Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Maria » Do 3. Okt 2024, 22:33

Die in Brüssel verlangen strengere Feuerwaffen Gesetze und leitet EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österr. ein

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/n ... ##comments
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Mag Dump » Do 3. Okt 2024, 23:43

Maria hat geschrieben:
Do 3. Okt 2024, 22:33
Die in Brüssel verlangen strengere Feuerwaffen Gesetze und leitet EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österr. ein

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/n ... ##comments
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 32021L0555

Soweit ich den Text aus Brüssel verstehe, dürfte es sich wieder einmal um die Magazine handeln. Das wäre jedenfalls der einzige Punkt, wo mir nach Lektüre des Textes eine Abweichung auffallen würde. Und dass den Brüsselern die Magazine ein Dorn im Auge sind, wissen wir ja alle.

Es geht also gegen die Sportschützen. Wir sind ja auch pauschal gemeingefährlich und potentielle Massenmörder, im Gegensatz zu Kriminellen und Islamistischen Terroristen, denen es herzlich egal ist, was Brüssel so treibt.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Fr 4. Okt 2024, 00:06

Maria hat geschrieben:
Do 3. Okt 2024, 22:33
Die in Brüssel ....
Platz 5 und seine Folgen:

Bild

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von rider650 » Fr 4. Okt 2024, 01:07

Maria hat geschrieben:
Do 3. Okt 2024, 22:33
Die in Brüssel verlangen strengere Feuerwaffen Gesetze und leitet EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österr. ein

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/n ... ##comments
Was ist eigentlich mit den Polen, die den ganzen Magazinquatsch einfach ignoriert haben?
Ignorieren die die Verfahren genau so?

Oder können die Polen inzwischen einfach in Washington anrufen und dann werden die Brüsseler Erbsenzähler ganz schnell zurückgepfiffen, mit Verweis auf 'höhere Ziele'?

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Fr 4. Okt 2024, 02:23

rider650 hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 01:07

Was ist eigentlich mit den Polen, die den ganzen Magazinquatsch einfach ignoriert haben?
Ignorieren die die Verfahren genau so?

Oder können die Polen inzwischen einfach in Washington anrufen und dann werden die Brüsseler Erbsenzähler ganz schnell zurückgepfiffen, mit Verweis auf 'höhere Ziele'?
Mit FPÖ in der Regierung können wir uns auf 5 Jahre Druck aus Brüssel gefasst machen. Siehe Ungarn.

Tschechien, Polen und Ungarn haben vor einigen Jahren gegen die Feuerwaffenrichtlinie geklagt - wurde vom EuGH abgewiesen.

https://dejure.org/dienste/vernetzung/r ... C-482%2F17

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Mag Dump » Fr 4. Okt 2024, 08:06

Poirot hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 02:23

Tschechien, Polen und Ungarn haben vor einigen Jahren gegen die Feuerwaffenrichtlinie geklagt - wurde vom EuGH abgewiesen.

https://dejure.org/dienste/vernetzung/r ... C-482%2F17
Zunächst einmal verstehe ich ohnehin nicht, wie man die Einhaltung einer "Richtlinie" einklagen kann - eine Richtlinie ist kein Gesetz, essentielles Charakteristikum einer Richtlinie ist der Interpretationsspielraum. Und wie wir in Österreich anhand der Verbrechensstatistiken mit Schusswaffen sehen, setzen wir die Richtlinie sehr erfolgreich um, denn darum gehts doch, oder? Also um die Senkung von Verbrechen mit Schusswaffen.

Das Kernproblem wird die Regierung sein, und da sehe ich ehrlich gesagt mit jeder Koalition ein Problem - bei uns ist JEDER Partei und JEDER Regierungskoalition sch***egal, was die Bevölkerung will, die junktimieren sich gegenseitig Forderungen und machens mit Brüssel, wie sie es gerade für sich und ihre Freunderl brauchen. Österreichische Politiker sind keine Politiker, sie sind Krämerseelen und Selbstbediener, quer durch den Garten. Ich nehme da ganz bewusst KEINE Partei aus.

Die Tschechen verteidigen das unveräußerliche Recht auf Selbstverteidigung, und sie lassen dem Bürger die Wahl der Mittel. Bei uns würde man sagen, dass das doch nicht erforderlich sei, wir haben eh die Polizei etc.etc.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Bulletmonk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 10:16
Wohnort: Wien

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Bulletmonk » Fr 4. Okt 2024, 08:16

Und was genau wollen die jetzt? Weiß man schon was?

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Fr 4. Okt 2024, 08:31

..wahrscheinlich irgendwelche freien Teile einschränken wie die in DE.. weil damit werden in Schweden von deren höchst zuverlässigen Neubürgern Verbrechen begangen - reglementierte wesentliche Teile braucht man dafür ja keine.. :hand:

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Mag Dump » Fr 4. Okt 2024, 08:37

titan hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 08:31
..wahrscheinlich irgendwelche freien Teile einschränken wie die in DE.. weil damit werden in Schweden von deren höchst zuverlässigen Neubürgern Verbrechen begangen - reglementierte wesentliche Teile braucht man dafür ja keine.. :hand:
Soweit ich das aus der Feuerwaffenrichtlinie ableiten kann, gehts in erster Linie gegen die bösen bösen Magazine. Die Geschichte mit den freien Teilen war ja unlängst hier schon mal Thema, das könnte ich mir auch gut vorstellen.

Man muss sich mal die Schieflage vorstellen: Unbescholtene Bürger werden entwaffnet, während davon auszugehen ist, dass sich im Kontext des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine eine Lawine an illegalen Waffen in die kriminellen Milieus Europas ergießt, die auch zunehmend "kulturfremd" aufgestellt sind, weil man ja "kein Mensch illegal" ist und sie alle leichter eingebürgert werden sollen...
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Online
BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von BR1 » Fr 4. Okt 2024, 08:40

Müssma jetzt nochmal magazine hamstern...?

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Mag Dump » Fr 4. Okt 2024, 08:40

Poirot hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 02:23


Mit FPÖ in der Regierung können wir uns auf 5 Jahre Druck aus Brüssel gefasst machen. Siehe Ungarn.


https://dejure.org/dienste/vernetzung/r ... C-482%2F17
Die Frage wäre dann, wie diese Regierung reagiert - wie man an den schon genannten Beispielen Polen und Tschechien sieht (bei Ungarn weiß ich nicht so genau, wie die es mit dem Waffenrecht halten), kann einem die EU bei dem Thema im Grunde den Buckel runterrutschen.

In Deutschland ist es ja in erster Linie die SPD, die diesem Wahnsinn zuarbeitet - die haben mächtig Angst vor Waffen, ich meine, man muss sich Leute wie Lambrecht, Scholz und Faeser mal anesehen, um nur die Spitze des Eisbergs zu nennen.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Bulletmonk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 10:16
Wohnort: Wien

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Bulletmonk » Fr 4. Okt 2024, 08:50

Die Magazine sind doch beschränkt auf 10 bzw. 20 Schuss wie vorgesehen....was ist denn jetzt noch?

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Fr 4. Okt 2024, 09:02

nix is, es ist alles registriert.

Amorphous
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Sep 2022, 16:40

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Amorphous » Fr 4. Okt 2024, 09:14

Das Aufforderungsschreiben der Kommission bezieht sich scheinbar auf mehrere Themenkomplexe.

"Die Europäische Kommission hat mit der Übermittlung eines Aufforderungsschreibens ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich (INFR(2024)2207) eröffnet, weil das Land die Feuerwaffen-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2021/555) sowie die Durchführungsrichtlinie (EU) 2019/68 der Kommission zur Festlegung technischer Spezifikationen für die Kennzeichnung von Feuerwaffen und die Durchführungsrichtlinie (EU) 2019/69 der Kommission zur Festlegung technischer Spezifikationen für Schreckschuss- und Signalwaffen nicht ordnungsgemäß umgesetzt hat. In der Feuerwaffen-Richtlinie werden gemeinsame Mindeststandards für den Erwerb, den Besitz und den gewerblichen Austausch ziviler Feuerwaffen (z. B. für Sport- und Jagdzwecke) festgelegt. Die Vorschriften ermöglichen die legale Verwendung und Verbringung von Feuerwaffen, wesentlichen Komponenten und Munition für den zivilen Gebrauch innerhalb der EU. Gleichzeitig gewährleisten sie ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz vor Straftaten und illegalem Waffenhandel. Die Durchführungsrichtlinie (EU) 2019/68 der Kommission enthält Vorschriften für die Kennzeichnung von Feuerwaffen, um die Rückverfolgbarkeit dieser Waffen zu verbessern und die sichere Überführung von Feuerwaffen und wesentlichen Bestandteilen zu erleichtern. Die Durchführungsrichtlinie (EU) 2019/69 der Kommission enthält technische Spezifikationen für Schreckschuss- und Signalwaffen (aus denen nur Platzpatronen oder Reizstoffe abgefeuert werden), um zu verhindern, dass sie illegal zu tödlichen Feuerwaffen umgebaut werden. Die Kommission richtet daher ein Aufforderungsschreiben an Österreich, das nun zwei Monate Zeit hat, um darauf zu reagieren und die von der Kommission aufgezeigten Mängel zu beheben. Andernfalls kann sie beschließen, eine mit Gründen versehene Stellungnahme zu übermitteln."

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Fr 4. Okt 2024, 09:23

Das mit der Schreckschusswaffen ist ja insofern "lustig", da es in AT keinen Hersteller für derartiges Klumpert gibt, sondern eh nur in DE. Und diese sollten eigentlich bereits ab Werk ausreichend dem deutschen Wahn unterliegen.

Antworten