Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Mo 7. Okt 2024, 08:04

Grimar hat geschrieben:
So 6. Okt 2024, 22:42
@gewo, wenn die EU das vorschreiben sollte, dann geht das auch in österreich.
Toll, so eine Regierung für unsere Regierung.

Grimar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 19:00

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Grimar » Mo 7. Okt 2024, 17:53

Wenn du ernsthaft einer dieser Menschen bist, die glauben, wir als winziges, unbedeutendes und vor allem exportorientiertes Österreich hätten global irgend eine Chance ohne div. Bündisse, irgend eine Chance ohne enge Handelsbeziehungen zu unseren Nachbarn, dann frage ich mich ob du schon jemals versucht hast herauszufinden wie sich unser BIP zusammensetzt. Mehr als 50% unseres Einkommens sind vom Ausland abhängig. Natürlich kann man das in den Sand setzten, so wie es Ungarn derzeit macht. Langfristig bringt das den Bürgern - die wir beide sind - am wenigsten. Das schnallt das Volk halt erst, wenn die Zügel so eng gezogen werden, dass man keinen Spielraum mehr hat. Solltest du ungarische Bekannte haben die nicht zum Begünstigenkreis Orbans gehören, dann wäre ein Gespräch sicher kein fehler.

Womöglich erzählen sie dir auch von der Flucht gebildeter Menschen aus Ungarn in das böse restliche Europa, jenes Europa dessen Teil wir sind. Oder jene EU, an dessen Regierung auch wir durch Johannes Hahn vertreten/beteiligt sind.

Natürlich kann man über eine Regierung für die Regierung jammern, das setzt sich in Österreich traditionell fort. Im Land ist der Bund an allem schuld, also die da oben. Im Bezirk das Land/der Bund und in der Gemeinde alle anderen, selbst die Nachbargemeinde wenn es sein muss.

Als Staat funktionieren wir aber nur gemeinsam und ebenso abhängig sind wir von starken Wirtschaftspartnern und in einer Union haben wir diese. In Großbritanien haben sich leider viele von solchen flapsigen Aussagen täuschen lassen und dann beispielsweise in Verhandlungen mit Japan bemerkt, dass man eine deutlich schlechtere Verhandlungsposition als die EU hatte...welch zufall, übrigens hat GB eine ca. 6,5x so große Wirtschaftsleistung wie Österreich...

Besonders eine Harmonisierung von Wirtschaftsräumen bringt viele Vorteile. Wer kauft derzeit noch alles in Österreich? Woher kommen wohl die Produkte der Großhändler? Schnell etwas bei Amazon bestellt? Ja, das böse Ausland, ohne dem wären wir viel besser dran...so wie früher....als wir den Schilling an die D-Mark gekoppelt hatten. War das nicht auch die Regierung von der Regierung? Oder glaubst du ernsthaft, dass sich der Deutsche Finanzminister zuerst mit Österreich abgestimmt hat....

Diese Harmonisierung im Bereich des Waffenrechts ist durch den Europäischen Feuerwaffenpass ebenso zum Teil erfolgt. Reisen mit Waffen werden deutlich vereinfacht bzw. überhaupt erst praktisch machbar. Die derzeitig nicht ganz so einfache Situation mit Signalpistolen wäre für mich eine positive Entwicklung.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von trenck » Di 8. Okt 2024, 15:08

Grimar hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 17:53
Wenn du ernsthaft einer dieser Menschen bist, die glauben, wir als winziges, unbedeutendes und vor allem exportorientiertes Österreich hätten global irgend eine Chance ohne div. Bündisse, irgend eine Chance ohne enge Handelsbeziehungen zu unseren Nachbarn, dann frage ich mich ob du schon jemals versucht hast herauszufinden wie sich unser BIP zusammensetzt.
Ja genau. Drum herrscht in der Schweiz Not und Elend, während im EUdSSR-Mitglied Österreich die Wirtschaft brummt. Oder so:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... keit-alarm
"Kranker Mann in Europa": Raiffeisen schlägt wegen Österreichs Wettbewerbsfähigkeit Alarm
Die Kombination aus fehlendem Wachstum, teuren Arbeitskräften und hohen Schulden macht der Wirtschaft zu schaffen.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Di 8. Okt 2024, 18:31

trenck hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 15:08

Ja genau. Drum herrscht in der Schweiz Not und Elend, während im EUdSSR-Mitglied Österreich die Wirtschaft brummt.
Ein Vergleich mit der verhassten BRICS Gemeinschaft zu der auch Feind Russland und China zählen:

Bild

Aber manche lieben es auf toten Pferden zu reiten.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von HS911 » Di 8. Okt 2024, 21:38

Grimar hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 17:53
Wenn du ernsthaft einer dieser Menschen bist, die glauben, wir als winziges, unbedeutendes und vor allem exportorientiertes Österreich hätten global irgend eine Chance ohne div. Bündisse, irgend eine Chance ohne enge Handelsbeziehungen zu unseren Nachbarn, dann frage ich mich ob du schon jemals versucht hast herauszufinden wie sich unser BIP zusammensetzt. Mehr als 50% unseres Einkommens sind vom Ausland abhängig. Natürlich kann man das in den Sand setzten, so wie es Ungarn derzeit macht. Langfristig bringt das den Bürgern - die wir beide sind - am wenigsten. Das schnallt das Volk halt erst, wenn die Zügel so eng gezogen werden, dass man keinen Spielraum mehr hat. Solltest du ungarische Bekannte haben die nicht zum Begünstigenkreis Orbans gehören, dann wäre ein Gespräch sicher kein fehler.

Womöglich erzählen sie dir auch von der Flucht gebildeter Menschen aus Ungarn in das böse restliche Europa, jenes Europa dessen Teil wir sind. Oder jene EU, an dessen Regierung auch wir durch Johannes Hahn vertreten/beteiligt sind.

Natürlich kann man über eine Regierung für die Regierung jammern, das setzt sich in Österreich traditionell fort. Im Land ist der Bund an allem schuld, also die da oben. Im Bezirk das Land/der Bund und in der Gemeinde alle anderen, selbst die Nachbargemeinde wenn es sein muss.

Als Staat funktionieren wir aber nur gemeinsam und ebenso abhängig sind wir von starken Wirtschaftspartnern und in einer Union haben wir diese. In Großbritanien haben sich leider viele von solchen flapsigen Aussagen täuschen lassen und dann beispielsweise in Verhandlungen mit Japan bemerkt, dass man eine deutlich schlechtere Verhandlungsposition als die EU hatte...welch zufall, übrigens hat GB eine ca. 6,5x so große Wirtschaftsleistung wie Österreich...

Besonders eine Harmonisierung von Wirtschaftsräumen bringt viele Vorteile. Wer kauft derzeit noch alles in Österreich? Woher kommen wohl die Produkte der Großhändler? Schnell etwas bei Amazon bestellt? Ja, das böse Ausland, ohne dem wären wir viel besser dran...so wie früher....als wir den Schilling an die D-Mark gekoppelt hatten. War das nicht auch die Regierung von der Regierung? Oder glaubst du ernsthaft, dass sich der Deutsche Finanzminister zuerst mit Österreich abgestimmt hat....

Diese Harmonisierung im Bereich des Waffenrechts ist durch den Europäischen Feuerwaffenpass ebenso zum Teil erfolgt. Reisen mit Waffen werden deutlich vereinfacht bzw. überhaupt erst praktisch machbar. Die derzeitig nicht ganz so einfache Situation mit Signalpistolen wäre für mich eine positive Entwicklung.
Man könnte ja auch gemeinsam mit unseren europäischen Freunden Handels- & Außenpolitik betreiben, ohne gleich die Innenpolitik zu vergemeinschaften zu müssen, oder? Ich glaub jetzt nicht, dass die von Dir genannten Japaner ein Handelsabkommen mit der EU ablehnen, nur weil das Waffenrecht innerhalb der EU nicht einheitlich ist.

Oder ganz direkt: Es gibt keine Notwendigkeit, dass die EU zentralistisch und etatistisch ist.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Di 8. Okt 2024, 22:16

HS911 hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 21:38
Man könnte ja auch gemeinsam mit unseren europäischen Freunden Handels- & Außenpolitik betreiben, ohne gleich die Innenpolitik zu vergemeinschaften zu müssen, oder?

Auch kann mir keiner erzählen, dass das von Brüssel geforderte Rauchverbot in den Gastgärten irgend einen Handelsvorteil für uns bringt.

Langsam ist das ärger als bei Metternich ! Da rauchten die Studenten und zwar gewaltig, und jeder Bürger durfte ein geladenes Terzerol führen, und wenn er wollte, auch deren zwei. Und in den Mistkübeln stierlte auch keiner um zu überwachen wer den Müll trennt und wer nicht. Und keiner zwang die Kinder zu Trinkhalmen aus imprägniertem Papier, die sich bereits nach fünf Minuten aufweichen.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Di 8. Okt 2024, 23:06

Donau hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 22:16


Langsam ist das ärger als bei Metternich !
Eine treffende Formulierung! :clap:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von trenck » Mi 9. Okt 2024, 06:55

HS911 hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 21:38
Oder ganz direkt: Es gibt keine Notwendigkeit, dass die EU zentralistisch und etatistisch ist.
Richtig. Die EU sollte eine Freihandelszone sein, der Rest kann weg. Insbesondere der stalinistische Bürokraten-Irrsinn in Brüssel.

Bild

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Grimar
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 19:00

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Grimar » Mi 9. Okt 2024, 10:01

Poirot hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 18:31
Ein Vergleich mit der verhassten BRICS Gemeinschaft zu der auch Feind Russland und China zählen[...]
Du meinst weil das wirtschaftsstarke China selbst in einem Staatenbund agiert ist das ein Argument für den Austritt aus der EU?? CHINA ist riesig und mächtig und zieht es vor in einer Gemeinschaft zu agieren...Da kann man sich dann gut vorstellen was aus einem Einzelkämpfer Österreich wird. Noch besser natürlich wenn wir ohne Meerzugang Brics beitreten, eine grandiose Sache.
trenck hat geschrieben:
Di 8. Okt 2024, 15:08
Ja genau. Drum herrscht in der Schweiz Not und Elend, während im EUdSSR-Mitglied Österreich [...]
Wie tief muss man Gedanklich gesunken sein, wenn man die EU mit der UDSSR gleichsetzen möchte? Hast du überhaupt eine Vorstellung was es bedeutet in einer Diktatur zu leben? Offensichtlich nicht. Übrigens hat die Schweiz enge Beziehungen mit der EU kann allerdings gar nicht mitbestimmen...

Aber was hat all das mit Waffenrecht zu tun? Hast du meinen Beitrag eigentlich bis zu Ende gelesen und verstanden?

Als Gedanklicher Anstoß - Würden wir weiter unser eigenes Süppchen kochen im Waffenrecht, dann müsste JEDE Waffe einen österr. Beschuss haben! Das wäre höchst unpraktisch und würde die Kosten noch mehr in die Höhe treiben.

Vorteilhaft ist, dass wir auch einen Beschuss anderer Institutionen anerkennen.

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Mi 9. Okt 2024, 10:41

Grimar hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 10:01

Als Gedanklicher Anstoß - Würden wir weiter unser eigenes Süppchen kochen im Waffenrecht, dann müsste JEDE Waffe einen österr. Beschuss haben! Das wäre höchst unpraktisch und würde die Kosten noch mehr in die Höhe treiben.
Die CIP hat nichts mit EU zu tun - viele EU Länder sind auch nicht Mitglied der CIP:
https://de.wikipedia.org/wiki/Commissio ... Portatives

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von gewo » Mi 9. Okt 2024, 10:59

Grimar hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 10:01
.......

google mal
- EWG
- 1957
- römische verträge

die ganzen "vorteile in der EU" ueber die du hier referierst die hatten wir schon alle jahrzehntelang in der EWG
aber ohne die selbstgemachten sozialen und politischen probleme die uns heute zu schaffen machen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Mi 9. Okt 2024, 11:04

Poirot hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 10:41


Die CIP hat nichts mit EU zu tun - viele EU Länder sind auch nicht Mitglied der CIP:
https://de.wikipedia.org/wiki/Commissio ... Portatives
Perfekt auf den Punkt gebracht! :D

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Mi 9. Okt 2024, 11:12

gewo hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 10:59
Grimar hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 10:01
.......

google mal
- EWG
- 1957
- römische verträge

die ganzen "vorteile in der EU" ueber die du hier referierst die hatten wir schon alle jahrzehntelang in der EWG
aber ohne die selbstgemachten sozialen und politischen probleme die uns heute zu schaffen machen
Das scheinen sehr viele EU-Befürworter ja zu vergessen.

Österreich war vor der EU keine abgelegene Insel und wird es auch nach der EU nicht sein.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von trenck » Mi 9. Okt 2024, 12:18

Grimar hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 10:01
Wie tief muss man Gedanklich gesunken sein, wenn man die EU mit der UDSSR gleichsetzen möchte? Hast du überhaupt eine Vorstellung was es bedeutet in einer Diktatur zu leben? Offensichtlich nicht.
Wehret den Anfängen, heißt es so schön. Die EU-Kommission maßt sich ständig mehr Rechte an und nimmt sie den Mitgliedsstaaten weg. Und gleichzeitig greift sie ständig mehr in die individuellen Rechte der Bürger ein. Das Waffenrecht ist hier nur ein Beispiel, man kann auch Einschränkungen in der Redefreiheit, in der Erwerbsfreiheit, in der individuellen Mobilität, in der Privatsphäre, etc. anführen.

Wenn wir nicht gegenhalten, werden wir uns in einer Diktatur wiederfinden.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Mi 9. Okt 2024, 13:05

trenck hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 12:18

Wenn wir nicht gegenhalten, werden wir uns in einer Diktatur wiederfinden.
Demokratur

Antworten