Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 4. Nov 2024, 11:12

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 10:02
Donau hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2024, 13:48
Ziel ist schon seit Langem ein einheitliches Waffenrecht für die gesamte EU

Siehe im Google:
Ein einheitliches Waffenrecht für die EU
European Parliament
Denen geht es bestimmt nur um die Sicherheit, die wollen keine tyrannischen vereinigten Staaten von Europa.
In der Vereinigten Staaten von Amerika gibt es übrigens kein einheitliches Waffenrecht

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Mo 4. Nov 2024, 11:18

Donau hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 11:12
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 10:02
Donau hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2024, 13:48
Ziel ist schon seit Langem ein einheitliches Waffenrecht für die gesamte EU

Siehe im Google:
Ein einheitliches Waffenrecht für die EU
European Parliament
Denen geht es bestimmt nur um die Sicherheit, die wollen keine tyrannischen vereinigten Staaten von Europa.
In der Vereinigten Staaten von Amerika gibt es übrigens kein einheitliches Waffenrecht
Stimmt, aber zumindest wird in der US Verfassung das Recht "garantiert". Wobei sich Staaten wie Kommiefornien ja nicht wirklich um die Verfassung scheren.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Mo 4. Nov 2024, 11:56

Donau hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 10:56

Aber was geht das uns an?

Eine "Vereinheitlichung" des Waffenrechts in der EU wird sicher keine Liberalisierung des Waffenrechts in Spanien und in Frankreich bringen, sondern da wird der kleinste gemeinsame Nenner gesucht,
Nicht nur keine Liberalisierung sondern eine einheitliche Verschärfung. :mrgreen:
Das wage ich zu behaupten. :!:

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Mo 4. Nov 2024, 12:14

FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 11:56
Donau hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 10:56

Aber was geht das uns an?

Eine "Vereinheitlichung" des Waffenrechts in der EU wird sicher keine Liberalisierung des Waffenrechts in Spanien und in Frankreich bringen, sondern da wird der kleinste gemeinsame Nenner gesucht,
Nicht nur keine Liberalisierung sondern eine einheitliche Verschärfung. :mrgreen:
Das wage ich zu behaupten. :!:
Spannend wird dann nur, wie sie den Altbestand lösen wollen.

Da kommt ja eigentlich nur noch Enteignung in Frage.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von trenck » Mo 4. Nov 2024, 12:57

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:14
FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 11:56
Donau hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 10:56

Aber was geht das uns an?

Eine "Vereinheitlichung" des Waffenrechts in der EU wird sicher keine Liberalisierung des Waffenrechts in Spanien und in Frankreich bringen, sondern da wird der kleinste gemeinsame Nenner gesucht,
Nicht nur keine Liberalisierung sondern eine einheitliche Verschärfung. :mrgreen:
Das wage ich zu behaupten. :!:
Spannend wird dann nur, wie sie den Altbestand lösen wollen.

Da kommt ja eigentlich nur noch Enteignung in Frage.
Einfach: da hat der Linksfaschist Trudeau in Kanada ihnen eine Vorlage verschafft. Durch "Einfrieren des Waffenbesitzes":
https://www.nzz.ch/international/kanada ... ld.1686749
Die kanadische Regierung will das Waffenrecht verschärfen. Am Montag präsentierte Premierminister Justin Trudeau eine neue Gesetzesvorlage, die den Import, den Verkauf und den Erwerb von Handfeuerwaffen verbietet. Damit soll der Besitz von Pistolen landesweit eingefroren werden.
Ich nehme an, das Vererben von Schusswaffen ist dann auch verboten. So hat sich das "Problem" (aus Sicht von Tyrannen) des legalen Waffenbesitzes innerhalb von wenigen Jahrzehnten erledigt.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Mo 4. Nov 2024, 13:17

Kanada ist aus verschiedenen Gründen auf dem Besten weg zu einem totalitären shithole-country. Von Meinungsfreiheit über Religionsfreiheit bis Einwanderungsklientel.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von rider650 » Mo 4. Nov 2024, 13:18

trenck hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:57
Ich nehme an, das Vererben von Schusswaffen ist dann auch verboten. So hat sich das "Problem" (aus Sicht von Tyrannen) des legalen Waffenbesitzes innerhalb von wenigen Jahrzehnten erledigt.

trenck
Genau so. Oder wirklich direkt enteignen bzw. Verkaufen müssen, wie in GB und Australien. Oder sie lassen sich was ganz neues einfallen - bei sowas können sie ja durchaus kreativ werden, auch wenn Kreativität und Bürokratenhirne ansonsten so gut zusammenpassen wie eine .50 BMG ins .22 lfb Patronenlager :lol:

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Mo 4. Nov 2024, 13:56

rider650 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:18
trenck hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:57
Ich nehme an, das Vererben von Schusswaffen ist dann auch verboten. So hat sich das "Problem" (aus Sicht von Tyrannen) des legalen Waffenbesitzes innerhalb von wenigen Jahrzehnten erledigt.

trenck
Genau so. Oder wirklich direkt enteignen bzw. Verkaufen müssen, wie in GB und Australien. Oder sie lassen sich was ganz neues einfallen - bei sowas können sie ja durchaus kreativ werden, auch wenn Kreativität und Bürokratenhirne ansonsten so gut zusammenpassen wie eine .50 BMG ins .22 lfb Patronenlager :lol:
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Mo 4. Nov 2024, 14:52

Man nennt es auch Enteignung.

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Mo 4. Nov 2024, 16:46

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56

"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Wird den Politikern egal sein, hauptsache die können weiter ihre 155mm Munition kaufen.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von AUG-andy » Mo 4. Nov 2024, 17:13

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 13:56
"Verkaufen müssen" ist halt besonders witzig, wenn's niemand in Europa mehr kaufen darf.
Darum rechtzeitig einen Verkauf ins Auge fassen.
Kenne recht viele Leute die ihre große Sammlung an Waffen schon deutlich verringert haben oder gerade dabei sind. In ein paar Jahren bekommst einen warmen Händedruck dafür wenn alle gleichzeitig verkaufen. 😉
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 4. Nov 2024, 19:19

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:14
Spannend wird dann nur, wie sie den Altbestand lösen wollen.
Ich kann mich noch an 1996 erinnern, damals wurden die Pump Guns verboten.
Diese Vorderschaftrepetierer sind in den USA verlässliche Polizeiwaffen (Sheriff ist in der Nacht allein auf Patrouille auf der Highway) und beliebte Jagdwaffen, vermutlich von Rußland über die Mongolei bis China, Indien, Afrika, USA

Damals landeten im Dorotheum unzählige Pump Guns und wurden um ein Butterbrot verkauft, vermutlich kauften das Sensale im Auftrag von Waffenhändlern auf und diese robusten Waffen gingen in die Dritte Welt und wurden dort als Surplus Waffen billig verscherbelt.

Und es gingen wohl auch viele in die USA

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 4. Nov 2024, 19:36

trenck hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:57
Ich nehme an, das Vererben von Schusswaffen ist dann auch verboten. So hat sich das "Problem" (aus Sicht von Tyrannen) des legalen Waffenbesitzes innerhalb von wenigen Jahrzehnten erledigt.
Das Vererben von Schußwaffen ist immer gut gemeint, endet aber oft bei Undank
Der junge Erbe findet den kostbaren Sauer Drilling "hässlich", die kostbare Purdey Side by Side mit den Seitenschlossen wegen der Doppelabzüge eine Zumutung, die vollgeschäftete Ferlacher Büchse wegen der Vollschäftung peinlich altmodisch, das kaukasische Walnußwurzelholz ärgert ihn, weil ihm gefällt ein cool aussehender Plastikschaft und den deutschen Stecher nennt er einen Zustand, verscherbelt alles im Dorotheum und kauft sich Jagdwaffen nach seinem "Geschmack",
den Rest investiert er in einen Badeurlaub in einer weit entfernten Urlaubsdestination.
Oft genug beobachtet

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Mo 4. Nov 2024, 19:38

Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:14


Spannend wird dann nur, wie sie den Altbestand lösen wollen.

Da kommt ja eigentlich nur noch Enteignung in Frage.

Da brauchen´s nix zu lösen.
Schau mal wie in GB nach "Dunblane" mit den LWB umgegangen wurde.
Dieses Beispiel reicht mir. :mrgreen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Dunblane_massacre

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von FdH22 » Mo 4. Nov 2024, 19:48

FdH22 hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 19:38
Skill Issue hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 12:14


Spannend wird dann nur, wie sie den Altbestand lösen wollen.

Da kommt ja eigentlich nur noch Enteignung in Frage.

Da brauchen´s nix zu lösen.
Schau mal wie in GB nach "Dunblane" mit den LWB umgegangen wurde.
Dieses Beispiel reicht mir. :mrgreen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Dunblane_massacre
Nachtrag dazu:
Wiki verschweigt leider, das nach diesem traurigen Fall ein totales Legalwaffenverbot beschlossen wurde welches zu massenhafter Enteignung führte.
U. a. sind deshalb einige od. mehrere LWB ausgewandert.

Antworten