Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Bye bye long range in Österreich

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2072
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 2. Okt 2024, 11:23

Noch ein Fehler im Text:
Präz. Schiessen soll der Polizei und dem BH vorbehalten bleiben?
Oida,..... wenn man sich anschaut wie Treffsicher das normale Personal der Polzei oder des BH ist (keine Spezialkräfte). :headslap:
Jeder Sportschütze der ernsthaft trainiert steckt die meisten Dienstwaffenträger in die Tasche, sei es mit Kurz oder Langwaffe.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Glock1768 » Mi 2. Okt 2024, 11:24

Das stimmt … nicht nur die Präzision, sondern das gesamte Handling ist meist grotten schlecht bei den meisten Dienstwaffenträgern

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Skill Issue » Mi 2. Okt 2024, 11:29

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 11:23
Noch ein Fehler im Text:
Präz. Schiessen soll der Polizei und dem BH vorbehalten bleiben?
Oida,..... wenn man sich anschaut wie Treffsicher das normale Personal der Polzei oder des BH ist (keine Spezialkräfte). :headslap:
Jeder Sportschütze der ernsthaft trainiert steckt die meisten Dienstwaffenträger in die Tasche, sei es mit Kurz oder Langwaffe.
Bei dem Thema geht es ja nicht um Sicherheit, es soll einfach nur die Bevölkerung davon ausgeschlossen werden, das Schießen auf lange Distanz zu trainieren.

Wird wohl Zeit, dass wir bösen Zivilisten uns einen eigenen 1km-Stand zusammenfinanzieren.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von trenck » Mi 2. Okt 2024, 12:25

Nordi hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 10:06
Euch sollte ALLEN klar sein das dass Bundesheer Foren wie dieses sehr wohl im Auge hat und diesen Beitrag 100%ig mit besonderer "Neugier" verfolgt...
Die Sicherheitsdienste haben nach eigenen Aussagen nicht genug Kapazitäten, um alle islamistischen Gefährder in Österreich im Auge zu behalten, aber für die Überwachung eines Forums für legale Waffenbesitzer haben sie genug Kapazitäten? Ja, das klingt nach Schilda vulgo Österreich. :tipphead:

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Mag Dump » Mi 2. Okt 2024, 12:34

trenck hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 12:25
Nordi hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 10:06
Euch sollte ALLEN klar sein das dass Bundesheer Foren wie dieses sehr wohl im Auge hat und diesen Beitrag 100%ig mit besonderer "Neugier" verfolgt...
Die Sicherheitsdienste haben nach eigenen Aussagen nicht genug Kapazitäten, um alle islamistischen Gefährder in Österreich im Auge zu behalten, aber für die Überwachung eines Forums für legale Waffenbesitzer haben sie genug Kapazitäten? Ja, das klingt nach Schilda vulgo Österreich. :tipphead:

trenck
Ich glaube, er stellt sich das etwa so vor:

In der Stiftskaserne sitzt ein etwas in die Jahre gekommener und wohlbeleibter Nachrichtendienstler mit mittäglichem Käselberkässemmerl vorm PC und surft ein bissl. Er kommt dabei auch auf die Pulverdampf-Seite und sieht den Titel des Threads. Er klickt mal rein, liest ein bissl - und dabei fällt ihm ein, dass er doch Arbeitstätigkeit nachweisen könnte, indem er einen Aktenvermerk über das Forum und diesen Thread und dessen Kommentatoren anlegt.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Mag Dump » Mi 2. Okt 2024, 12:37

Nordi hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 11:14
Ich geh auch davon aus das einige HSV Chefs in ganz Österreich jetzt am glätten der Wogen arbeiten und bin daher auch völlig der Meinung : Cool bleiben.
Das widerspricht jetzt Ihrem Artikel, in dem Sie zum Duckmäusern aufrufen.

Wenn ich Sie beim Wort nehme, dann haben die HSV Chefs nichts zu melden, wenn "von oben" die Weisung kommt, die Leute auszusperren. Außerdem gibts ja aus Sicht der Obrigkeit keine Wogen zu glätten, wen kümmern ein paar aufgeregte Zivilisten.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Mag Dump » Mi 2. Okt 2024, 12:42

Skill Issue hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 11:29
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 11:23
Noch ein Fehler im Text:
Präz. Schiessen soll der Polizei und dem BH vorbehalten bleiben?
Oida,..... wenn man sich anschaut wie Treffsicher das normale Personal der Polzei oder des BH ist (keine Spezialkräfte). :headslap:
Jeder Sportschütze der ernsthaft trainiert steckt die meisten Dienstwaffenträger in die Tasche, sei es mit Kurz oder Langwaffe.
Bei dem Thema geht es ja nicht um Sicherheit, es soll einfach nur die Bevölkerung davon ausgeschlossen werden, das Schießen auf lange Distanz zu trainieren.

Wird wohl Zeit, dass wir bösen Zivilisten uns einen eigenen 1km-Stand zusammenfinanzieren.
Vor allem muss man das einmal sachlich betrachten:

In Österreich sind die Sportschützen, die auf längere Distanzen trainieren, eine wirklich kleine Gruppe - etliche von denen sind oder waren beruflich beim Bundesheer oder der Polizei.

Wir haben es also mit einer sehr kleinen Gruppe zu tun, die insgesamt sehr dicht und gut erfasst ist. Es sind Personen, die mehrfach geprüft und per WBK, ZWR, HSV-Mitgliedschaft u.a. sehr gut dokumentiert sind.

Die vom Training ausgeschlossenen Personen wären also im Gegenteil höchst vertrauenswürdig.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Skill Issue » Mi 2. Okt 2024, 14:10

Mag Dump hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 12:42
Die vom Training ausgeschlossenen Personen wären also im Gegenteil höchst vertrauenswürdig.
Wenn wir uns ganz ehrlich sind, geht von Legalwaffenbesitzern keine nennenswerte Gefahr aus. Gerade hier bei uns in Österreich nicht.

Jede Einschränkung von Legalwaffenbesitzern in Österreich ist nur politische oder bürokratische Willkür, die niemanden hilft.

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Wolf1971 » Mi 2. Okt 2024, 15:06

"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von approach_lowg » Mi 2. Okt 2024, 18:58

Wer ist den dieser Gerd Pelzmann?
Numquam Retro

Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 795
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Prometheus » Fr 4. Okt 2024, 10:10

Ich empfehle diesen Thread und diese Petition zu löschen.

Wenn wir Zivilisten ein Recht darauf hätten die Einrichtungen des Bundesheeres zu benutzen dann würde es vielleicht was nützen sich in der Öffentlichkeit darüber auf zu regen.
Dieses Recht existiert aber nicht!
Wir sind rein vom Wohlwollen der Zuständigen abhängig.

Solche Probleme werden anders geklärt.
Warts ihr überhaupt alle beim Grundwehrdienst?? Weil dann würdet ihr wissen wie das läuft.......

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1381
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von tiberius » Fr 4. Okt 2024, 10:42

Es gibt kein Wohlwollen sondern nur Goldfasane die nur durch Opportunität nach oben Karriere machen.
Das Bundesheer tut daher was das Ministerium sagt.
Ende.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Skill Issue » Fr 4. Okt 2024, 11:28

Prometheus hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 10:10
Ich empfehle diesen Thread und diese Petition zu löschen.

Wenn wir Zivilisten ein Recht darauf hätten die Einrichtungen des Bundesheeres zu benutzen dann würde es vielleicht was nützen sich in der Öffentlichkeit darüber auf zu regen.
Dieses Recht existiert aber nicht!
Wir sind rein vom Wohlwollen der Zuständigen abhängig.

Solche Probleme werden anders geklärt.
Warts ihr überhaupt alle beim Grundwehrdienst?? Weil dann würdet ihr wissen wie das läuft.......
Na, wenn wir eh kein Recht drauf haben, diese Einrichtungen zu nutzen, wollen wir sie aber auch nicht finanzieren müssen.

Unser Bundesheer (und auch unsere Polizei) kann eh absolut nicht für unsere Sicherheit garantieren.

Grerdinger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von Grerdinger » Fr 4. Okt 2024, 13:21

Können wir uns darauf einigen, dass das ein Forum für Erwachsene ist, und dementsprechend auf einem adäquaten Niveau diskutieren?

So Sprüche wie "wenn ich es nicht benutzen darf, will ich es auch nicht finanzieren müssen" erinnern mich ein klein wenig an meine Nichte im Kindergartenalter.
Glaubt irgend wer, dass die Allgemeinheit in den USA (oder sonst wo) militärische Einrichtungen einfach so benutzen darf?
LG,


Andi

Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: Bye bye long range in Österreich

Beitrag von ebner33 » Fr 4. Okt 2024, 13:32

Grerdinger hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2024, 13:21
Können wir uns darauf einigen, dass das ein Forum für Erwachsene ist, und dementsprechend auf einem adäquaten Niveau diskutieren?

So Sprüche wie "wenn ich es nicht benutzen darf, will ich es auch nicht finanzieren müssen" erinnern mich ein klein wenig an meine Nichte im Kindergartenalter.
Glaubt irgend wer, dass die Allgemeinheit in den USA (oder sonst wo) militärische Einrichtungen einfach so benutzen darf?
Danke dass es mal jemand direkt anspricht! :clap:
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

Antworten