für die Infos!
bkitt
Das Video beschreibt das Nullen und den Zerostop beim größeren 5-30x56. Der Zerostop beim 5-30x50 ist eine Art Kontermutter aus Kunststoff unter der Turmkappe, welche mit einer kleinen Schraube fixiert wird und hält bei mir nicht besonders gut. Also nicht wundern, falls die Zero-Stop-Mutter beim Drehen des Turms mitwandert. Ich halte es auch für entbehrlich.
