Ich möchte das "Gemeinschaftsbewusstsein"

Danke!
Entzünden - die alte Lee Einstationpresse, oder Lee APP.kemira hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2024, 13:31Das händisch weiterdrehen geht Dir nach 20 Patronen auf den Senkel, da spart man sich im Endeffekt nix gegenüber einer Einstationenpresse...
Wieviele Stationen brauchst Du effektiv, und was willst Du ausgeben?
Ich hab z.B. die vielgeschmähte Lee Pro 1000 mit 3 Stationen seit ungefähr 15 Jahren und ich weiß nicht wieviel zigtausend Patronen in 10 oder 11 Kalibern incl .223 und 7.62x39 im Einsatz und wüsste keinen Grund, warum ich eine andere bräuchte (bis auf das nachträglich nochmal drüber-factorycrimpen bei der .44-40, da wär ne vierte Station recht nett; andererseits, so viele .44-40er lade ich nicht...)
Die Loadmaster Classic hatte ich ein Jahr oder so, aber so richtig zum Laufen gekriegt hab ich das Ding nie. Ist auch die einzige Presse, wo mir mal ein Zündhütchen hochgegangen ist, weil das Zündhütchensetzen im Aufwärtshub des Pressenstempels passiert (also mit vollem Druck und null Gefühl am Hebel).
Nur so am Rande ...
Das geht so (ein Beispiel):
Also ich bin ausgewiesener Lee-Fan, die haben sehr viel gutes Zeug, aber die Loadmaster empfehle auch ich nur Leuten, die ich nicht mag...Mille hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 22:59Hab die Lee loadmaster. .... Wenn du frustfrei laden willst rate ich von der ab.nichts für ungut, falls wer Lee-Fan sein sollte...