Ist es schon so schlimm? Immerhin gibt es ja doch noch einige alternative Quellen, von X (dank der Übernahme durch Musk) bis hin zur Neuen Zürcher Zeitung.
trenck
Ist es schon so schlimm? Immerhin gibt es ja doch noch einige alternative Quellen, von X (dank der Übernahme durch Musk) bis hin zur Neuen Zürcher Zeitung.
Bin selbst Waldbesitzer. Brauch mir also nix zeigen lassen, kann selbst schauen gehen zu den eigenen Bäumen. Seid's einfach ehrlich zu Euch selbst und Euren Mitmenschen: Ihr betreibt die Jagd, weil Euch das taugt. Das ist ja auch in Ordnung; der Jargdtrieb ist ja nichts Unnatürliches.
... nicht dein Ernst, oder?...Donau hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 17:58Wie gross ist dein Wald?
Wenn es zehn Jahre keine Jagdausübenden gibt, wirst du dich nicht mehr in den Wald trauen. Wolfsrudel werden dich hetzen und Bären dich zerfleischen.
Dass die Jungwaldzonen durch Wildverbiss zerstört sind, wird dein kleinstes Problem sein. Statt Jungwald wird Unkraut wachsen. Niemand wird dir deinen Urwald abkaufen. Vielleicht ein Kloster, die werden dir einen symbolischen Betrag zahlen und dann den Urwald brandroden wie um 700
Vor einem Viertel Jahrtausend hatte ein - sagen wir höflich - ein "Träumer" namens Rousseau die Idee "retournons a la nature" und der dekadenten Hofgesellschaft gefiel dieser Slogan. Innerhalb des durch eine zwei Meter hohe Mauer geschützten Schlossparks von Versailles liess sich prächtig Picnicken und filosofieren ...
Kommt auf die Region an.
Seit Ende des WKII. Rotwild, Murmeltiere usw waren damals ausgerottet.
Wölfe kenn ich nur vom Hören aus weiter Entfernung; die dürften extrem scheu sein. Bären bin ich rund 5 mal in der Natur begegnet. Vermutlich hab ich Glück gehabt, dass die Vegatarier waren, oder gerade auf Diät oder prinzipielle Abneigung gegenüber fremdem Essen gehabt haben ...Donau hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 17:58Wie gross ist dein Wald?
Wenn es zehn Jahre keine Jagdausübenden gibt, wirst du dich nicht mehr in den Wald trauen. Wolfsrudel werden dich hetzen und Bären dich zerfleischen.
Dass die Jungwaldzonen durch Wildverbiss zerstört sind, wird dein kleinstes Problem sein. Statt Jungwald wird Unkraut wachsen. Niemand wird dir deinen Urwald abkaufen. Vielleicht ein Kloster, die werden dir einen symbolischen Betrag zahlen und dann den Urwald brandroden wie um 700
Ich hatte davor gewarnt, was passiert wenn es
Selten so viel Schwachsinn gelesen.Donau hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 21:34Ich hatte davor gewarnt, was passiert wenn es
zehn Jahre lang keine Jagdausübenden gäbe.
Die Pflanzenfresser würden sich exponentiell vermehren, zur Plage werden, und zeitverschoben würden sich die Raubtiere exponentiell vermehren, alle Pflanzenfresser reissen und dann ohne Nahrung dastehen und dann Schwammerlsucher fressen.
Um wieder zum Thema zurückzukehren:
In den USA sind viele vom Revolver in z.B. 44 Magnum auf 10 Auto umgestiegen wegen Selbstschutz bei Bären. Leichter, eher zuverlässig, schneller. In Grönland hat die kleine Soldatengruppe neben der Langwaffe die Glock 20 als Kurzwaffe wegen der Eisbären.